Splinter Cell Anime-Episoden dauern 30 Minuten und folgen zwei Zeitleisten

click fraud protection

Neue Details zu Netflix’s kommendem wurden veröffentlicht SplittergruppeAnime-Serie, einschließlich Episodenlänge und Story-Struktur. Die Show ist eine von mehreren Videospieladaptionen, die derzeit bei Netflix entwickelt werden, darunter Franchises wie Resident Evil, Überzeugung eines Attentäters, und Grabräuber. Diese Projekte werden sich bestehenden spielbasierten Netflix-Serien anschließen, wie z Castlevania, Des Drachens Glaubenssatz, und Dota: Drachenblut, das am 25. März erscheint.

Die Splittergruppe Die Serie begann 2002 mit der Veröffentlichung von Ubisoft Tom Clancys Splitterzelle. Das Franchise hat seitdem zahlreiche Fortsetzungen und Spin-offs sowie eine Reihe von Romanen hervorgebracht – von denen keiner tatsächlich von Tom Clancy verfasst wurde. Splittergruppe ist im Laufe der Jahre trotz eines Rückgangs der jüngsten Spieleveröffentlichungen eine der beliebtesten Eigenschaften von Ubisoft geblieben. Die Hauptfigur, Sam Fisher, wurde in der Vergangenheit von einem bekannten Schauspieler geäußert

Michael Ironside, obwohl er die Rolle für 2013 kurz verließ Splitterzelle: Schwarze Liste.

Netflix gab im Jahr 2020 bekannt, dass es die Rechte zur Produktion eines Splittergruppe Anime-Serie und neue Details für das Projekt wurden jetzt von Executive Producer Derek Kolstad (John Wick, Niemand). Sprechen mit Collider, enthüllte Kolstad, dass die erste Staffel der Show aus acht Episoden bestehen wird, die jeweils zwischen zwanzig und dreißig Minuten dauern. Er enthüllte auch, dass der Anime zwei verschiedene Zeitlinien haben wird, die gleichzeitig laufen, und sagte, dass er es mag „die Idee, zwei verschiedenen Zeitlinien zu folgen und einem Charakter sowohl bei der Gründung als auch dort vorgestellt zu werden, wo er sich jetzt befindet.“ Das könnte darauf hindeuten, dass sich die Netflix-Serie teilweise auf die Entstehungsgeschichte von Sam Fisher konzentrieren wird.

Nach Jahrzehnten gescheiterter Versuche scheinen Videospieladaptionen sowohl bei Netflix als auch anderswo eine Renaissance zu erleben. Filme wie Sonic the Hedgehog und Detektiv Pikachu haben viel höhere kritische Noten erhalten als die meisten ihrer Vorgänger. Anpassungen zahlreicher Sony-Spieleigenschaften sind ebenfalls in Entwicklung, darunter Tom Hollands UnerforschtFilm und HBOs Der Letzte von uns Serie mit Pedro Pascal und Bella Ramsey.

Die jüngste Geschichte des Original-Anime bei Netflix ist auch ziemlich stark, also hoffentlich Splittergruppe kann etwas vom Erfolg von Shows finden wie Kastelvanien. Bisher wurden keine offiziellen Casting-News veröffentlicht, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass Michael Ironside in der neuen Show als Sam Fisher die Stimme leiht. Mit einem Actionfilm-Veteranen wie Kolstad an der Spitze, Netflix’s Splittergruppe Anime hat definitiv viel Potenzial.

Quelle: Collider

Netflixs beste Idee für das Tintenfischspiel der zweiten Staffel ist ein Frontman-Prequel

Über den Autor