10 Geheimnisse hinter der Entstehung von John Carpenters The Thing

click fraud protection

John Carpenter führte bei einer Reihe von Filmklassikern Regie, darunter Flucht aus New York, Sie leben, Halloween, und Große Probleme in Little China. Eines seiner berühmtesten Werke stammt aus dem Jahr 1982 Die Sache. Nach seiner Veröffentlichung wurde der düstere Horrorfilm von Kritikern als langweilig und mit seiner Gewalt übertrieben nachsichtig abgetan. Die Massen machten sich kaum die Mühe, ins Kino zu gehen, um es zu sehen.

In den Jahren danach hat es jedoch ein Publikum gefunden, das seine Exzellenz anerkennt. Die Atmosphäre, Spezialeffekte und Aufführungen sind alle erstklassig. Zur Feier des Horror-Klassikers präsentiert die folgende Liste zehn Geheimnisse hinter dem Making of Die Sache.

10 Ennio Morricone

Ennio Morricone ist legendär dafür, Epen wie Der gute der böse und der Hässliche, Es war einmal in Amerika und Die Unberührbaren. Die Leute wissen nicht, dass der italienische Komponist auch mehrere kurze Stücke für. geschrieben hat Die Sache. Letztlich verwendete Carpenter wenig von der Arbeit des Musikers und entschied sich stattdessen dafür, seine eigenen Stücke aufzunehmen. Der Regisseur, der sich auch durch seine musikalischen Kompositionen auszeichnet, war der Meinung, dass Morricones Musik nicht zur Stimmung oder Atmosphäre des Films passte. Einige der Auszüge würden sich wiederfinden in

Quentin TarantinosDie Hasserfüllte Acht.

9 Tobe Hooper fast Regie geführt

Universal zögerte zunächst, Carpenter direkt zu beauftragen. Ihre erste Wahl war Tobe Hooper, der sich mit. einen Namen gemacht hatte Das Texas Kettensägenmassaker. Hoopers Vision für das Projekt unterschied sich dramatisch von Wer geht dahin?, die Novelle, auf der Die Sache basiert. Der Film wäre eher ein Science-Fiction-Horror gewesen Moby Dick, und hatte nicht einmal ein Gestaltwandler-Monster. Hooper hatte kein Interesse daran, sich tatsächlich anzupassen Wer geht dahin?. Schließlich wurde das Studio nach seinen frühen erfolgreichen Regiearbeiten mit John Carpenter warm.

8 John Carpenter liebte Howard Hawks

Neben einer Adaption einer Science-Fiction-Novelle, Die Sache ist auch ein Remake von 1951 Das Ding aus einer anderen Welt. John Carpenter war ein Fan des Originals und seines Produzenten Howard Hawks und wollte es nicht einfach mit seiner Version replizieren. Während Hawks als Produzent zugeschrieben wird, spekulieren Gerüchte, dass er inoffiziell Regie führte. Der legendäre Filmemacher zeichnet sich auch durch das Original aus Narbengesicht und Rio Bravo. Carpenters tiefe Ehrfurcht vor dem klassischen Kino kommt in seinem Werk zum Ausdruck.

7 R. J. MacCready

Kurt Russell hatte bereits vor diesem Film eine Arbeitsbeziehung mit dem Regisseur, aber er war nicht die erste Wahl für R.J. MacCready; er hat sich die Rolle erst in letzter Minute geschnappt. Frühzeitig, Christopher Walken, Nick Nolte und Kris Kristofferson wurden angesprochen, aber sie bestanden, bevor weitere Gespräche stattfanden.

Ed Harris, Fred Ward und Brian Dennehy haben alle für die Rolle gelesen, aber Russell hat sie am Ende bekommen. Carpenter fühlte sich bei Russell wohl, da er bereits mit ihm zusammengearbeitet hatte, und wusste, dass er keine Bedenken haben würde, an den kalten, unbequemen Sets zu arbeiten.

6 Die Storyboards

Storyboards sind nichts Außergewöhnliches für Actionsequenzen und Szenen mit starken Spezialeffekten. Sie helfen den Filmemachern, einen Abschnitt im Voraus zu planen und geben allen Beteiligten eine grobe Vorstellung davon, wie er aussehen soll.

Michael Ploog und Mentor Hübner unglaublich detailliert gezeichnet Storyboards, die fast identisch mit dem in den Kinos gezeigten Film sind. Carpenter hatte eine kristallklare Vorstellung davon, wie der Film aussehen sollte, und diese Tafeln drücken wirklich aus, wie nah er daran war, das, was er in seinem Kopf hatte, auf die Leinwand zu bringen.

5 Die Besetzung wäre auf dem Weg zu den Dreharbeiten fast gestorben

Die Besetzung wurde über eine sechsstündige Busfahrt zum Set in Stewart, British Columbia, gebracht. Während dieser Langstreckenfahrt auf einer vereisten Straße inmitten von intensivem Schneefall, der Bus rutschte, fast am Rand einer Klippe. Glücklicherweise entging die Besetzung dem sicheren Tod und setzte ihren Weg zum Set fort. Wäre das Schlimmste passiert, hätte der Film wahrscheinlich die Produktion eingestellt, und ein Schmetterlingseffekt könnte sich durch die Filmgeschichte gelockt haben und die aktuelle Landschaft Hollywoods für immer verändert haben.

4 Keith David hat sich vor den Dreharbeiten die Hand gebrochen

Keith David, der auch in einem anderen legendären Carpenter-Film mitspielte, Sie leben, brach sich die Hand kurz vor Produktionsbeginn. Als engagierter Thespian erschien der Schauspieler ohne die richtige medizinische Behandlung, um sich an die Arbeit zu machen. Die Filmemacher sahen seine geschwollene Hand und schickten ihn weg, um die richtige Pflege zu bekommen. Um die Dreharbeiten fortzusetzen, trug er einen Handschuh, der seiner Hautfarbe entsprach, und die gebrochene Hand ist für den ersten Teil des Films praktisch außerhalb des Bildes. Es ist erstaunlich, was Filmmagie vor dem Publikum verbergen kann.

3 Das Set aufblasen

Der Höhepunkt der Schlacht am Ende des Films brennt die Forschungsstation nieder. Um die nötigen Aufnahmen zu machen, hat die Produktion das Set wirklich in die Luft gesprengt. Da sie den Sprengstoff nicht aus der Ferne aktivieren konnten, mussten Kameraassistenten im Set sein und die Bomben setzen und scharf stellen. Dann rannten sie in Sicherheit, bevor sie das Okay gaben, den ganzen Ort in den Himmel zu schicken. Da Kameras nur eine begrenzte Menge Film aufnehmen, mussten sie es schnell tun, um die Aufnahme nicht zu ruinieren. Zum Glück verlief alles reibungslos und niemand wurde verletzt.

2 Rob Bottin

Rob Bottin hat die meisten der beeindruckenden Spezialeffekte des Films gemacht. Er war in jeden Aspekt des Designs der Kreatur involviert, arbeitete mehr als ein Jahr lang ohne freie Tage an dem Projekt und lebte im Wesentlichen im Studio, nutzte Umkleidekabinen und Sets zum Schlafen. Diese extreme Hingabe führte dazu, dass er sich überforderte, was zu einem Aufenthalt in einem Krankenhaus führte. In dieser Zeit hat Stan Winston seine Dienste hauptsächlich für die Szene geleistet, in der die Kreatur den Hund übernimmt. Obwohl es nie ratsam ist, so hart zu knirschen, kann man nicht leugnen, wie beeindruckend seine Arbeit geworden ist.

1 Das Ende

Das Finale ist besonders mürrisch und ist vielleicht einer der Gründe für die glanzlose Rezeption des Films. Die Leute wollen das Theater im Allgemeinen hoffnungsvoll und erleichtert verlassen. Ein zweites Ende wurde mit einem optimistischeren Abschluss für MacCready gedreht, nachdem der Herausgeber der Meinung war, dass das Publikum unfreundlich auf das Original reagieren würde. Letztendlich setzte der Filmemacher sein Ende ein, wobei die beiden überlebenden Charaktere zu einem eisigen Schicksal verurteilt waren und überlegten, ob einer von ihnen die Titelkreatur ist. Die Mehrdeutigkeit lässt es noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis des Betrachters haften.

NächsteNeufassung von Halloween (1978), wenn es heute gemacht würde