Seth Rogen denkt darüber nach, mit dem Interview fast einen Krieg begonnen zu haben

click fraud protection

2014 plante Sony Pictures die Komödie Das Interview eine ihrer Hauptveröffentlichungen während der Weihnachtsfilmsaison zu sein. Der Film spielte Seth Rogen und James Franco als prominente Journalisten Aaron Rapaport und Dave Skylark, die ein Interview mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un (einem großen Fan ihrer Show) bekommen. Nachdem sie sich bereit erklärt haben, Jong-un zu treffen, werden Rapaport und Skylark von der CIA kontaktiert, wo sie einen neuen Auftrag erhalten: ihren Interviewpartner während der Arbeit zu ermorden. Das hohe Konzept sollte eine alberne, schlüpfrige Angelegenheit sein, aber das Lachen wurde nicht sehr gut übersetzt auf der ganzen Welt und die Prämisse traf einen Nerv bei einigen Leuten, die dachten, der Film sei eine Erklärung von Krieg.

Heute, Das Interview ist berühmter für die enorme Kontroverse, die er auslöste, als der eigentliche Film (Lesen Sie unsere Rezension). Als die Premiere näher rückte, gab es beunruhigende terroristische Bedrohungen gemacht für Kinos, die sich für die Vorführung des Films entschieden haben, was dazu führte, dass große Ketten in Amerika abzogen 

Das Interview völlig. Letztendlich gab Sony das Projekt eine limitierte Veröffentlichung in Multiplexen, ebenso gut wie digitaler Vertrieb auf Plattformen wie iTunes und Netflix. Es war eine intensive, verrückte Situation, an die nur wenige glauben konnten, und zum Glück können die Beteiligten jetzt auf das Erlebte zurückblicken und darüber Witze machen.

Während an Die Graham Norton Show (siehe Video oben), Rogen sprach über die Wirbelwind-Umgebung Das Interview, in Anbetracht des Tributs, den es für ihn und seine Zeit mit der persönlichen Sicherheit von Sony gekostet hat:

"Es war eine schreckliche Erfahrung, ja. Es ist schlimm, dafür verantwortlich gemacht zu werden, fast einen Krieg begonnen zu haben. Das ist kein Spaß; es ist super komisch... Ich hatte persönliche Sicherheit, und eines Tages gingen sie einfach weg. Ich dachte: 'Ich glaube, ich bin jetzt sicher.' Das Studio bot den Filmemachern Sicherheit für den Fall, dass uns jemand aus Nordkorea umbringen würde, denke ich. Und dann waren sie eines Tages buchstäblich einfach weg... das Studio wollte einfach nicht mehr für Sicherheit bezahlen."

Die Reaktion auf Das Interview war beispiellos und konnte niemand vorhersagen. Obwohl Rogen dafür bekannt ist, in seinen Filmen groben (und möglicherweise anstößigen) Humor zu bieten, ist es klar, dass er nie böse Absichten hatte, wenn er sich das anschaute Das Interview als albernes Fahrzeug für ihn und Franco, das nur wenige (wenn überhaupt) ernst nehmen würden. Der Feuersturm, der durch den Film erzeugt wird, ist immer noch schwer zu verstehen, selbst wenn die Zeit die Dinge abkühlt. Es scheint seltsam, dass eine Komödie so viel Zorn auf sich ziehen kann, aber unter den gegebenen Umständen hat Sony sein Bestes gegeben. Ja, sie haben verloren beträchtlicher Geldbetrag auf ihre Investition, aber zu dieser Zeit war es wichtiger, die Kinobesucher zu schützen, als eine Tragödie zu riskieren.

Zum Glück wurde aus den Drohungen nichts und Rogen kann sich mit amüsierter Ungläubigkeit an alles erinnern. Da das Endprodukt nicht als bissige politische Satire gefeiert und meist als durchschnittliche Komödie angesehen wurde, werden viele zustimmen, dass die ganze Aufregung im Nachhinein lächerlich war. Es stimmt, dass Rogen und sein Co-Autor Evan Goldberg einige Details hätten ändern können, so dass es nicht so war auch offensichtlich mit Spannungen in der realen Welt verbunden, aber sie hatten immer noch das Recht, den Film zu machen, den sie wollten. Schlussendlich, Das Interview (relativ) folgenfrei für die Öffentlichkeit freigegeben wurde und alle friedlich weitergehen können, da sie wissen, dass eine Krise abgewendet wurde.

Das Interview ist jetzt auf Blu-ray und digital erhältlich.

Quelle: Die Graham Norton Show

90-Tage-Verlobter: Paul legt die privaten medizinischen Informationen von Karine preis

Über den Autor