8 Gründe, warum Peter Cushing der beste Arzt Frankensteins ist

click fraud protection

Halloween ist endlich da, aber während viele die Abenteuer von Freddy Krueger oder Michael Myers noch einmal Revue passieren lassen, ruhte eine unterschätzte Ära zwischen den Universal Monsters und den Slashers der 80er Jahre. Hammer Horror Filme werden von Hardcore-Horror-Fans gerne in Erinnerung behalten, wobei die Horrorfilme des Unternehmens von den Schauspielern Christopher Lee und natürlich Peter Cushing hochgehalten werden.

Cushing gehört zu den am meisten unterschätzten Schauspielern aller Zeiten, in jedem Film wurde der Schauspieler durch seine Anwesenheit erhöht. Obwohl er am besten dafür bekannt ist, den besten Van Helsing zu spielen, ist sein Doktor Frankenstein möglicherweise die beste Version aller Zeiten.

8 Seine Amtszeit war die längste

Frankenstein wurde viele Male angepasst, aber Hammers Serie war anders. Keiner von Hammer Frankenstein Filme waren korrekt, aber die Filme nahmen Mary Shelleys Ideen auf und liefen mit ihnen, erweiterten das Konzept auf sechs Filme, die alle mit Peter Cushing in der Hauptrolle spielten.

Colin Clive, der Schauspieler, der Frankenstein in den ersten beiden Universal gespielt hat Frankenstein Filme, kommt dem am nächsten, aber niemand hat den Doktor so lange gespielt wie Cushing. Es ist wirklich ein Beweis für Cushings Talent, dass seine Leistung während seiner gesamten Amtszeit nie nachließ und konstant stark blieb.

7 Er hat sich von Colin Clive abgegrenzt

EIN wahres 100-minütiges Meisterwerk, 1931 Frankensteinfür Hammer wäre es natürlich schwer gewesen, ihr zu folgen, daher war es ihr Ziel, sich so weit wie möglich von der von Universal zu unterscheiden. Dies gilt auch für die Aufführungen, wobei sich Peter Cushings Doctor Frankenstein stark von den unterschätzten Colin Clives unterscheidet.

Während Clives Version von Frankenstein die Tragik und Sympathie von Mary Shelleys Version überträgt, führt Cushing die Figur in eine dunklere Richtung. Cushings Leistung hat keine Angst davor, mit der Figur schurkisch zu werden, ist jedoch vollständig von der von Clive getrennt und das ist umso besser.

6 Eine rein finstere Qualität

Peter Cushing hat mit seiner Leistung als Grand Moff Tarkin in der Rolle wirklich hinterhältiger Charaktere Karriere gemacht Krieg der Sterne am bemerkenswertesten sein. Wenn es jedoch um pure Finsterheit geht, braucht man nicht weiter zu suchen als seine Version von Victor Frankenstein.

Obwohl die Drehbücher diesen Aspekt gelegentlich zu weit trieben, machte Cushings pures Talent den Charakter überzeugend, wenn auch nie ganz sympathisch. Ob durch Aura oder Aktion, Cushings Frankenstein ist düster und kalt, etwas, das ihm hilft, sich abzuheben.

5 Seine Experimente hatten keine Angst, verrückt zu werden

Niemand kann behaupten, dass Hammer Frankenstein Filme schwangen nicht für die Zäune, da jeder Film die Formel durcheinander brachte. In jedem Film verwendet Peter Cushings Frankenstein eine neue, eher esoterische Methode, um den Toten Leben einzuhauchen.

Frankensteins Experimente werden viel karikaturistischer im Laufe der Filme, manchmal angelehnt an Science-Fiction-Horror, aber sie beweisen, dass er bereit ist, seine Experimente mit allen Mitteln zu verbessern. Ob traditionelles Nähen, Klonen oder das Einfangen von Seelen, Frankenstein von Cushing geht seine Arbeit mit leidenschaftlichem Eifer an.

4 Er war bereit, Leben zu nehmen, um Leben zu geben

Frankenstein gehört zu den besten Leistungen von Peter Cushing, wobei der Schauspieler der blutrünstigen Ader des Charakters eine unauffällige Bedrohung verleiht. Was Cushings Einstellung wirklich von der des Romans und der von Colin Clive unterscheidet, ist, dass er in seinem Ehrgeiz so getrieben ist, dass er bereit ist, Menschenleben zu opfern.

Viele Szenen in Hammers Frankenstein Filme zeigen, wie der verrückte Arzt unschuldige Menschen direkt ermordet, um seinen "Beitrag" zur Wissenschaft zu erhöhen. Obwohl es manchmal persönlicher ist, wie in Fluch von Frankenstein als Frankenstein seine Kreation das Dienstmädchen ermorden lässt, mit dem er eine Affäre hatte, als sie drohte, ihn bloßzustellen.

3 Einsatz

Von Fluch von Frankenstein, Co-Star von Hammer-Ikone Christopher Lee, den ganzen Weg zu Frankenstein und das Monster aus der Hölle, Cushings Frankenstein zeigt eine unermüdliche Hingabe an seine Arbeit.

Frankenstein ist seit Jahren auf der Flucht vor dem Gesetz und überlegt zu keinem Zeitpunkt, was er tut. Selbst in seinem höheren Alter, als das Franchise zu sterben begann, wird Frankenstein immer noch gezeigt, wie er ehrgeizige Experimente mit den Toten durchführt. Cushings Hingabe an seine Experimente, die vielleicht die Hingabe des Schauspielers an die Rolle widerspiegelt, ist ein faszinierender Aspekt, der in allen Filmen interessant zu analysieren ist.

2 Er war ein beständiges Highlight

Peter Cushing war von einem seltenen Kaliber von Stars, die in einem Film mit den lächerlichsten Prämissen mitspielen konnten und trotzdem eine Oscar-würdige Leistung ablieferten. Als Hammers Frankenstein Serie lief, war schnell klar, dass er der Grund war, die Filme zu sehen, wie sie herauskamen.

Auch wenn seine Filme nicht von höchster Qualität waren, war Cushing eindeutig ein Highlight, da der Charme und die Bildschirmpräsenz des Schauspielers zu fesselnd waren, um sie zu ignorieren. Egal wie flach oder mangelhaft das Material war, Cushing würde liefern.

1 Die Filme drehten sich um ihn, nicht um das Monster

Oft in Filmen, die Mary Shelleys Opus Magnum adaptieren, bekommt The Monster die ganze Aufmerksamkeit und sein Schöpfer wird an den Bordstein getreten. Debatten darüber, wer die beste Monsterwut ist, aber niemand diskutiert wer der beste Doktor Frankenstein ist.

Im Fall von Hammer ist dieses Thema strittig, da sich die Filme auf Peter Cushings Darstellung des verrückten Arztes konzentrieren, wobei jeder Film ein anderes Monster hat. Hammer wollte, dass das Publikum diesmal auf den Arzt aufmerksam wird, wobei Cushings Arbeit diese Mission zu einem Erfolg macht.

NächsteDie 10 besten Teenie-Marvel-Helden

Über den Autor