Wie es einmal in Hollywood in Tarantinos Filmuniversum passt

click fraud protection

Alle Filme von Quentin Tarantino sind Teil desselben Universums – außer Jackie Brown, das hat seine eigene – und so geht's Es war einmal in Hollywood passt hinein. Tarantinos Filmkarriere, wie die Welt sie heute kennt, begann 1992 mit dem Krimi Reservoir Dogs und hat seitdem nicht aufgehört, insgesamt 10 Filme zu inszenieren (auch wenn beide Töte Bill Filme werden oft als einer gezählt), der neueste ist Es war einmal in Hollywood.

Sehr ähnlich wie er es mit gemacht hat Inglourious Basterds, Es war einmal in Hollywood erzählte eine alternative Version der Geschichte, diesmal in den 1960er Jahren. Die Geschichte folgt dem Schauspieler Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) und seinem besten Freund und Stuntman Klippenstand (Brad Pitt), während sie darum kämpfen, in den letzten Jahren des goldenen Zeitalters Hollywoods aktiv und relevant zu bleiben. Ihre Geschichten sind mit denen von Sharon Tate (Margot Robbie) und zeigte viele Stars aus dem Jahrzehnt, darunter Bruce Lee (Mike Moh).

Wie oben erwähnt, existieren alle Tarantino-Filme im selben Universum, das in zwei Ebenen unterteilt ist: die „realer than real“-Welt und der Film-im-Film, das sind die Filme der Charaktere im ersten Level sehen. Charaktere aus einem Universum können in anderen Filmen derselben Welt vorkommen, und Ereignisse aus einem Universum werden oft in anderen erwähnt. Also, in diesem Sinne, wie funktioniert?

Es war einmal in Hollywood in Tarantinos Filmuniversum passen?

Es war einmal in Hollywood ist in Tarantinos Realer-than-Real-Universum

Es war einmal in Hollywood existiert in der „realer-than-real“-Welt in Tarantinos gemeinsames Filmuniversum, zusammen mit Reservoir Dogs, Schundliteratur, Inglourious Basterds, Django Unchained, Die hasserfüllten Acht, und Wahre Romanze, auch wenn dieser nicht von Tarantino inszeniert wurde. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Geschichte von Rick und Cliff einige Verbindungen zu anderen Tarantino-Filmen aus derselben Welt hat.

Die am leichtesten zu bemerkende Verbindung ist die von Inglourious Basterds. In der Szene aus dem fiktiven WWII-Actionfilm Die 14 Fäuste von McCluskey, Rick Dalton erscheint mit einem Flammenwerfer und verbrennt einen Haufen Nazis – sehr ähnlich wie am Ende von Inglourious Basterds. Angesichts der Tatsache, dass beide Filme in Tarantinos Filmuniversum in derselben Welt sind, liegt es nicht außerhalb des Bereichs des Möglichen Die 14 Fäuste von McCluskey wurde von den „realen Ereignissen“ in. inspiriert Inglourious Basterds, und Daltons Szene war eine Neuinterpretation davon, wie Hitler und seine Begleiter im Theater starben.

Es war einmal in Hollywood hat auch eine Verbindung zu Django Unchained. Das Set, das für Daltons TV-Show verwendet wurde Kopfgeldgesetz ist das der Stadt in Django Unchained wo Dr. Schultz (Christoph Waltz) lädt Django (Jamie Foxx) ein, mit ihm zu arbeiten, und genau wie mit Inglourious Basterds, es ist möglich dass Kopfgeldgesetz wurde von den Ereignissen in. inspiriert Django Unchained – schließlich wurden die Reisen von Django und Schultz sicherlich zur Quelle vieler Geschichten. Wie du siehst, Es war einmal in HollywooD passt in das Tarantino-Filmuniversum, das über die bloße Existenz in der „realer-than-real“-Welt hinausgeht und andere Ereignisse in dieser Welt auf unterschiedliche Weise anerkennt.

Eternals Continuity Error ist Marvels neuster MCU-Timeline-Fehler

Über den Autor