Das Leben des verstorbenen MythBusters-Moderators Grant Imahara

click fraud protection

Der vielseitig begabte TV-Moderator Grant Imahara, der eine populärwissenschaftliche Show moderierte MythBusters, hat diese Welt verlassen. Er war 49 Jahre alt und gestorben wegen a Gehirn-Aneurysma. Grant war ein ausgebildeter Elektroingenieur und Robotiker, der auch künstlerische Fähigkeiten für das Hosting besaß.

Am Okt. November 1970 wurde der berühmte Moderator in einer japanisch-amerikanischen Familie in Los Angeles geboren. Er hat einen Abschluss in Elektrotechnik von der University of Southern California. Er erkannte jedoch, dass er den starken Wunsch hatte, Drehbuch zu schreiben. Daher bekam er einen Job bei Lucasfilm in der THX-Abteilung, wo er als Ingenieur arbeitete. Aber dann wechselte er zu einer anderen Abteilung, den visuellen Effekten. Er war neun Jahre bei Lucasfilm und arbeitete an bemerkenswerten Filmen wie The Lost World: Jurassic Park, Star Wars: Episode I und Episode II, The Matrix Reloaded, und viele mehr. Mit der Empfehlung seines Freundes Jamie Hyneman und ehemaligen Kollegen cum

MythBusters Associate Producer, Linda Wolkovitch, trat er bei das MythBusters Mannschaft als dritter Gastgeber. Grant ersetzte Scottie Chapman und wurde in der dritten Staffel Teil der Serie. Er war die bedeutendste Ergänzung der Show, da er auch seine technischen Fähigkeiten einsetzte und Roboter entwarf und baute.

Seine Expertise kam ihm zugute, weil der Ingenieur auch die Computer und andere Elektronik bedienen konnte, die für die Testmythen verwendet wurden. Wegen seiner Brillanz wurde er von seinen Freunden und Kollegen oft als "Geek" bezeichnet. 2014 verließ er die MythBusters zusammen mit seinen Co-Moderatoren Kari Byron und Tory Belleci. Dann moderierte er zusammen mit seinen ehemaligen Co-Moderatoren Kari und Tory die Netflix-Originalserie White Rabbit Project. Die Serie hat nur eine Staffel mit zehn Folgen. White Rabbit Project sprach über naturwissenschaftlich und technikbezogen Themen wie Jailbreaks, Supermacht-Technologie, Raubüberfälle und bizarre Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg. Er trat auch auf BattleBots auf, in denen er seinen Roboter Deadblow entwarf und fertigstellte. Später, in der achten Staffel dieser Show, trat er als einer der Juroren auf. Im Dezember 2016 ging er auf ein Knie und machte seiner langjährigen Freundin, der Kostümdesignerin Jennifer Newman, einen Heiratsantrag. Besuche die Bild unter:

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Wir kamen, wir sahen, wir streamten! Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner von Dienstagabend! Kleid von @spaceinvaderk

Ein Beitrag geteilt von Jenny Newman (@jennernugen) auf

Sein letztes twittern war ein Glückwunschschreiben für die NASA. Er schrieb: "Herzlichen Glückwunsch zu einem erfolgreichen und historischen Start @SpaceX @NASA #CrewDragon!!" Seine Fans sind wirklich untröstlich und vermissen ihn sehr. Grants Co-Moderatorin Kari getwittert, "Manchmal wünschte ich mir, ich hätte eine Zeitmaschine." Hier ist ein Bild er hat kürzlich auf seiner IG gepostet:

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Alles Gute zum #StarWarsDay von mir und #BabyYoda!... .. #StarWars #maythe4thbewithyou #maythefourthbewithyou #animatronics #themandalorian

Ein Beitrag geteilt von Grant Imahara (@grantimahara) auf

Ein Ventilator (@ShadySpotlight) sagte: „RIP Grant! Wir haben viel von dir gelernt und du hast die Welt besser verlassen, als du sie vorgefunden hast. Vielen Dank, dass Sie Ihre Begeisterung für Wissenschaft und Robotik mit uns teilen. Du warst einer der Guten. Du wirst vermisst!" Seine charmante Persönlichkeit und sein brillanter Verstand hat vielen Spaß gemacht Zuschauer. Er wird nie vergessen! Möge seine Seele in Frieden ruhen.

Quelle: Jennifer Newman, Grant Imahara, Hollywood-Reporter, @grantimahara

90-Tage-Verlobter: Warum Steven nicht den ganzen Schatten von Fans verdient

Über den Autor