Das Ding verdirbt sein Monster nach 5 Minuten (aber nicht, wenn Sie Engländer sind)

click fraud protection

John Carpenters Die Sache ist ein Klassiker von Science-Fiction/Horror, aber ein frühes Stück Dialog verrät die ganze Handlung, vorausgesetzt, man spricht Norwegisch. Der erste Film in Carpenters informeller "Apokalypse-Trilogie" - gefolgt von den 1987er Jahren Prinz der Dunkelheit und 1995 Im Mund des Wahnsinns - Die Sache diente als ein Remake von 1951 Das Ding aus einer anderen Welt, und eine Neufassung der Novelle von 1938 Wer geht dahin?, von Autor John W. Campbell Jr. Während die meisten Remakes dem Original unterlegen sind, übertrifft Carpenters Film wohl den ersten Ding Film in jeder Hinsicht.

Die Sache ist berühmt für mehrere Dinge, vor allem für seine erstaunlichen praktischen Monster- und Gore-Effekte, die heute, fast 40 Jahre später, immer noch ausreichen, um den Zuschauern die Kinnlade herunterzureißen. Der Film rühmt sich auch einer exzellenten Filmmusik von Ennio Morricone und lebt von einer Atmosphäre der Paranoia, da weder das Publikum noch die Charaktere auf dem Bildschirm können wirklich sicher sein, wer wirklich ein Mensch ist und wer von dem Titel-Aliens leise assimiliert wurde Kreatur.

Eine klaustrophobische Terrorgeschichte, Die Sache konzentriert sich auf die Besatzung eines abgelegenen amerikanischen Forschungsaußenpostens in der Antarktis und wie sie auf die Bedrohung durch einen sich verändernden Außerirdischen, der durchaus eine existenzielle Gefahr für die Menschheit darstellen könnte, als ganz. Ein cleveres Osterei zeigt jedoch, dass das ganze Szenario hätte vermieden werden können.

Die Eröffnungsszenen des Dings verderben die gesamte Handlung des Monsters (wenn Sie Norwegisch sprechen)

Die Sache startet mit einem Helikopter aus einem Nachbar norwegisch Forschungsbasis auf der Suche nach einem Schlittenhund. Sowohl der Pilot als auch ein anderer Mann versuchen verzweifelt, das Tier zu töten, das schließlich die amerikanische Station erreicht. Natürlich geht die amerikanische Crew davon aus, dass die Norweger den Verstand verloren haben, da die Jagd auf einen Hund mit Tötungsabsicht nicht wirklich etwas ist, was die meisten Menschen jemals tun würden. Keine Seite spricht die Sprache der anderen, und der norwegische Pilot versucht nicht, den Hund zu erschießen, sodass er aus Sorge um die Sicherheit seiner Besatzung vom amerikanischen Basiskommandanten erschossen wird.

Der Hund wird natürlich von den Amerikanern aufgenommen, und es hat sich herausgestellt, dass der Hund nicht wirklich ein Hund ist, und es ist tatsächlich so Die Sache verkleidet. Die Amerikaner entdecken dies, als sie den invasiven Hund erwischen, der versucht, ihre eigenen Eckzähne zu assimilieren. Es stellte sich jedoch heraus, dass das Ganze, beabsichtigtes Wortspiel, hätte vermieden werden können, wenn jemand auf der amerikanischen Seite Norwegisch sprach. Während der Dialog des norwegischen Piloten in den Eröffnungsszenen nicht untertitelt ist, bedeutet er grob übersetzt "Glass die Hölle los! Es ist kein Hund! Es imitiert einen Hund! Es ist nicht real! Verschwindet, Idioten!„Wenn diese paar Sätze hätten verstanden werden können, hätten die Amerikaner vielleicht aufhören können Die Sache bevor es sich ausbreitete. Dann wieder, MacReady, Kinder, und die anderen haben dem Norweger vielleicht nicht geglaubt, was dazu führte, dass die Ereignisse des Films trotzdem passierten.

Der Flash-Film hat immer noch ein Batman-Problem

Über den Autor