The Wicker Man (1973): 10 Dinge, die Sie über den Kultfilm nicht wussten

click fraud protection

Robin Hardys The Wicker Man ist einer der beliebtesten Kult-Horrorfilme der 1970er Jahre. Obwohl der Film zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung an den Kinokassen kein Erfolg war, gewann er durch Mundpropaganda an Popularität. Als solcher hat der Film derzeit eine Bewertung von 89% für zertifizierte frische Rotten Tomatoes, 87/100 Metascore und 7,5/10 IMDB-Bewertung. Seine Popularität und sein Erbe wurden nur gestärkt, als das Remake von 2006 mit Nicolas Cage so stark scheiterte, dass die Leute nur das Original von 1973 suchten.

Die Geschichte mit Edward Woodward, Sir Christopher Lee und Britt Ekland folgt dem konservativen Polizeisergeant Neil Howie nach Summerisle gerufen, um das mysteriöse Verschwinden eines jungen Mädchens zu untersuchen, von dem die Stadtbewohner behaupten, dass es dies nicht tut existieren. Als Howie auf eine Schar seltsamer und schmutziger Einheimischer trifft, wird er auf einen schmerzerfüllten Pfad der Primel geführt.

10 Der Film wurde von einer historischen Gravur inspiriert

The Wicker Man wurde teilweise von einem 1676-Gravur namens "The Wicker Image" inspiriert, der von der Künstlerin Aylett Sammes geschaffen wurde. Das Bild befindet sich im Band der Britannia Antiqua Illustrata.

Laut Drehbuchautor Anthony Shaffer hatte er mit dem Projekt die Absicht, mehr zu machen zerebraler Horrorfilm das war weniger abhängig von der Art von grundlosem Gore, die zu dieser Zeit populär war. Als er sich für das Konzept des Opfers entschied, wusste Shaffer, dass er auf dem richtigen Weg war.

9 Es gab 25 Drehorte

The Wicker Man wurde im Herbst 1972 an 25 verschiedenen Orten in ganz Schottland gedreht. Galloway, Schottland, war einer der Orte, die Star Britt Ekland "den trostlosesten Ort der Welt" nannte, bevor sie dafür Tonnen von Flak erhielt.

Da der Film im Herbst gedreht wurde, aber im Frühling spielt, wurden mehrere handgemachte Bäume mit vollen Blüten für die Produktion eingeschleppt. Die Luftaufnahmen von Summerisle wurden jedoch in Wirklichkeit in Südafrika gedreht, da die Produktion es sich nicht leisten konnte, weitere künstliche Baumblüten nach Schottland zu transportieren.

8 Edward Woordward war die erste Wahl für Sergeant Howie

Bevor Edward Woodward in der Hauptrolle von Sergeant Howie besetzt wurde, dachte Robin Hardy über mehrere andere Schauspieler nach. Michael York war seine erste Wahl, die Rolle zu spielen, aber er lehnte es ab. Als York starb, wandte sich Hardy an David Hemmings für die Rolle.

Später, Stern Christopher Lee bot seinem langjährigen Freund und Weggefährten die Hauptrolle an Britischer Horror Legende Peter Cushing, aber er lehnte aufgrund von Terminkonflikten ab. Am Ende waren es Produzent Peter Snell und Drehbuchautor Anthony Shaffer, die Woodward vorschlugen, der zufällig die ganze Zeit Snells erste Wahl war.

7 Christopher Lee spielte kostenlos in dem Film mit

Christopher Lee hat benannt The Wicker Man als seinen Favoriten seiner eigenen Filme und dass seine Rolle als Kultführer Lord Summerisle eine der größten seiner Karriere ist. Lee trat ebenso wie die meisten Schauspieler kostenlos in dem Film auf und gab sogar sein eigenes Geld für eine Werbetour aus, um den Film zu vermarkten.

Lee besuchte jeden Werbestopp und war bereit, ihn im Vorfeld der Veröffentlichung des Films zu haben. Er bezahlte die gesamte Reise mit seinem eigenen Cent. Wie bewiesen von The Wicker Man's bleibendes Erbe und Wirkung, seine Leidenschaft für den Film zahlte sich aus.

6 Edward Woodwards Reaktion auf den Weidenmann war echt

Um größtmögliche Authentizität zu gewährleisten, weigerte sich Edward Woodward wiederholt, das Set zu besuchen, in dem das Wicker Man Bildnis war untergebracht bevor sie das ikonische Finale gedreht haben. Das erste Mal, dass Woodward den gewaltigen Standard sah, kam, als sein Charakter Howie gegen seinen Willen über den Hügel geschleift wurde.

Daher war Howies verängstigte Reaktion auf "Oh Gott, oh Jesus Christus" Woodwards echte Reaktion. Als Woodward zum Bildnis getragen wurde, fragte er Hardy, ob er wirklich in das Gebäude von The Wicker Man gebracht würde. Hardy sagte ja.

5 Der Weidenmann war wirklich verbrannt

Das berüchtigte Finale des Films zeigt die unheimlichen Einwohner von Summerisle, die über die Opferverbrennung von Sergeant Howie jubeln. Ob Sie es glauben oder nicht, Edward Woodward wurde in das Wicker Man-Gebäude gebracht, während es wirklich verbrannt wurde. Seitdem behauptet der Schauspieler, dass er in seiner sechs Jahrzehnte währenden Karriere noch nie so viel Angst gehabt habe.

Als ob der brennende Weidenmann war nicht genug, eine der Opferziegen, die in einem Gehege über Woodward platziert wurden, urinierte auf Woodward. Dies geschah insbesondere, als die Brände begannen und die arme Ziege so verängstigt war, dass sie auf den Schauspieler unten pisste.

4 Britt Eklands Freund hat versucht, den Film zu verbieten

Einer der unauslöschlichsten Momente von The Wicker Manbeinhaltet Willows (Britt Ekland) Nackttanzszene, deren Dreharbeiten 13 Stunden dauerten. Obwohl für Eklands untere Hälfte ein Stunt-Double verwendet wurde, setzte sich ihr damaliger Freund Rod Stewart dafür ein, dass der Film wegen der Verwendung von Eklands nacktem Körper verboten wurde.

Da sie zu dieser Zeit schwanger war, verlangte Ekland ein Body-Double von der Taille abwärts. Obwohl Lorraine Peters als ihr Stellvertreter gilt, behauptet Hardy, er habe eine Prostituierte aus Schottland gefunden, um den Tanz aufzuführen. Ekland war unzufrieden, als sie erfuhr, dass die nackten Doppelszenen gedreht wurden, nachdem sie das Set verlassen hatte.

3 Einige gelöschte Szenen wurden für die DVD wiederhergestellt

Es wurden mehrere Szenen gedreht, die in der Kinofassung von letztendlich ungenutzt blieben The Wicker Man. Das ausgeschnittene Material wurde teilweise, wenn nicht sogar vollständig, in der 102-minütigen Special Edition Director's Cut restauriert, was Fans des Kultfilms ein neues Erlebnis bietet.

Zu den denkwürdigeren Ausschnitten gehören Filmmaterial, das Sergeant Howie als Prediger zeigt, eine längere Version von Lord Summerisles Gedicht, einige länger Gespräche zwischen Howie und verschiedenen Einheimischen und eine Szene, in der Howie Lord Summerisles Schloss besucht und zuhört, wie er eine große Rede über. hält Äpfel. Lee war besonders sauer, dass die letzte Szene gekürzt wurde.

2 Die ursprünglichen Negative und Outtakes wurden zerstört

Lange nachdem die Produktion abgeschlossen war, wurden das offizielle Filmnegativ und die Rollen der Outtakes in einem Lagerraum in den Shepperton Studios in Surrey, England, aufbewahrt. Bei einem Besitzerwechsel verlangte die neue Geschäftsführung, dass alles im Tresor vernichtet wird.

Leider sind die Original-Filmnegative für The Wicker Man wurde aus dem Labor zurückgebracht und in den Tresor gelegt, kurz bevor der Inhalt dem Erdboden gleichgemacht wurde. Aus diesem Grund wurde, wie oben erwähnt, nur ein Bruchteil der vielen gelöschten Szenen und Outtakes restauriert, da viele der Originale bei der Zerstörung des Tresors verloren gingen.

1 Es hat eine verrückte actiongeladene Fortsetzung

1989, The Wicker Man Der Schreiber Anthony Shaffer verfasste eine 30-seitige Behandlung für eine Fortsetzung mit dem Titel Der widerliche Lambton-Wurm. Anstelle eines weiteren methodischen Opfergeheimnisses wäre dieser Nachfolger eine bombastische FX-getriebene Fantasy-Horror-Geschichte gewesen. Die Fortsetzung wurde unmittelbar nach dem Ende des Originals aufgenommen, und mehrere Polizisten retteten Howie. Auf seinem Weg, sich an Lord Summerisle und seinen Schülern zu rächen, sieht sich Howie den Herausforderungen heidnischer Druiden gegenüber. Dies alles gipfelt in einem Kampf zwischen Howie und einem feuerspeienden Drachen, bevor Howie Selbstmord begeht, indem er von einer Klippe stürzt, während er zwei an riesigen Adlern festgeschnallt hat. Ja wirklich.

Hardy hatte kein Interesse daran, diese Fortsetzung zu drehen, aber ihre illustrierte Behandlung ist in Alan Browns Buch enthalten Inside The Wicker Man: Wie man keinen Kultklassiker macht. Für Neugierige, Der abscheuliche Lambton-Wurm hat ein Online-Hörspiel und Hardy und Lee haben tatsächlich eine spirituelle Fortsetzung von The Wicker Man im Film von 2011 Der Weidenbaum.

NächsteDie 8 besten Disney-Babyfiguren, Rangliste