Detroit: Become Human Developer arbeitet an seinem nächsten AAA-Spiel

click fraud protection

Quantic Dream, Entwickler vonDetroit: Mensch werden, befindet sich laut einer neuen Stellenausschreibung derzeit in der Entwicklung seines nächsten AAA-Spiels. Quantic Dream und sein Gründer David Cage produzieren seit 1997 narrative, filmische Geschichten, brachen jedoch mit den 2010er Jahren aus Starkregen. Detroit: Mensch werden, ursprünglich exklusiv für PlayStation, gehört zu die wachsende Zahl von Titeln, die auf dem PC veröffentlicht werden als Teil einer erweiterten Sammlung portierter Sony-Exklusivtitel.

Quantic Dream ist wegen der Struktur seiner Spiele auf Kritik gestoßen. Ähnlich wie bei Point-and-Click-Spielen mit narrativen Verzweigungen lässt der Entwickler normalerweise den Protagonisten (oder die Protagonisten) eine Reihe von Entscheidungen treffen, die sich auf die übergreifende Geschichte auswirken. Obwohl die Geschichten gut geschrieben sind, dreht sich das gesamte Spielerlebnis um wenig mehr als schnelle Ereignisse. Dieses Feature ist für einige Kritiker und Spieler ein Streitpunkt, da Charaktere während eines Durchspielens aufgrund einer QTE dauerhaft sterben können. Es ist besonders verbreitet in

Detroit: Mensch werden, da ein Ausrutscher nachhaltige Auswirkungen auf einen ausgewählten Charakter haben könnte.

Laut einer Auflistung auf Hitmarker, Quantic Dream stellt derzeit einen neuen leitenden Autor für sein nächstes AAA-Spiel ein. Die Auflistung beschreibt das Spiel in Produktion als Action-Adventure-Spiel. Diese Informationen folgen der Erfolgsbilanz des Entwicklers in Bezug auf interaktives filmisches Gameplay; Starkregen, Jenseits zweier Seelen und Detroit: Mensch werden sind alle als Action-Adventure-Titel kategorisiert. Die Auflistung besagt nicht, dass das Spiel wie die vorherigen drei Quantic Dream-Spiele bei der Veröffentlichung exklusiv für PlayStation sein wird. Dies liegt daran, dass der Entwickler im Jahr 2020 unabhängig geworden ist.

Der Entwickler arbeitet häufig mit bekannten Schauspielern und Schauspielerinnen wie Willem Defoe und Elliot Page in Jenseits zweier Seelen, ebenso gut wie Grey's Anatomy's Jesse Williams in Detroit: Mensch werden. Es wäre keine Überraschung, wenn im nächsten Spiel des Studios ein anderer hochkarätiger Schauspieler als Star zu sehen ist. Obwohl die Frage, wer der Schauspieler sein könnte, spannend ist, wenn man bedenkt, wie viele Hollywood-Schauspieler in Spielen debütieren in den vergangenen Jahren.

Was auch immer Cage und sein Team in der Arbeit haben, es gibt keine Möglichkeit zu wissen, wie viel Fortschritt Quantic Dream derzeit gemacht hat. Detroit: Mensch werden wurde fünf Jahre später freigelassen Jenseits zweier Seelen, was nur drei Jahre später war Starkregen. Basierend auf diesen Zeitrahmen könnte das Spiel zwischen dem nächsten Jahr und 2023 veröffentlicht werden. Unabhängig davon sollte die Vorliebe des Entwicklers für atemberaubende Grafikqualität und Gesichtsanimationen jeden Fan begeistern, der sich auf ein Quantic Dream-Spiel auf Hardware der nächsten Generation freut.

Quelle: Hitmarker

God of War auf Steam bestätigt Bloodborne-PC-Gerüchte

Über den Autor