Lily Collins-Interview: Tolkien

click fraud protection

Tolkien Vielleicht geht es um John Ronald Reuel, den Kopf dahinter Der Hobbit und Der Herr der Ringe, aber im Herzen steht seine Frau Edith. Seine wahre Liebe seit seiner Kindheit und zukünftige Inspiration für einige Elfen Mittelerdes. Lily Collins erweckt sie neben Nicholas Hoult zum Leben, Star in so vielseitigen Filmen wie Spieglein Spieglein, Liebe Rosie, Bis zum Knochen und das aktuelle Biopic von Ted Bundy, Extrem böse, schockierend böse und abscheulich. Bildschirm-Rant setzte sich kürzlich mit Collins in London zusammen, um über die Herstellung von Tolkien zu sprechen – und ihre früheren Begegnungen mit Mittelerde.

Edith ist so ein großartiger Charakter und hat ein so interessantes Leben geführt, das weit über das hinausgeht, was man in diesem Film machen kann. Die Bedeutung für Tolkiens Zukunft und alles. Wie sind Sie an diese Figur herangegangen und haben sie recherchiert, da Sie wussten, dass Sie immer nur einen so kleinen Abschnitt ihres Lebens zeigen können?

Naja, über Edith kann man leider sowieso wenig recherchieren, aber ich habe Fotos gesehen und es gibt ein bisschen Bio auf sie und dann nur das größere Bild von dem zu kennen, was sie inspiriert hat, als ich versuchte, dies in eine reale Person zu verwandeln links. Aber ich wusste, dass es beim Unterschreiben nicht die gesamte Lebensgeschichte erzählen würde – ich denke, das wäre unmöglich gewesen, besonders für jemanden wie Tolkien, der diese epischen Geschichten geschrieben hat. Ich meine, es gibt so viel zu erzählen und man muss es in eine ganz bestimmte Zeit einbauen und ich denke, für diese Geschichte war es wirklich entscheidend, sie zu zeigen auch die Freundschaften und die Gemeinschaft, und für mich sind das einige der interessantesten Szenen, weil ihre Chemie so erstaunlich ist. Und die Bruderschaft und die Gemeinschaft sind sehr Herr der Ringe und der Hobbit. Und natürlich ist auch Ediths Einfluss auf Lúthien und diese Geschichte und die Elfenfiguren so entscheidend, aber es ist unmöglich zu zeigen das alles, also habe ich es einfach geliebt, ihr mehr ihre früheren Jahre zu zeigen, weil dies die Grundlage dafür war, dass er inspiriert wurde, weiter zu erzählen Geschichten. Sie sehen einen kleinen Einblick in ihr älteres gemeinsames Leben, aber ich denke, die beeindruckendsten Jahre waren die jüngeren diejenigen, bei denen er ermutigt wurde, seine Liebe zum Geschichtenerzählen fortzusetzen und letztendlich das zu schaffen, was wir kennen und Liebe.

Sie erwähnten die Tatsache, dass sie ihre eigenen Geschichten im Legendarium von Mittelerde inspiriert hat. Ich nehme an, Sie sind zu ihnen zurückgegangen und haben diese Geschichten gelesen – haben Sie in Ihrer Charakterisierung überhaupt spezifische Details daraus gezogen?

Brunnen. Ich glaube, ich bin mit Fantasie und Magie aufgewachsen und diese Geschichten waren für mich sehr wichtig. Und nur die allgemeine Essenz dessen, wie ich mir eine Elfenjungfrau vorgestellt habe. Jemand, der sehr mit sich selbst verbunden ist, aber auch einfach Natur und sich sehr geerdet fühlt und keine Angst hat, ein kindliches Staunen und eine Qualität an sich zu haben.

Ich habe das Gefühl, dass sie all das eingekapselt hat. Die Familie Tolkien ist herausgekommen und hat gesagt, dass sie den Film nicht unbedingt unterstützen - sie waren nicht daran beteiligt. Wie stehen Sie zu dieser Aussage?

Nun, ich bin einfach so dankbar, ein Teil dieses Films und der Entstehung dieses Films gewesen zu sein, und ich habe das Äußerste Respekt für sie und die ganze Arbeit von Tolkien, also kann ich nicht wirklich dazu sprechen, als jemand, der gerade daran beteiligt war Der Film. Ich bin nur ein Schauspieler, der ein Teil der Welt sein darf, also bin ich einfach dankbar für diese Erfahrung.

Das ist cool. Als nächstes hast du Extrem böse, schockierend böse und abscheulich, die bereits für Wellen und so viel Diskussion sorgt. Das Coole daran ist, dass es in Amerika zu Netflix geht, was bedeutet, dass es von einem riesigen Publikum gesehen wird. Was halten Sie davon, einen solchen Film in die Häuser der Leute zu bekommen, wo sie ihn sofort sehen können?

Nun, ich hatte das Privileg, einen anderen Film namens Netflix zu drehen, der von Netflix aufgenommen wurde Bis zum Knochen, ein Thema, das meiner Meinung nach so wichtig ist, über das zu sprechen, aber nicht viele Leute hätten wollte es unbedingt rausbringen, und Netflix trat auf und tat es für uns und es konnte von so gesehen werden viele Leute. Und Extrem böse, du weißt, da ist der Ted Bundy-Bänder Dokumentarfilm von Joe Berlinger, unserem Regisseur, ebenfalls. Es schien ein tolles Zuhause dafür zu sein. Und ich bin wirklich aufgeregt, weil wir diesen Film gemacht haben und wir alle eine große Leidenschaft für den Film hatten, den wir gemacht haben, und dass jemand wie Netflix daran glaubt und es zu all diesen bringt verschiedene Leute auf der ganzen Welt und global, es ist ein riesiges Geschenk, weil man einfach nie weiß, einen Independent-Film zu machen - manchmal, wo er enden wird und wir sind sehr, sehr glücklich damit Netflix.

Ich freue mich sehr, es zu sehen.

Oh danke.

Und meine letzte Frage, was ist dein Favorit Herr der Ringe Film?

Oh mein Gott!

Ein bisschen auf der Stelle, ich weiß.

Weißt du, es ist interessant. Mir geht es ähnlich, wenn ich darüber rede, egal ob Harry Potter oder Herr der Ringe, ich denke immer an den ersten gibt den Ton an und es war das erste Mal, dass es auf die Leinwand gebracht wurde, und für mich als Kind war es so, als ob ich das erste sah: "Oh mein Gott."Es hat uns allen und mir die Welt vorgestellt, die Charaktere zum ersten Mal zu treffen und das Auenland zu sehen, das ist für mich sozusagen mein glücklicher Ort. Ich habe es gelebt - ich wurde auf dem englischen Land geboren und fühlte mich mit dieser Ästhetik auf der Leinwand sehr zu Hause. Also, ich meine, alle sind einfach wunderbar, aber ich denke immer, dass der erste so ein schöner erster Vorgeschmack ist.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Tolkien (2019)Erscheinungsdatum: 10. Mai 2019

Der Flash-Film hat immer noch ein Batman-Problem

Über den Autor