Sein oder nicht sein... Aufgeregt für Catherine Hardwickes Hamlet

click fraud protection

Overture Films kündigte kürzlich Pläne an, eine modernisierte Version des klassischen Shakespeare-Dramas zu produzieren Weiler. Der Film wird Emile Hirsch (Speed ​​Racer) als berühmter Prinz von Dänemark und wird geleitet von Dämmerung Regisseurin Catherine Hardwicke. Die beiden arbeiteten zuvor zusammen an dem Drama von 2005, Herren von Dogtown.

Von Filmgrößen wie Akira Kurosawa bis hin zu treuen Shakespeare-Anhängern wie Kenneth Branagh, viele Regisseure haben sich im Laufe der Jahre bei der Adaption von William Shakespeares klassischer Tragödie abgewechselt. Während viele Catherine Hardwicke für ihre Verbindung mit dem Dämmerung Franchise, ihre Erfahrung in der Regie von Filmen, die sich auf entrechtete Jugendliche konzentrieren (Dreizehn) könnte eine einzigartige moderne Sensibilität verleihen Weiler.

Das entscheidende Wort hier ist natürlich könnten. Shakespeare-Adaptionen waren im Theater notorisch ein Hit-or-Miss und, wie man an seinem Zug an der Kassenbombe sieht Speed ​​Racer, Emile Hirsch, obwohl unbestreitbar talentiert, ist alles andere als ein bankfähiger Hauptdarsteller.

Der jüngste Modernisierungsversuch Weiler, Michael Almereydas Adaption aus dem Jahr 2000, zeigte Ethan Hawke als Prinz Hamlet, der in einer Welt hoch aufragender Wolkenkratzer in Manhattan verloren und durch Technologie isoliert war. Während Almreydas Vision eine Reihe von Hausarbeiten von Shakespeare-Gelehrten hervorbrachte, erhielt der Film gemischte Kritiken von populären Kritikern. Laut Hardwicke wird sich ihre Version von Hamlet mehr auf die inhärente Spannung von Shakespeares Werk konzentrieren und einige der Aktionen zeigen, die sich hinter den Kulissen von Helsingør abspielen. Hier sind einige Dinge, die sie kürzlich in einer Erklärung zu dem Projekt sagte:

„In unserer Version arbeiten wir hart daran, Hamlet zu einem spannenden Kinoerlebnis zu machen – die gewalttätigen, intensiven und romantischen Szenen, die sich im Stück ‚offen‘ abspielen, werden in lebendigen Details gezeigt.“

„Unser Ziel ist es, die Geschichte als spannenden Thriller zu präsentieren. Wir wollen es heute für ein Publikum spannend und zugänglich machen."

Obwohl es wahrscheinlich der falsche Vergleich ist, dachte ich sofort an Baz Luhrmanns frenetische Shakespeare-Verfilmung. Romeo+Julie. Dieser Film, der die Originalsprache von Romeo und Julia im Gegensatz zum urbanen Miami-ähnlichen "Verona Beach" erhielt allgemein positives Lob für seine Kreativität und seinen einzigartigen visuellen Stil.

Was denken Sie? Würden Sie eine Catherine Hardwicke-Regie sehen? Weiler? Lohnen sich moderne Shakespeare-Adaptionen?

Das Erscheinungsdatum für Weiler steht an.

Quelle: /Film

Die Avengers waren nur von Marvels neuesten Superschurken peinlich

Über den Autor