Alice im Wunderland: Alices 5 schlechteste und 5 beste Eigenschaften

click fraud protection

Einer der beliebtesten Charaktere aller Zeiten, sowohl aus der Literatur als auch aus der magischen Welt von Disney, ist Alice. Durch Alice im Wunderland, Leser und Zuschauer sind gefesselt, als sie in einen Kaninchenbau fällt und einen seltsamen und wundersamen Ort betritt. Dort lernt sie neue Leute kennen, trifft schwierige Entscheidungen, schrumpft und wächst ein paar Mal und findet einige wichtige Dinge über sich selbst heraus.

Allein auf dieser Reise zeigte sie verschiedene Seiten ihrer Persönlichkeit, und wie alle anderen besteht sie aus positiven und einigen nicht so großartigen Eigenschaften. Sehen Sie sich jedoch unten an, um sich über die fünf schlechtesten und fünf besten Persönlichkeitsmerkmale von Alice zu informieren.

10 Das Beste: Sie ist eine Träumerin

Alice ist in erster Linie eine Träumerin. Sie liegt oft in Feldern mit Wildblumen und starrt in die Wolken. Normalerweise denkt sie an etwas anderes, wenn sie zuhören und auf ihre Familie achten sollte.

Tatsächlich mag sie ihre gesamte Erfahrung im Wunderland geträumt haben oder auch nicht (obwohl andere Träumer wissen, dass dieser Ort einfach echt sein muss).

9 Das Schlimmste: Es fällt ihr schwer, sich auf die gegenwärtige, reale Welt zu konzentrieren

Während eine lebhafte Vorstellungskraft eine wunderbare Sache sein kann, hat sie ihre Tücken. Wenn Alice zum Beispiel in der gegenwärtigen und realen Welt ist, fällt es ihr schwer, sich zu konzentrieren.

Am Anfang ihrer Geschichte wird ihr vorgelesen und innerhalb ihrer Geschichte gibt es eine Party zu besuchen. Keine dieser Aktivitäten klingt für sie nach viel Spaß, da sie lieber etwas Aufregenderes und Kreativeres tun würde.

8 Am besten: Sie ist neugierig

Genauso wie ihre Katze Dinah ist Alice neugierig. Sie studiert und beobachtet und steckt manchmal ihre Nase da hinein, wo sie nicht hingehört.

Sie stellt Fragen, auch wenn jemand den Anschein hat, als ob er in Ruhe gelassen werden möchte, und sie ist schließlich aus Neugier in dieses Loch gestürzt, während sie einem eigentümlichen Kaninchen gefolgt ist.

7 Das Schlimmste: Sie kann ein bisschen unhöflich sein

Ein weiteres negatives Merkmal von Alice ist ihre Neigung zur Unhöflichkeit. Tatsächlich haben einige Gespräche in den verschiedenen Versionen ihrer Geschichte dies deutlich gemacht.

Sie ist jung, denkt aber manchmal, sie wüsste es am besten, und sie mag es auch nicht, ignoriert oder herumkommandiert zu werden. Von wie sie ihre Familie ignoriert bis hin zu wie sie mit einigen skurrilen Charakteren im Wunderland sprach, sie ist nicht immer süß.

6 Das Beste: Sie ist offen für neue Ideen und Möglichkeiten

Aufgrund ihres Alters, ihrer Einstellung und ihres Traumzustandes ist Alice auch offen für neue Ideen und Möglichkeiten. Ein Keks erscheint und sagt, man soll ihn essen? Okay! Eine Königin veranstaltet ein Krocketspiel? Klingt fabelhaft! Ein drachenähnliches Monster muss besiegt werden? Es könnte gefährlich werden, aber lass es uns tun!

Mit dieser Eigenschaft kommt eine freundliche und einladende Atmosphäre, die diesen Charakter dazu bringt, alle zu akzeptieren, selbst wenn sie es tun verschwinde beim grinsen auf eine leicht gruselige Art und Weise oder erzähle Rätsel ohne offensichtliche Antworten.

5 Das Schlimmste: Sie ist auch stur

Denn manchmal hat Alice manchmal das Gefühl, immer recht zu haben, dazu kommt ein bisschen Sturheit. Auch wenn sie offen für Neues sein kann, geschieht dies nur unter ihrer Aufsicht und auf ihre eigene Weise.

Viele Menschen in ihrem Leben zu Hause und in Wunderland machte Vorschläge, die ihr nicht gefielen, was sie dazu veranlasste, bissige Kommentare abzugeben, genau das Gegenteil zu tun oder ganz zu gehen.

4 Das Beste: Sie kann hilfreich sein

Alles in allem ist Alice nett und hilft manchmal sogar Bedürftigen. Sie hört Geschichten, hält weinende Babys und hält ein Geheimnis darüber, wie die Rosen eigentlich nur rot gestrichen sind.

All dies beweist, dass Alice selbstlos und fürsorglich sein kann, zwei Eigenschaften, die sie insgesamt zu einem guten Menschen machen.

3 Am schlimmsten: Sie ist unentschlossen 

Wonderland scheint ziemlich verwirrend zu sein, aber bedeutet das, dass Alice so unentschlossen sein muss? Alice scheint kein Vertrauen in ihre Fähigkeit zu haben, Entscheidungen zu treffen. Sie wusste nie, wohin sie gehen sollte, mit wem sie sprechen sollte, welche Größe die beste war, warum sie dort war oder welchen Weg sie einschlagen sollte.

Man muss sich fragen, ob sie sich nur im Wunderland so verhält oder ob sie immer unentschlossen ist. Stellen Sie sich vor, Alice versucht, zu Hause eine sehr wichtige Entscheidung zu treffen, wenn sie älter wird, z.

2 Am besten: Sie ist stark

Auf der Liste der positiven Persönlichkeitsmerkmale schließlich ist Alice stark. Obwohl dies manchmal als Trotz herauskommen kann, hat sie tief in ihrem Inneren diese Kraft und Entschlossenheit, alles zu erreichen und jedes Hindernis zu überwinden, das ihr gegenübersteht.

Ihre Stärke wurde in Tim Burtons Filmadaption groß gezeigt, da sie eine zurückkehrende Heldin und Kriegerin war, die in die Schlacht ziehen und ein ganzes Land retten musste.

1 Das Schlimmste: Sie kämpft damit, zu wissen, wer sie wirklich ist

So wie Alice bei ihren Entscheidungen hier und da unentschlossen sein kann, kann sie auch kämpfen, wenn es darum geht, sich selbst herauszufinden.

Dies ist vor allem bei jungen Menschen üblich, und hoffentlich ist dieser bekannte Charakter im Laufe der Zeit erwachsen geworden und hat einige Antworten in diesem Bereich gefunden.

NächsteDie 8 besten Disney-Babyfiguren, Rangliste

Über den Autor