MBTI®: 5 Science-Fiction-Filme, die ISFPs lieben werden (und 5 werden sie hassen)

click fraud protection

Science-Fiction-Filme begeistern nicht nur mit Blockbuster-Theater und Spezialeffekten, sondern auch mit ihren Ideen, Philosophien und ihrer Solidität, die beim Publikum Anklang findet. Und es ist bemerkenswert, wie die Erzählstruktur und die visuelle Darstellung solcher Filme des Genres ihren beabsichtigten Allegorien weichen.

Kinobesucher unter dem MBTI® Klassifikation ISFP (introverted, sense, feel, perceiving) wird leicht die abenteuerliche, geniale und provokative Seite von Filmen, insbesondere Science-Fiction, betrachten. Zum Glück gibt es zahlreiche Filme, die sich inspirieren lassen. Aber hier sind die 5 bekanntesten Sci-Fi-Beispiele, auf die Sie achten sollten und die Sie vermeiden sollten.

10 Liebe: Star Trek II: The Wrath of Khan (1982)

Jeden Star Trek Film hat seine unterschiedlichen Qualitätsgrade. ISFPs werden jedoch mehr mit dem zweiten Film verbinden, Der Zorn von Khan. Diesmal wird die Besatzung der USS Enterprise von einem alten Feind in Khan Noonien Singh (Ricardo Montalbán), der Rache gegen Admiral Kirk (William Shatner) schwört und plant, ein Gerät namens. zu erwerben Genesis.

Obwohl er eher der Liebling eines Logikers ist, können sich ISFPs darauf beziehen Spock und seine heroische Moral. Es wird eine Inspiration für die Enterprise.

9 Hass: Star Trek Into Darkness (2013)

Auf der anderen Seite gibt es Star Trek Into Darkness, eine fast direkte Kopie von Der Zorn von Khan. Diesmal ist Khan ein intergalaktischer Terrorist namens John Harrison (Benedict Cumberbatch), den die Besatzung der USS Enterprise stoppen muss.

Es gibt immer noch eine Abenteuerlust der Enterprise, die von einem kreativen Planeten nach dem anderen reist. ISFPs würden jedoch inmitten der unerbittlichen Aktion keine emotionale oder nachdenkliche oder sogar inspirierende Auszahlung spüren. Das größte Beispiel dafür ist der Missbrauch von Khans faszinierendem Charakter.

8 Liebe: Schwerkraft (2013)

Fans von Weltraumforschungsfilmen würden finden Schwere eine nahezu realistische Darstellung der Raumfahrt, auch wenn sie schreckliche Zerstörungen von Satelliten und Raumfahrzeugen beinhaltet. Dies Alfonso Cuarón Der Thriller konzentriert sich auf die Astronauten Ryan Stone (Sandra Bullock) und Matt Kowalski (George Clooney), die versuchen, zur Erde zurückzukehren, nachdem ihr Shuttle durch einen Trümmerangriff zerstört wurde.

Der Film ist ein wahrer Genuss für seine atemberaubenden Spezialeffekte. Aber jenseits der Größe gibt es eine mitreißende, subtile Charakterreise über Ryan, auf die sich ISFPs verlassen können.

7 Hass: Unabhängigkeitstag (1996)

Da sie aufrichtig, spontan und werteorientiert sind, würden sich ISFP-Leute mit hirnloser Unterhaltung schwer tun. Einer dieser Science-Fiction-Filme ist der Roland Emmerich Blockbuster der außerirdischen Invasion Tag der Unabhängigkeit. Dieser Film beantwortet ziemlich genau die Frage, wie Außerirdische reagieren, wenn sie die Erdatmosphäre erreichen. Daher werden außerirdische Zerstörungen und Explosionen erwartet.

ISFPs werden es schwer haben, die übertriebenen Klischees, die chaotischen Töne, die kitschigen Charaktere (einschließlich Will Smith und Jeff Goldblum) und die Spezialeffekte aufzunehmen. Was gibt es zu inspirieren?

6 Liebe: Vernichtung (2018)

Basierend auf dem Buch von Jeff VanderMeer, Vernichtung konzentriert sich auf fünf Wissenschaftler, die von Lena (Natalie Portman) angeführt werden, um eine Gefahrenzone namens „The Shimmer“ zu untersuchen, in der Pflanzen und Tiere beispiellos mutieren.

Mit Ex-Maschine Regisseur Alex Garland an der Spitze dieser zerebralen Parabel, können ISFPs eine visuell packende, subtil fesselnde und intellektuell anregende Erfahrung erwarten. Ihre Aufmerksamkeit wird auf Lena gelenkt, da sie zu einer nachteiligen Zeugin der bewusstseinsverändernden Natur von The Shimmer und einer Überwindung ihrer eigenen Beschwerden wird.

5 Hass: Prometheus (2012)

Prometheus ist eine Rückkehr von Ridley Scott in die Außerirdischer Franchise wie es die Ursprünge der Ingenieure verfolgt, als eine Besatzung des Titelraumschiffs auf einem abgelegenen Planeten ankommt, um die Quelle der Menschheit zu finden. Aber in Wirklichkeit Außerirdischer Mode, eine versteckte außerirdische Bedrohung terrorisiert die Crew.

In Bezug auf die Ästhetik ist dies ein echter Leckerbissen, der visuelle Anziehungskraft und komplizierte Philosophien bietet. ISFPs könnten sich jedoch mit den eindimensionalen Charakteren und ihrer unlogischen Entscheidungsfindung stören. Und das Gelieren von Fehlern mit interessanten Ideen ist frustrierend.

4 Liebe: Stalker (1977)

Andrei Tarkovsky ist bekannt für sein komplexes Filmemachen und seine subtilen Philosophien, die seine langen, aber fesselnden Filme prägten. Einer von ihnen ist Stalker, eine unheimliche Parabel über postapokalyptische Fallouts. Im Zentrum steht eine Expedition, angeführt von einem „Stalker“, der einen Schriftsteller und einen Professor begleitete, zu einem mysteriösen Ort, an dem sich ein Raum befindet, der die Wünsche einer Person erfüllt.

ISFPs werden von den rätselhaften Diskussionen zwischen den drei Hauptfiguren und der unheimlichen Umgebung vor ihnen begeistert sein. Es ist ein Abenteuer, das volle Aufmerksamkeit des Gehirns erfordert.

3 Hass: Transzendenz (2014)

Kameramann Wally Pfister hat sich für sein Filmdebüt entschieden, die technologische Singularität zu diskutieren Transzendenz. Im Mittelpunkt steht der Visionär Dr. Will Caster (Johnny Depp), deren Bewusstsein in ein Quantenprogramm überführt wurde. Die KI entwickelt sich jedoch auf ein überproportionales Niveau.

Der Film präsentiert viele interessante Ideen, an denen ISFPs festhalten können. Aber als Praktiker von Fakten und Charakterlogik geht die Filmwissenschaft auf eine lächerliche Ebene, und die Charaktere werden durch ihre schlechte Entwicklung und ihre neugierigen Dialoge behindert. Abgesehen von der Qualität werden ISFPs dies als „Technologieparanoia“ ansehen.

2 Liebe: 2001: Odyssee im Weltraum (1968)

2001: Eine Odyssee im Weltraum ist wohl einer der besten Science-Fiction-Filme der Geschichte. Es zeigt sich wirklich in seiner zeitlosen Darstellung von Technologie und Raumfahrt, seiner Präsentation von Stanley Kubrick, und seine zum Nachdenken anregenden Ideen. Die Haupterzählung über die Reisebesatzung und den Computer HAL ist zweitrangig gegenüber den intimen Diskussionen über menschlichen Existenzialismus, künstliche Intelligenz und universelles Wissen.

Mit seinen fesselnden Bildern und ikonischen Sequenzen werden ISFPs leicht für die Erfahrung belohnt. Von der einprägsamen Eröffnung bis zum farbenfrohen, überwältigenden Ende ist es wirklich eine meditative Odyssee.

1 Hass: Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung (1999)

Jeden Krieg der Sterne Film sollte für ISFPs empfehlenswert sein, da er seine fesselnden Geschichten und erhabenen Ideen ausbalanciert. Trotzdem, Die dunkle Bedrohung wird für sie problematisch sein. Für den Anfang umgibt diese Saga die Ursprünge von Anakin Skywalker und eine bestehende Kluft, die die Existenz der Republik bedroht.

Nicht nur die Hintergrundgeschichte hinter Anakin ist Amateur (und die Leistung von Jake Lloyd hilft nicht), sondern ISFPs werden auch eine Es fällt mir schwer, die stereotypen Charaktere, die freundlichen Dialoge und das abscheuliche Konzept dahinter ernsthaft zu akzeptieren Macht.

Nächste10 Möglichkeiten, wie Adam Warlock in Guardians Of The Galaxy Vol. 3

Über den Autor