Sucker Punch Filmrezension

click fraud protection

Trotz optisch beeindruckender Actionsequenzen, Sucker Punch ist ein seelenloser Film - und eine Ausrede für Snyder, eine Reihe lebendiger Fantasiewelten zu präsentieren.

Für viele Kinobesucher scheint Zack Snyder mit seiner visuell beeindruckenden Adaption von Frank Millers 300 – wobei Snyder sowohl das Drehbuch schreibt als auch den Film inszeniert. Die Kombination aus Millers Vorstellungskraft und dem, was wir heute als Snyders typische Slow-Motion/Action-Choreographie kennen, entstand in einem aufregenden und brutalen Film, der dem Regisseur den Weg ebnete, andere hochkarätige bestehende Immobilien in Angriff zu nehmen, darunter Wächter und das bevorstehende Superman Mann aus Stahl.

Sucker Punch, jedoch ist ausschließlich Snyders Erfindung – was dem Regisseur seine erste Originalgeschichte einbringt. Mit Superman-Reboot-Eifer (und Angst) auf einem Allzeithoch, ganz zu schweigen von der Reaktion auf Snyders Mittelweg Legend of the Guardians: Die Eulen von Ga'Hoole, viele Filmfans suchen

Sucker Punch als Barometer dafür, ob Snyder noch am Ball ist oder nicht – und in der Folge, ob er ein respektables abliefern wird Mann aus Stahl Film.

Bietet Snyders neuestes Werk ein visuelles Spektakel der Extraklasse mit einer fesselnden Geschichte? Oder ist der Film nur eine verworrene Mischung aus Fantasy-Versatzstücken, die mit einer verworrenen Erzählung nachgerüstet wurden?

Weiter lesen…

Leider trotz einiger optisch auffälliger Actionsequenzen, Sucker Punch ist ein seelenloser Film, der für Snyder kaum mehr als eine Ausrede ist, um in schneller Folge eine Reihe lebendiger Fantasiewelten zu zeigen.

Wenn Sie mit den Grundlagen nicht vertraut sind Sucker Punch Prämisse, hier ist die offizielle Synopse:

„Sucker Punch“ ist eine epische Action-Fantasie, die uns in die lebhafte Vorstellung eines jungen Mädchens entführt, dessen Traumwelt die ultimative Flucht aus ihrer dunkleren Realität bietet. Ohne Beschränkungen von Zeit und Ort kann sie gehen, wohin ihre Gedanken sie führen, und ihre unglaublichen Abenteuer verwischen die Grenzen zwischen dem Realen und dem Imaginären.

Trotz des Versuchs des Filmemachers einer übergreifenden Geschichte der Selbstermächtigung - sowie fantasievollen Traumwelten - Sucker Punch ist einer der formelhaftesten Filme, die in letzter Zeit auf die Leinwand kamen. Die Grundstruktur ist im neuesten Trailer ausbuchstabiert: Um sich von ihren Entführern zu befreien, muss Babydoll (Emily Browning) muss fünf (symbolische) Gegenstände finden – von denen die meisten mit einem der Fantasy-Versatzstücke des Films verbunden sind. Ebenso ist die Prämisse/das Fahrzeug, durch das Babydoll immer wieder in die Traumwelt eindringt, nicht annähernd so künstlerisch, wie Snyder gedacht haben muss – und mit jedem weiteren Leistung, wird immer unangenehmer.

Das Vertrauen des Films auf die Distanzierung von der Realität – während er ein fruchtbarer Boden für übertriebene Actionszenen ist – entfernt die meisten der Sucker Punch Charaktere davon ab, alles andere als klischeehafte und eindimensionale Persönlichkeiten zu haben. Zwei kurze Zeilen im Synopsen-Layout des Films ungefähr so ​​viel, wie das Publikum in Bezug auf den Charakter von den Kriegern des Films bekommen wird:

Sie wurde gegen ihren Willen weggesperrt, aber Babydoll hat ihren Überlebenswillen nicht verloren. Entschlossen, für ihre Freiheit zu kämpfen, drängt sie vier weitere junge Mädchen - die freimütige Rocket (Jena Malone), die straßenkluge Blondie (Vanessa Hudgens), die äußerst loyale Amber (Jamie Chung) und die widerstrebende Sweet Pea (Abbie Cornish) – sich zusammenzuschließen und zu versuchen Flucht vor ihrem schrecklichen Schicksal durch ihre Entführer Blue (Oscar Isaac), Madam Gorski (Carla Gugino) und den High Roller (Jon Hamm).

Alle Aufführungen sind extrem einstimmig – mit nur Oscar Isaac (Robin Hood) als Hauptgegner des Films, der mehr als nur oberflächliche Emotionen in die Produktion einbringt. Am Ende scheint der Film gegen das grundlegendste Prinzip des Geschichtenerzählens zu verstoßen – zeigen, nicht erzählen. Während des gesamten Films wird dem Publikum durch Dialoge gesagt, dass jeder nachfolgende Sieg zu einigen führt erheblichen Einfluss auf das Selbstwertgefühl jedes Charakters – aber die Geschichte nutzt nie das Versprochene Schwung. Als Ergebnis, auch in den letzten Momenten von Sucker Punch, es ist unklar, ob tatsächlich jemand ermächtigt wurde – trotz der Voice-Over-Erzählung, die etwas anderes predigt.

In ähnlicher Weise, wenn die Fantasy-Elemente des Films später mit den realen Ereignissen in Einklang gebracht werden (was ein Ausstellungsmüll auf der Nase ist), Es ist schwer zu fühlen, dass Babydolls Fantasie sie nicht nur vor den Schrecken der Umgebung schützte – sie schützte sie auch Snyder davon ab, sich wirklich mit den Emotionen und Implikationen der wichtigeren realen Geschichte sowie den nachfolgenden Folgen auseinandersetzen zu müssen. Wenn Snyder so viel Zeit damit verbracht hätte, einen befriedigenden Handlungsbogen für die realen Ereignisse zu entwickeln, wie er sich Hintergrundgeschichten für die Fantasiewelten ausgedacht hatte, Sucker Punch hätte es tatsächlich geschafft, eine kompetente narrative Reise zu bieten.

Es sollte daher nicht überraschen, dass in einem Film, in dem die Grafik Vorrang vor der Charakterentwicklung und dem fesselnden Fortschreiten der Geschichte hat, die Sucker Punch Actionszenen sind schnelllebig, aufregend und von epischer Größe. Die Fünf-Punkte-Formel des Films belastet jedoch das Verfahren, was es schwierig macht, jeden nachfolgenden Eintrag zu schätzen – insbesondere wenn man bedenkt, dass die ersten beiden Sequenzen den letzteren weit überlegen sind. Das letzte Set-Piece ist besonders glanzlos – da es viel eingeschränkter ist als die vorherigen Einträge (ganz zu schweigen davon, dass es wie ein Mash-Up zwischen wirkt). Matrix Reloaded und Dru Hills Musikvideo zu „You are Everything [Remix]“).

Angesichts der Abhängigkeit des Films von Musik (sowohl in Bezug auf die Geschichte als auch in Bezug auf die Ausführung) ist es eine Erleichterung, dass die Sucker Punch Soundtrack ist einer der besseren Aspekte der Produktion – insbesondere wenn man bedenkt, dass die Aufnahmen den Gesang von Star Emily Browning enthalten. Jedes Action-Set-Piece ist von einem einzigen Song umrahmt – modernisierte Cover von Bjork bis zu den Beatles – und während der Bildschirm Die Ausführung kann steif sein, es besteht kein Zweifel, dass die Musik erfolgreich ist, mehr Adrenalin in die ohnehin schon intensive Action zu pumpen Versatzstücke. Besonders überzeugend ist der Eröffnungsprolog mit einem Remix von Eurythmics’ „Sweet Dreams (Are Made Of This)“. Im Allgemeinen fügt die Einbeziehung von Brownings Gesang in eine Reihe von Songs dem Konflikt zwischen Fantasie und Realität im Film eine zusätzliche und besonders faszinierende Ebene hinzu. Wenn nur der Rest der Filmauswahl in Sucker Punch waren so verspielt und interessant...

In einer zunehmend technisch versierten Welt ist es schwer, das Gefühl zu ignorieren, dass ein Spielfilm möglicherweise nicht das beste Medium für die Sucker Punch Konzept. Hätte Snyder eine kostengünstigere Version der Geschichte in Form eines hochkarätigen Kurzfilm-/Webserien-Events präsentiert, könnte die übergreifende Erzählung lauten leichter einzuschätzen – und hätte dem Regisseur ermöglicht, mehr Raum für die Charakterentwicklung sowie die Fantasiewelten zu schaffen, in denen er so viel Zeit verbracht hat Entwicklung. So wie es ist, steht der Film im Widerspruch zu sich selbst – jede Fantasy-Einstellung konkurriert mit den anderen, während sie insgesamt die größeren Themen und Story-Beats überschattet.

Es besteht kein Zweifel, dass viele Zuschauer aussteigen werden Sucker Punch in Ehrfurcht vor den Kampfszenen und könnte daher den Film genießen. Angesichts der Betonung des Films auf Selbstermächtigung (wie sie durch Dialoge und Voice-Over präsentiert wird), ist es offensichtlich, dass Snyder nach mehr strebte als nur ein actiongeladener Popcorn-Streifen – was es schwer macht, zu ignorieren, dass der Filmemacher ähnlich wie Babydoll vorübergehend den Halt verloren hat Wirklichkeit.

Wenn du immer noch auf dem Zaun stehst Sucker Punch, sieh dir den Trailer unten an:

http://www.youtube.com/watch? v=9k10AzCcMOM

Folge uns auf Twitter @benkendrick und @Screenrant und lassen Sie uns wissen, was Sie von dem Film halten.

Sie haben noch Fragen zum Film oder möchten einfach nur darüber reden, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ihn anderen zu verderben? Bitte besuchen Sie unser Sucker Punch Spoiler Diskussion für unsere vollständige Analyse des Endes und anderer Details der Geschichte.

Wenn Sie hören möchten, wie die Damen des Films über ihre Liebe zu Schießpulver und Schwertkämpfen sprechen, besuchen Sie unsere Sucker Punch Besetzungsinterview.

Unsere Bewertung:

2,5 von 5 (ziemlich gut)

Robert Pattinsons „Fear“-Reihe beweist, warum er ein perfekter Batman ist

Über den Autor