Zurück in die Zukunft existiert nur wegen Superman (ernsthaft)

click fraud protection

Obwohl sie in zwei verschiedenen Universen leben, Übermenschhalf einst Doc Brown aus der Zurück in die Zukunft Filme lüften das Geheimnis der Zeitreise – auch wenn es die letzte Art ist, die Fans erwarten würden.

Das Filmpublikum wird sich an das Ende des Originals erinnern Zurück in die Zukunft, wo Doc im Jahr 1985 in seiner plutoniumbetriebenen DeLorean-Zeitmaschine wieder auftauchte, um zu warnen Marty McFly und seiner Freundin Jennifer, dass sie in die ferne Zukunft des Jahres 2015 kommen müssen, um ihre Kinder zu retten. Doc verrät, dass er einige Upgrades an der Zeitmaschine vorgenommen hat, die jetzt dank normalem Müll läuft zu einem Materie-Energie-Wandler namens „Mr. Fusion“ und flugfähig dank einer „Hover-Conversion“. In Zurück in die Zukunft Teil IIDoc verriet Marty auch, dass er mehrere andere nützliche zukünftige Gadgets mitgenommen und sogar eine Verjüngungsklinik besucht hatte, die ihn um einige Jahrzehnte entaltert hatte.

All dies wirft jedoch die Frage auf: Wie konnte Doc das?

Zahlen für all diese zukünftige Ausrüstung? Immerhin wird 2015 noch Geld verwendet, und Artikel kosten dank der Inflation sogar deutlich mehr als 1985 (allein die Hover-Conversion kostete satte 39.999,95 US-Dollar). Außerdem hatte Doc bereits sein Familienvermögen für den Bau der Zeitmaschine ausgegeben, was bedeutete, dass er bereits ziemlich knapp bei Kasse war. Die Antwort? Übermensch.

Danke an das IDW Zurück in die Zukunft Comic-Serie, die Geschichten des Drehbuchautors Bob Gale bietet, die stattfinden zwischen den Zurück in die Zukunft Filme, und darüber hinaus können die Leser die Antworten auf viele brennende Fanfragen finden. Zurück in die Zukunft #4, lässt die Leser beispielsweise den ersten Besuch von Doc im Jahr 2015 aus der Sicht des Wissenschaftlers erleben. Laut dem Comic kam Doc 2015 zufällig während einer nostalgischen „1980s Car Expo“ an, die ihm half, Fragen zu vermeiden, warum sein Auto nicht fliegen konnte. Darüber hinaus hat Doc sogar den ersten Preis bei der Autoshow gewonnen, da sich alle so darauf gefreut haben, einen zu sehen Real DeLorean. Der Preis entpuppte sich als 10% Rabatt-Gutschein für eine Schwebeflug-Konvertierung – was Doc immer noch für $36.0000 am Haken ließ.

Als Doc das Hill Valley von 2015 erkundete, wurde ihm klar, dass die Zukunft viel zu bieten hatte – aber auch, dass er sich keine der erstaunlichen Geräte und Erfindungen leisten konnte. In der Hoffnung, schnelles Geld aufzubringen, versuchte Doc, einige Geräte aus dem Jahr 1985 zu verpfänden, stellte jedoch schnell fest, dass Erfindungen wie Videorekorder und Mobiltelefone in der Zukunft so gut wie nichts wert waren. Schließlich besuchte Doc die Bibliothek, wo er – nachdem er gelernt hatte, wie man eine fantastische zukünftige Erfindung namens „Internet“ benutzt – einige Nachforschungen anstellte und „die“ entdeckte die größte Investition in der Geschichte der Menschheit.“ Doc sprang zurück in den DeLorean und reiste zum 18. April 1938, wo er einen einzigen Silberdollar in den Kauf von zehn investierte Kopien von Action-Comics #1.

Das ist richtig – die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Menschheit war ein Comic, der den ersten Auftritt von Superman zeigt. Während Doc 1938 jede Ausgabe nur zehn Cent kostete, konnte er bis 2015 Einzel Kopie für die niedriger Ballpreis von 2,5 Millionen Dollar. Als Doc erkannte, dass er jetzt fürs Leben bestimmt war und einfach einen Comic verkaufen konnte, wenn er knapp bei Kasse war, ging Doc einkaufen Spree und ließ sein Auto schwebend umbauen, kaufte ein Mr. Fusion-Gerät und verlängerte sein Leben um Jahre bei einer Verjüngung Klinik.

Es ist eine urkomische Erklärung dafür, warum Doc Brown nach dem Original nie nach Geld zu leiden scheint Zurück in die Zukunft, und eine, die jeder Comic-Fan zu schätzen weiß. Es ist jedoch seltsam, dass Doc vollkommen in Ordnung wäre, seine Brieftasche mit Wertsachen zu polstern Übermensch Comic-Bücher, als er Marty tadelte, weil er im Grunde versucht hatte, dasselbe mit einem zukünftigen Sportalmanach in zu tun Zurück in die Zukunft Teil II. Trotzdem ist es eine lustige Geschichte, die die Leser zwischen den Sekunden des Zurück in die Zukunft Saga.

Bucky Barnes hat sich gerade als Captain America (mit einem neuen Schild) bewährt

Über den Autor