Razer Blade 17 kommt mit Intel Core i9 und RTX 3080 Muscle

click fraud protection

Rasierer fügt seinem Portfolio einen neuen Gaming-Laptop namens Blade 17 hinzu, der wohl eines der leistungsstärksten Intel-basierten Geräte mit einem schlanken Formfaktor ist. Erst letzten Monat, die Razer-Klinge 14 debütierte als leistungsstärkster AMD-basierter Gaming-Laptop auf dem Markt und packte den Ryzen 9 5900HX-Prozessor und NVIDIAs erstklassige GeForce RTX 3080-GPU in einem beeindruckend kompakten Gehäuse.

Für Desktop-Gaming-Fans hat Razer auch die Abdeckungen seines THX-zertifizierten Raptor 27-Gaming-Monitors angehoben, der ein 165-Hz-Panel mit 1 ms Reaktionszeit und ein dazu passendes Kabelmanagement-Design bietet. Außerdem hat die mit Spannung erwartete Project Hazel-Gesichtsmaske einen Veröffentlichungsdatum im vierten Quartal neben ein paar Upgrades.

Das neueste Razer-Angebot ist das Klinge 17, und mit dieser Maschine verzichtet das Unternehmen auch auf das „Pro“-Branding. Razer behauptet, dass es der leistungsstärkste Intel-basierte Laptop ist, den es je hergestellt hat, dank des 8-Kern-, 16-Thread-Intel Core i9-11900H-Prozessors der 11. Generation im Herzen. Das Intel-Silizium unter der Haube kann mit bis zu 32 GB RAM und 1 TB PCIe Gen4 NVMe SSD kombiniert werden, die auf bis zu 4 TB aufrüstbar ist, um eine Menge Spiele zu speichern.

Mehr Power zum Spielen

Razer kombiniert Intels leistungsstarke Core i7- oder i9-Prozessoren im Blade 17 mit NVIDIAs Flaggschiff GeForce RTX 3080-GPU mit 16 GB DDR6-VRAM. Ausgestattet mit dieser Konfiguration präsentiert sich das Blade 17 als eines der leistungsstärksten Intel-basierten Spiele Laptops im Razer-Portfolio, während das Blade 14 auf der AMD-Seite des Ökosystem. Natürlich ist das Blade 17 mit allen charakteristischen Razer-Elementen ausgestattet, wie beispielsweise Razer Chroma RGB-Hintergrundbeleuchtung pro Taste, THX Spatial Audio und einem eleganten Metallgehäuse. Auch bei der Portauswahl hat das Unternehmen nicht gespart und den Laptop mit einem Paar Thunderbolt 4. ausgestattet Ports, drei USB-A 3.2 Gen 2-Ports, ein weiterer USB-C-Port für Power Delivery und ein SD-Kartenleser als Gut.

Es gibt einen 17,3-Zoll-Bildschirm im Voraus, der in mehreren Kombinationen von Full-HD-, QHD- und 4K-Auflösungen erhältlich ist, gepaart mit 120 Hz, 165 Hz, 240 Hz und sogar 360 Hz Bildwiederholfrequenz. Die Optionen auf dem Tisch sind vielfältig, aber auch die Preisvorstellung steigt entsprechend. Das Blade 17 beginnt bei 2.399,99 US-Dollar für das Basismodell mit einem Core-i7-Prozessor und einer NVIDIA GeForce RTX 3060-Grafik-Engine. Der Endpreis wird jedoch 3.700 US-Dollar für die voll ausgestattete Konfiguration mit einem Intel Core i9-11900H-Prozessor und einer RTX 3080-GPU erreichen. Das Blade 17 kann ab sofort vorbestellt werden Razers offizielle Website und wird auch bei autorisierten Verkaufsstellen und Einzelhandelspartnern erhältlich sein.

Quelle: Rasierer

Seltene Apple-Prototypen könnten Ihnen gehören – wenn Sie Tausende ausgeben müssen

Über den Autor