Tim Miller spricht über seinen frühen Pitch für Deadpool

click fraud protection

Es steht außer Frage, dass in den nächsten Jahren unglaublich viele mit Spannung erwartete Filme auf der Grundlage von Comics veröffentlicht werden. Eines der interessantesten bevorstehenden Projekte ist das lang erwartete Totes Schwimmbad, eine neue folge im beliebten X-Men Franchise, die sich auf den Söldner mit dem Mund konzentriert, Wade Wilson (Ryan Reynolds). Der Charakter ist ein Liebling der Fans, aber das Projekt hatte Schwierigkeiten, sich auf den Weg zu machen, bis es schließlich bei 20th Century Fox mit entwickelt wurde Tim Miller unterschrieben, um zu leiten.

Über den Film ist seit 2010 schon viel bekannt das Skript ist durchgesickert, und später im Jahr 2014 das Testmaterial war auch durchgesickert an die Öffentlichkeit, was letztendlich zu Fox führte endlich geben Totes Schwimmbad das grüne Licht. Mit dem fertigen Produkt, das fast in den Kinos ist, haben wir jetzt mehr Informationen über Millers Pitch und seine Einstellung zu Deadpool als Held.

Während der Bootleg Universe Pitch-Show

(Video oben) Miller gibt uns einen genaueren Blick auf seine Herstellung Totes Schwimmbad, und erklärt, wie hart sein Team daran gearbeitet hat, die Qualitäten einzufangen und zu erhalten, die Deadpool bei den Fans so beliebt gemacht haben. Miller beginnt mit dem Charakter als Ganzes und seiner charakteristischen Haltung:

"In Batman gibt es diesen schweigsamen, stoischen Typen, der in einsilbigen kurzen Sätzen spricht, und das ist nicht so interessant. Aber Deadpool läuft die ganze Zeit über den Mund, du musst sein Gesicht fast nicht sehen, weil er dir ständig erzählt, wie er sich fühlt."

Der Film dient als Ursprungsgeschichte und Miller war gewissenhaft, um Wilson wie einen normalen Menschen zu behandeln und herauszufinden, wie sie reagieren würden, wenn sie Befugnisse erhalten würden. Miller zitiert Reynolds als Anrufer von Deadpool "ein zutiefst beunruhigter Charakter, der in einer Schamspirale gefangen ist." Miller erklärt, wie der Superheld entstanden ist:

"Wir kommen zu Wade Wilson, bevor er Deadpool wird. Alle Zutaten sind vorhanden, aber nicht gemischt. Wir haben die Geschichte so geschrieben, dass wir eine wirklich großartige Einführung in Ryan [Wade Wilson] bekommen und was ihm wichtig ist und warum er das tut. Warum er Deadpool wird, bevor er Deadpool wird. Ich habe diese Erzählstruktur in keinem anderen Film gesehen, aber ich denke, sie ist klar und man verliert das Publikum nicht."

Über die Verwendung von visuellen Effekten zu seinem Vorteil und das Abheben von allen anderen Superheldenfilmen:

„Der ursprüngliche Plan war, dass es ein Film mit R-Rating ist, was bedeutet, dass man kein riesiges Budget haben kann, wie es bei einigen anderen Filmen der Fall war. Also wusste ich, dass wir dabei clever vorgehen mussten. Da ich von einem Hintergrund für visuelle Effekte komme, habe ich keine Angst, es zu verwenden, ich habe keine Angst davor, dass visuelle Effekte eine wichtige Rolle spielen und im Mittelpunkt stehen. Wir würden viele visuelle Effekte machen, damit wir das Gefühl eines großen Budgets bekommen, aber immer noch Dinge enthalten.

Ich habe immer das Gefühl, dass es falsch aussieht, derzeit in vielen Superheldenfilmen. Sie können die Drähte sehen und es zieht mich irgendwie heraus. So würden sie sich nicht bewegen."

Das gesamte Interview ist faszinierend und geht nicht nur auf die Herstellung des Films selbst ein, sondern auch auch zu beobachten, wie sich Deadpool zu einem Helden entwickelt, und seine Beziehung zu Wolverine und den Bestrafer. Wir haben noch ein paar Monate Zeit, bis wir selbst entscheiden können, ob Miller und Reynolds dem Charakter gerecht wurden, aber basierend auf dem Look der Trailer und Millers deutliche Leidenschaft und Respekt für die Figur, darauf haben die Filmfans vielleicht nur so lange gewartet zum.

Totes Schwimmbad öffnet am 12. Februar 2016, gefolgt von X-Men: Apokalypse am 27. Mai 2016; Gambit am 7. Oktober 2016; Vielfraß am 3. März 2017, Fantastische Vier 2 am 9. Juni 2017; und einige noch nicht näher bezeichnete X-Men Film am 13. Juli 2018. Die neuen Mutanten ist ebenfalls in Entwicklung.

Quelle: Die Pitch-Show des Bootleg-Universums

Bucky Barnes hat sich gerade als Captain America (mit einem neuen Schild) bewährt