22.11.63: Das Back to the Future Easter Egg in Stephen Kings Show erklärt

click fraud protection

11.22.63, Stephen King's Zeitreise-Thriller, eine Hommage an Zurück in die Zukunft Teil 2 auf ziemlich clevere Weise, was zu einem lustigen Osterei führt. King hat so ziemlich jede Art von Geschichte in Angriff genommen, zumindest wenn es um die Sci-Fi-, Fantasy- und Horror-Welten geht. Zeitreisen sind jedoch etwas, mit dem er entschieden gemischte Ergebnisse erzielt hat. Die Langolier Novelle macht am Ende des Tages nicht wirklich viel Sinn, obwohl es eine interessante Lektüre ist. Kurzgeschichte Der Ausflug, das am Rande einer Zeitreise liegt, veranschaulicht, was passieren kann, wenn es schrecklich schief geht.

Dann gibt es 11.22.63, Kings einziges abendfüllendes Buch zum Thema Zeitreisen. Darin reist der sanftmütige Lehrer Jake Amberson mit einem Zeitportal zurück in die späten 1950er Jahre und ist von einem Freund beauftragt, das ultimative Ziel dieser Person zu erreichen: die Ermordung des Präsidenten zu verhindern Johannes F. Kennedy. Während die Ermordung Kennedys ein häufiges Thema für Zeitreisegeschichten ist, ist Kings Roman wohl der beste Versuch bisher, auch wenn es in Jakes Geschichte um viel mehr geht als nur ums Sparen Kennedy.

Da das Portal Jake mehrere Jahre vor Kennedys Tod schickt, muss er ein Like für machen sich in der Vergangenheit, um sich in seine neue Zeit einzufügen und Pläne zu schmieden und Vorbereitungen für das Wie zu treffen speichern JFK. Eine der Möglichkeiten, wie er über die Runden kommt, fungiert als scheinbare Anspielung auf die Zurück in die Zukunft Franchise.

22.11.63: Das Back to the Future Easter Egg in Stephen Kings Show

In 11.22.63, Jake wird nicht ohne hilfreiche Tipps und Informationen in die Vergangenheit geschickt, dank seines inzwischen verstorbenen Freundes Al, der zuvor erfolglos versucht hatte, JFK zu retten. Um sicherzustellen, dass er ein festes Einkommen hat, um Rechnungen zu bezahlen und den Auftritt aufrechtzuerhalten, kann sich Jake jedoch nicht nur auf den Lehrerjob verlassen, den er in der Vergangenheit bekommen hat. Stattdessen nimmt er eine Seite aus dem Zurück in die Zukunft Teil 2 Playbook, Wetten auf Sportereignisse abschließen, deren Ausgang er bereits kennt, um garantierte Gewinne zu erzielen.

Obwohl dies Jake letztendlich die falsche Aufmerksamkeit erregt, ist es in gewissem Maße immer noch eine praktikable Strategie. Fans werden sich daran erinnern in Zurück in die Zukunft Teil 2, die dystopische Alternative 1985 entsteht durch Biff Tannen einen Sportalmanach in die Hände bekommen, dann mit dem DeLorean zurückreisen und ihn seinem jüngeren Ich geben, so dass der junge Biff ein Vermögen anhäufen und Macht aufbauen kann. King verweist nicht speziell auf Zurück in die Zukunft Teil 2 in diesem Zusammenhang während 11.22.63, aber das ist sicherlich das, woran die Zuschauer wahrscheinlich erinnert werden müssen, und der berühmteste Fall, in dem dieser Handlungspunkt verwendet wird.

Warum Cowboy Bebop nach nur 26 Episoden endete (wurde es abgebrochen?)

Über den Autor