The Kurt Locker: Kurt Russells 10 Badass Movie Quotes, Rangliste

click fraud protection

In seiner über fünfzigjährigen Schauspielkarriere hat Kurt Russell viele denkwürdige Charaktere im öffentlichen Bewusstsein geprägt. Er hat die Show in Komödien, Kinderfilmen und romantischen Dramen gestohlen, aber er ist am besten für seine unzerbrechlich knallharten Actionhelden bekannt.

Russell hat die rauesten Revolverhelden, genetisch verbesserte Supersoldaten, echte Kannibalenhorden und fast jede Art von bedrohlichen Außerirdischen angestarrt, die man sich vorstellen kann. Er scheint nicht nur kaum ins Schwitzen zu kommen, sondern hat auch eine denkwürdige Linie, die gesperrt und geladen ist. Hier sind unsere Tipps für Kurt Russells zehn knallharte Filmzitate.

10 "Ruhig! Frag noch mal nach Pferden, ich schlag dich rot.“

Kurt Russell ist ein sehr vielseitiger Schauspieler, aber es gibt ein paar Rollen, die er besser spielt als jeder andere arbeitende Schauspieler. Seine Elvis-Imitierung ist wahrscheinlich seine bekannteste Persönlichkeit, aber dicht gefolgt von seinem John Wayne-Eindruck, der Russell zu einem der führenden westlichen Schauspieler des zeitgenössischen Kinos macht.

Sein denkwürdigstes in letzter Zeit kam in S. Craig Zahlers ernsthaft blutiger Western Knochen Tomahawkin dem Russell den hartgesottenen Stadtsheriff Franklin Hunt spielt. Als er versucht, die Fakten über einen blutigen Angriff einer Gruppe Kannibalen ins Reine zu bringen, verliert Hunt seine Geduld mit einer Stadtbewohnerin, die sich mehr Sorgen um ihre vermissten Pferde als um den Verlust von Menschenleben macht. Hunts Reaktion versetzt ihn in die richtige Position.

9 „Wirst du etwas tun oder einfach nur dastehen und bluten?“

Das erste von mehreren Zitaten auf dieser Liste aus Kurt Russells Interpretation des legendären Wild-West-Anwalts Wyatt Earp kommt in Form einer furchtlosen Herausforderung an einen der vielen Feinde, die Earp im legendären Grabstein findet. Arizona.

Nachdem er dem beleidigenden Mann ins Gesicht geschlagen und ihm gesagt hat, er solle seine Waffe ziehen, schlägt er ihn noch einmal und sagt ihm, er solle „hinwerfen.“ Earp schlägt ihn ein drittes Mal – so hart, dass der Mund des Mannes zu bluten beginnt. Earps unerschütterlicher Todesblick lässt ihn und alle anderen, die ihm zuschauen, fürchten, bevor er seine krasse rhetorische Frage stellt.

8 „Grüße König Tut von mir, du Arschloch.“

Lange bevor es in mehrere TV-Shows ausgegliedert wurde und bevor die Rolle des Colonel Jack O’Neil vom ursprünglichen MacGyver-Schauspieler Richard Dean Anderson übernommen wurde, nannte Kurt Russell den Namen Sternentor auf der Karte mit seiner Leistung als knallharter Soldat, der auf einem fernen Planeten mit außerirdischen Göttern zu tun hat.

Die außerirdischen Antagonisten des Films gelten als Grundlage der ägyptischen Götter, deren fortschrittliche Technologie den alten Menschen bei ihrem Besuch auf der Erde wie Magie erschien. Bevor Jack eines der außerirdischen Strahlgeräte benutzt, um seinen Feind zu enthaupten, sagt er ihm, dass er dem verstorbenen Pharao seine Grüße ausrichten soll, und legt dabei einen wirklich einzigartigen Einzeiler ein.

7 „Du stirbst zuerst, verstanden? Deine Freunde kriegen mich vielleicht in Eile, aber nicht bevor ich deinen Kopf in ein Kanu stecke, verstehst du mich?“

Wie verwandelt man den Kopf eines anderen in ein Kanu? Wie sieht das überhaupt aus? Es scheint nicht so, als ob Sie es wirklich wissen möchten, und das ist wahrscheinlich der Punkt. Ein weiterer furchtloser Showdown von Wyatt Earp, diesmal mit der berüchtigten Clanton-Familie, veranlasst die Zeile in George P. Kosmatos‘ Grabstein.

Der Gewinner einer kleinen Rivalität zwischen konkurrierenden biografischen Wyatt Earp-Projekten Mitte der 90er Jahre, Grabstein wurde der endgültige Sieger, nicht zuletzt dank Russells steinerner Darbietung solcher Zeilen. Obwohl das andere Projekt einfach betitelt ist Wyatt Earp, wurde damals stark unterschätzt, und es war unbestreitbar nie so knallhart wie Russell Grabstein.

6 "Besorgen Sie sich einen neuen Präsidenten."

Das zweite Team zwischen Kurt Russell und Regisseur John Carpenter produzierte einen ihrer ikonischsten Charaktere und ein Inbegriff für Badassery in der modernen Populärkultur. Der legendäre ehemalige Soldat Snake Plissken wird nach einem Überfall festgenommen und dazu verurteilt, den Rest seiner Tage in den Mauern des weitläufigen Gefängnisses auf der Insel Manhattan zu verbringen.

Wäre Snake als regulärer Insasse eingeschickt worden, wäre er wahrscheinlich einfach entkommen. Aber zu seinem Unglück stürzt Air Force One gerade während seiner Verarbeitung in die Gefängnismauern, was bedeutet, dass er die einzige Wahl ist, um eine Ein-Mann-Rettung zu starten. Snakes totale Abneigung gegen Autorität führt jedoch zu einer brillant kalten Reaktion auf eine Anfrage, auf die jeder andere Held oder sogar Antiheld gerne springen würde.

5 „Sohn eines B**** muss zahlen.“

Eine der mehr unterschätzten Kreationen von Kurt Russell und John Carpenter, Jack Burton von Große Probleme in Little China hat sich über die Jahrzehnte zu einer Kultfilmikone entwickelt. Von seinem Sinn für Stil bis hin zu seinem liebenswerten großspurigen motorischen Mund hat sich Jack in der Filmkultur vielleicht noch mehr als Snake Plissken verankert.

Auf einer Reise mit uralten Göttern und magischen Flüchen trifft Jack auf eine immer bunter werdende Reihe von Bösewichten, auf die er mit urkomischen, verblüfften Reaktionen antwortet. Seine selbstbewusste Reaktion auf eine Gruppe entführter Straßenschläger ist jedoch eine seiner besten.

4 *Knurren*

In Paul W. S. Andersons meist vergessene Pseudo-Fortsetzung zu Klingenläufer, Russell spielt einen Soldaten, der buchstäblich von Geburt an zu einem kalten, berechnenden Krieger ausgebildet wurde. Als er jedoch von einem neueren gentechnisch veränderten Modell in den Schatten gestellt, geschlagen und für tot erklärt wird, wird er buchstäblich mit dem Müll auf einen verlassenen Planeten geworfen.

In seinem neuen Zuhause ist er gezwungen, eine Gruppe von Schiffbrüchigen zu verteidigen, die so entbehrlich sind wie er. Sie werden zu Zielübungen für die neue Welle von Soldaten, und es liegt an Russells Charakter, Todd 3465, sie alle im Alleingang zu beschützen – im Rambo-Stil. Wenn Todd eines der feindlichen Radios nimmt, würden die Zuschauer erwarten, dass er eine furchterregende Rede hält. Stattdessen macht er etwas viel härteres und knurrt einfach mit urtümlicher Wut ins Mikrofon.

3 "Wir kommen hier nicht lebend raus, aber das Ding auch nicht." 

Kurt Russells und John Carpenters nachhaltigste Kreation, die oft als das größte filmische Remake aller Zeiten und als einer der besten Horrorfilme aller Zeiten bezeichnet wird. Die Sache ist voller unvergesslicher Momente. Eine der einzigartigsten Qualitäten des Films, die seit langem als der Grund dafür angesehen wurde, dass er bei der Veröffentlichung ein kritischer und kommerzieller Misserfolg und bei der Neubewertung ein Kulthit war, ist sein absoluter Nihilismus.

Russells Charakter, MacReady, ist ein misstrauischer Mann, aber er passt perfekt zu einem Außerirdischen, der seine Beute überlisten muss, um zu überleben. Ihr Geisteskampf wird fast halbpoetisch, als MacReady seinen eigenen Tod im Austausch für den Sieg über seinen Gegner umarmt.

2 „Du sagst ihnen, dass ich komme und die Hölle kommt mit mir! Du hörst!? Die Hölle kommt mit mir!“

Nachdem Wyatt Earp versucht hat, die gewalttätigen Tage seiner Anwaltskarriere hinter sich zu lassen, befindet er sich in einem Bruchpunkt, nachdem er von seiner Rivalität mit der Clanton-Familie und dem dazugehörigen Cowboy zu weit getrieben wurde Gang. Earps unversöhnliche Revolverhelden-Seite taucht mit aller Macht wieder auf.

Nachdem zwei Clantons versuchen, Mitglieder von Earps Familie zu ermorden, erschießt Wyatt einen tot, lässt den anderen jedoch am Leben. Er geht auf den kauernden Attentäter zu, schneidet ihm mit dem Sporn ins Gesicht und schickt ihn los, um seine Kohorten über Earps Wiedereinsetzung als US-Marshall sowie seinen bevorstehenden Zorn zu informieren.

1 „Verabschiede dich von meiner Frau. Ich sage hallo zu Ihrem.“

Auch wenn es aus dem Kontext gerissen klingt, könnte nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein. Die Zeile ist aufrichtig gesagt und bildet das emotionale Crescendo von Knochen Tomahawk nach mehreren unerträglich angespannten und emotionalen Szenen.

Als sich herausstellt, dass Sheriff Hunt nicht in der Lage sein wird, von seiner Mission zurückzukommen, ein Versteck kannibalischer Höhlenbewohner zu beseitigen, beschließt er, zurück zu bleiben und die Flüchtigen zu decken. Da er weiß, dass er vor der Türschwelle des Todes steht, verabschiedet er sich von seinem treuen Stellvertreter, indem er ihm sagt, er solle seinen baldige Witwe seines Schicksals und dass er die verstorbene Frau seines Stellvertreters auf der anderen Seite in. begrüßen wird Rückkehr.

NächsteWelcher Horrorfilm-Charakter-Trope bist du, basierend auf deinem Sternzeichen?

Über den Autor