American Dad!: Die unvergesslichste Szene aus jeder der 10 bestbewerteten Episoden von IMDb

click fraud protection

Als es zum ersten Mal auf den Äther traf, Amerikanischer Vater! war im Vergleich zu Seth MacFarlanes anderer Show ungünstig, Familienmensch, und das Publikum hielt es für den seltsamen, politisch gesinnten Cousin der Flaggschiff-Show. Nachdem MacFarlane die Show jedoch in die mehr als fähigen Hände seiner Mitschöpfer Mike Barker und Matt Weitzman überließ, entwickelte sich die Serie zu einem eigenen Biest.

Mit Stans soziopathisches Verhalten und die grenzenlosen Möglichkeiten von Rogers Verkleidungen Ablöse von der sanften politischen Satire, Amerikanischer Vater! hat sich mit unzähligen klassischen Episoden zu einer der lustigsten Shows auf der Luft entwickelt. Hier sind die besten Szenen aus den 10 bestbewerteten IMDb-Szenen Amerikanischer Vater! Episoden.

10 Persona-Assistent (8.1) – Rogu Spanisch

Roger rekrutiert Stan, um alle seine Personas in der Episode "Persona Assistant" auszufüllen, weil a riesiges Wachstum in seinem Kopf zwingt ihn, sich von seinem hektischen Leben und seiner Vielfältigkeit zu beurlauben Persönlichkeiten.

Wenn das Wachstum entfernt wird, wachsen Arme und Beine und Roger nennt es "Rogu". Am Ende der Episode macht Rogu sein eigenes kleines Ricky Spanish-Outfit und nennt sich "Rogu Spanish".

9 Great Space Roaster (8.1) – Roger Roasts The Smiths

Ein Charakter, der darum bittet, geröstet zu werden und dann seine Gefühle durch den Braten verletzt werden, ist eine Handlung, die unzählige Sitcoms gemacht haben. Sogar Seth MacFarlane hat diese Handlung zweimal gemacht, einmal in Amerikanischer Vater! und einmal drin Familienmensch.

Aber Amerikanischer Vater! habe es etwas anders gemacht. Da Roger derjenige war, der geröstet wurde, ging er mit seiner Vergeltung viel zu weit und trieb die Smiths ins All. Dann folgte er ihnen in einer Parodie auf die Raumstation Außerirdischer und röstete die Familie zurück.

8 Im Land... Club (8.1) – Nachstellung des Vietnamkriegs

Als Steve beauftragt wird, einer Gruppe von Kriegsveteranen die Nationalhymne zu singen, ist Stan mit seinen Proben unzufrieden. Also nimmt er ihn mit zu einer Nachstellung des Vietnamkriegs, um ihm eine Perspektive zu geben.

Während Creedence auf dem Soundtrack spielt und Steve von künstlichen Blutausbrüchen traumatisiert ist, „In Country... Club“ ist eine grandiose Parodie auf Vietnamkriegsfilme.

7 The Vacation Goo (8.2) – Die Smiths essen Becky

Wenn die Familie in ihrem Kreuzfahrturlaub (ihr erster richtiger Urlaub seit Jahren seit Stan hat sie früher nur für eine Simulation in Fässer mit Schmiere gesteckt), glaubt Francine, dass sie immer noch in der Schmiere ist und springt über Bord.

Stan, Hayley, Steve und Steves neue Freundin Becky folgen, und die Gruppe wird auf einer Insel angespült, auf der sie zum Sport gejagt werden. Während sie sich in einer Höhle verstecken, wird Becky zu Tode gequetscht und die Smiths beschließen sofort, ihre Leiche zu essen – und genießen ihr erstes Familienessen seit langer Zeit.

6 Lost In Space (8.4) – Die „majestätische“ Sequenz

In „Lost in Space“ ist Jeff auf einem außerirdischen Mutterschiff eingesperrt und gezwungen, Fastfood für seine außerirdischen Herrscher zuzubereiten. Wenn er beweisen kann, dass er verliebt ist, wird er freigelassen.

Also untersucht der Majestic sein Gehirn und spielt mit Hayley eine Montage seiner Erinnerungen. Was die Szene besonders einprägsam macht, ist, dass sie auf Wax Fangs „Majestic“ spielt.

5 Tearjerker (8.5) – Oscar Gold Trailer

In der 007-Parodie-Episode „Tearjerker“ übernimmt Roger die Rolle des titelgebenden größenwahnsinnigen Bösewichts. Nachdem er aus einem Vorsprechen für. ausgelacht wurde Monsterball, machte er sich daran, ein unabhängiges Drama zu machen, das das Publikum auf der ganzen Welt dazu bringen würde, sich zu Tode zu weinen.

Der Film, ironisch betitelt Oscar GoldEr spielt Tearjerker in einer satirischen Checkliste filmischer "Oscar-Köder"-Tropen.

4 The Two Hundred (8.6) – Rogers Personas Schwarm Das postapokalyptische Ödland

In der Sonderfolge „The Two Hundred“ fürchtet jeder das Titelwesen in einer postapokalyptischen Einöde. Es stellt sich jedoch heraus, dass es von Roger erfunden wurde.

Aber dann gibt es eine zweite Wendung, da sich herausstellt, dass es sich um den Ansturm von Rogers Persönlichkeiten handelt. Auf dem Höhepunkt der Episode schwärmt jede einzelne von Rogers Persönlichkeiten aus der Geschichte der Show durch das Ödland und fällt auf den wiedervereinigten Smith-Clan herab.

3 Für wen die Schlittenglocke läutet (8.6) – Die Schlachtsequenz zum Höhepunkt

Wohingegen Die Simpsons ist bekannt für seine Halloween-Episoden, Amerikanischer Vater! ist bekannt für seine ultragewaltigen Weihnachtsepisoden. In "For Whom the Sleigh Bell Tolls" tötet Steve versehentlich einen Weihnachtsmann in einem Einkaufszentrum, der sich als der wahre Deal herausstellt.

Der Weihnachtsmann kommt mit seinen Armeen aus Elfen, Rentieren und einem riesigen Schneemann, der wie die Höhlentrolle aussieht, über die Familie Smith herein Der Herr der Ringe für eine epische Kampfsequenz.

2 Hasenohren (8.7) – Stan betritt den Fernseher

Die neueste Episode auf der Liste, "Rabbit Ears", dreht sich darum, dass Stan einen alten Fernseher am Straßenrand findet und im Keller aufstellt. Es spielt nur eine TV-Show, eine Schwarz-Weiß-Varieté-Serie, in der Jazzmusiker musizieren und Kellnerinnen Getränke in einer schicken Wohnung servieren.

An einem Punkt betritt Stan tatsächlich den Fernseher und findet sich in dieser Show wieder, die nicht in der Lage ist, sie zu verlassen. Es ist wirklich gruselig, aber da es Stan Smith ist, ist es auch wirklich sehr lustig.

1 Rapture's Delight (8.9) – Stan gegen den Antichrist

Als Stan und Francine zurückgelassen werden, während Steve und Hayley in „Rapture’s Delight“ in den Himmel gehoben werden, Stan wird ein Aasfresser in der darauffolgenden postapokalyptischen Einöde, während Francine die erdgebundene Jesu wird Freundin.

Auf dem Höhepunkt der Episode opfert sich Stan, um Francine vor dem Antichristen zu retten – urkomisch gespielt als Parodie auf den Riddler aus den 60er Jahren Batman TV-Serie von Gaststar Andy Samberg ⁠— und verdient sich endlich einen Platz im Himmel.

NächsteDie 10 besten SNL-Charaktere von Jason Sudeikis

Über den Autor