Die 10 besten Filme über organisierte Kriminalität im echten Leben, Rangliste

click fraud protection

Filme haben eine Möglichkeit, die gewalttätige Welt der organisierten Kriminalität sexy aussehen zu lassen. Nachdem Sie De Niro beobachtet haben, wie er seinen alten Aston Martin vor einem Nachtclub parkt und in einem glänzenden Anzug hereinkommt, könnten Sie darüber nachdenken, ein Gangster zu sein. Zumindest für ein paar Minuten. Aber dann merkt man, dass es eine dumme Berufswahl ist, weil die meisten Gangster tot oder im Gefängnis landen.

Es gab zahlreiche Filme über organisierte Kriminalität, daher könnte es eine schwierige Aufgabe sein, den besten zum Anschauen auszuwählen. Nun, warum nicht mit den Besten der Besten gehen? Im Folgenden sind die zehn besten Filme aufgeführt, die jemals über organisierte Kriminalität gedreht wurden. Viel Spaß beim Anschauen, meine Damen und Herren!

10 Schwarze Messe (2015)

Bei Filmen wie diesem fragt man sich, warum Johnny Depp spielt keine Gangsterrollen mehr. Er wurde offensichtlich dazu geboren. In Schwarze Messe, Depp ist der berüchtigte irische Gangsterboss James ''Whitey'' Bulger. Der Film wurde aus dem Sachbuch adaptiert

Black Mass: Die wahre Geschichte einer unheiligen Allianz zwischen dem FBI und dem irischen Mob von Gerard O'Neill.

Bulger war der Anführer der Winter Hill-Gang in Massachusetts. Er wurde für 19 Morde angeklagt, bevor er sich bereit erklärte, ein FBI-Informant zu sein. Später ließ er das FBI jedoch fallen und versteckte sich für satte 16 Jahre. Er wurde später gefangen genommen und verurteilt, aber kurz nach seiner Ankunft im Gefängnis von Mithäftlingen getötet.

9 Die Unberührbaren (1987)

Die Unberührbaren sah Kevin Costner Elliot Ness spielen, einen entschlossenen FBI-Agenten, der davon besessen war, den berüchtigten Gangster aus der Prohibitionszeit, Al Capone (Robert De Niro), auszuschalten. Im Film bekommt Ness Hilfe von einem Polizisten namens Jimmy Malone, der von Sean Connery gespielt wird. Der ehemalige James-Bond-Darsteller gewann für diese Rolle einen Oscar.

Der Film ist voll von denkwürdigen Szenen, darunter eine, in der Capone einen Mann an einem Esstisch mit einem Schläger zu Tode schlägt. Auch die Schießerei in der Treppenhausszene kann sich sehen lassen. Der echte Ness war eigentlich der Anführer einer Gruppe von Strafverfolgungsbehörden namens "The Untouchables". Der interessante Teil? Aufgrund seiner Integrität lehnte er ein Bestechungsgeld von einem von Al Capones Männern ab, starb aber 1957 im Alter von 54 Jahren arm.

8 Die Valachi-Papiere (1972)

In diesem Film spielte der ikonische Charles Bronson Joseph Valachi, einen Gangster, der FBI-Informant wurde und das Innenleben des zuvor mysteriösen enthüllte "Cosa Nostra." Valachis Aussage lieferte den Medien und sogar Hollywood-Regisseuren reichlich Inhalt, die nun eine Vorstellung davon hatten, wie Gangster ihr Geschäft machten.

Der Film lief kommerziell nicht so gut, da er ungefähr zur gleichen Zeit wie der erste Film in der veröffentlicht wurde Godfather-Trilogie. Bronsons abschreckende Leistung ist jedoch bemerkenswert. Es war eine willkommene Abwechslung zu seinen gemeinsamen Action-Helden- und Western-Rollen, die End-to-End-Kämpfen und Schießen beinhalteten. Stellen Sie sich vor, Chuck Norris spielt einen Gangster. Das ist eher so.

7 Schwarze Seelen (2014)

Schwarze Seelen erzählt die Geschichte der kriminellen Familie Caborne in Italien. Es folgt drei Brüder: Luigi, Rocco und Luciano. Luigi und Rocco stecken tief im Drogenhandel, aber der ruhige Luciano ist zufrieden mit seinem Leben in den Bergen Kalabriens, wo er Ziegen hütet.

Lucianos Sohn Leo ist von dem langweiligen Leben seines Vaters angewidert, also lernt er seine Onkel und ihr kriminelles Leben zu mögen. Er wird bald ein Gangster, sehr zum Entsetzen seines Vaters. Er muss sich nun entscheiden, ob er etwas dagegen unternehmen oder sein normales Leben fortsetzen möchte. Der Film wurde bei den 71. Internationalen Filmfestspielen von Venedig für den Goldenen Löwen nominiert.

6 Donnie Brasco (1997)

Der Film erzählte die Geschichte eines echten FBI-Agenten namens Joe Pistone (Depp), der vier Jahre lang unter dem falschen Namen Donnie Brasco undercover in der Bonnano-Verbrecherfamilie arbeitete. Pistones sizilianisches Erbe hat die Mafia dazu gebracht, sich für ihn zu erwärmen und ihn aufzunehmen. Lefty (Al Pacino) war am meisten für das Chaos verantwortlich, denn er war es, der Pistone den Bossen vorgestellt hat.

Folglich führten die von Pistone vorgelegten Beweise zu mehr als 200 Verhaftungen und 100 Verurteilungen von Bonnano-Mitgliedern und ihren Mitarbeitern. Pistone gilt auch als Pionier der Undercover-Arbeit, denn vor ihm durften FBI-Agenten nicht lange undercover gehen, weil das FBI befürchtete, korrumpiert zu werden.

5 Der Ire (2019)

Nach fast 25 Jahren seit ihrer Zusammenarbeit arbeiteten Regisseur Martin Scorsese und Schauspieler zum neunten Mal im Film zusammen Der Ire. Der Film, der aus dem Buch adaptiert wurde Ich habe gehört, dass du Häuser gestrichen hast von Charles Brandt erzählt die wahre Geschichte des irischen Auftragskillers Frank Sheeran (Robert De Niro) und seiner Verbindung mit der kriminellen Familie Bufalino.

Frank, der im Zweiten Weltkrieg diente, kehrte nach Amerika zurück und bekam eine Stelle als Lastwagenfahrer. Da das Geld nicht ausreichte, griff er auf Kleinkriminalität zurück. Seine Heldentaten erregten die Aufmerksamkeit des Mafia-Boss Russell Bufalino (Joe Pesci), der ihn engagierte. Er führte mehrere Schläge für den Mob durch, darunter den Mord an dem umstrittenen Chef der International Brotherhood of Teamsters, Jimmy Hoffa (Al Pacino). Der echte Sheeran starb im Dezember 2003, kurz nachdem er Brandt seine Geschichte erzählt hatte.

4 Bugsy (1991)

In BugsyDer New Yorker Gangster Benjamin Bugsy Siegel (Warren Beaty) verlässt seine Stadt City und zieht nach Los Angeles, um Glücksspielschläger zu bauen. Obwohl er verheiratet ist, beginnt er eine Affäre mit der Schauspielerin Virginia Hill. Der ehrgeizige Siegel verlagert seinen Betrieb dann nach Nevada, wo er einer der Gründer der Stadt.

Siegel war in seiner Blütezeit ein beliebter Gangster. Bevor der extravagante John Gotti auftauchte, machte er sich auch einen Namen als einer der ersten prominenten Gangster, die häufig in den Zeitungen auftauchten. Er war auch einer der Gründer von Murder Incorporated, einer Gesellschaft von Mafia-Familien. Er wurde im Haus von Virginia Hill erschossen.

3 Die französische Verbindung (1971)

In den 70er Jahren dominierten wie in den 90er Jahren Filme über organisierte Kriminalität. Die Französische Verbindung folgt den zwei Polizeidetektiven Jimmy Doyle und Buddy Russo, die sich auf eine Mission begeben, um die Quelle der Drogen aufzuspüren, die New York überschwemmen. Es stellt sich heraus, dass ein französischer Kingpin namens Suave Alain Charnier die Drogen aus Frankreich liefert und ein umfangreiches Netzwerk von Junior-Dealern aufgebaut hat.

Der Film basiert auf realen Charakteren, obwohl die Namen geändert wurden. Der Hauptschurke Alain ist im wirklichen Leben Jean Jehan, der in Paris festgenommen und des Drogenhandels angeklagt wurde. Er wurde nicht an die USA ausgeliefert, da Frances seine Bürger nie ausliefert.

2 Gomorra (2008)

Gomorra erhielt eine Golden Globe-Nominierung als Bester ausländischer Film und zahlreiche internationale Auszeichnungen. Es basiert auf dem gleichnamigen Ermittlungsbuch von Roberto Saviano. Netflix adaptierte später dieselbe Geschichte in eine Serie. Es entspricht jedoch nicht ganz der Großartigkeit des Films.

In Gomorra, tie italienische Stadt Neapel wird von der kriminellen Familie Camorra kontrolliert. Es gibt jedoch keinen Ehrenkodex in der Organisation und bald übernehmen Gier und Hinterhältigkeit die Oberhand. Viele normale Bürger aus Neapel wurden in dem Film mitgewirkt, darunter einige, die tatsächliche Mitglieder der Camorra waren. Zum Beispiel wurde Bernardino Terracciano, der in dem Film mitspielte, 2016 wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.

1 Goodfellas (1990)

"Soweit ich mich erinnern kann, wollte ich immer ein Gangster werden." Wenn ein Film mit einer solchen Aussage beginnt, können Sie sicher sein, dass Sie etwas erleben werden. Goodfellas ist definitiv das Hauptwerk von Martin Scorsese. Es kam im selben Jahr heraus wie Der Pate: Teil III aber wenn man die beiden Filme vergleicht, ist da ein klares Schwergewicht.

Adaptiert aus dem Buch Die Weisen, erzählt der Film die Geschichte des realen Gangsters, der zum FBI-Informanten Henry Hill (Ray Liotta) wurde, während er sich von einem Straßengangster zu einem Schlüsselspieler in der Lucchese-Verbrecherfamilie entwickelt. Obwohl Liotta die Hauptfigur spielt, ist es Joe Pesci, der hauptsächlich die Show stiehlt, während er Tommy Devitto spielt. Er gewann einen Oscar als bester Nebendarsteller.

NächsteDie 10 besten Memes & Twitter-Reaktionen aus dem Batman DC-Fandome-Trailer

Über den Autor