10 großartige atmosphärische Sci-Fi, die Sie sehen sollten, wenn Sie 2001: Eine Odyssee im Weltraum mochten

click fraud protection

Unter dem bevölkerten Genre der Science-Fiction- und Weltraum-Fantasy gibt es einige ausgewählte Filme, die wirklich auffallen. Epen wie Krieg der Sterne, Planet der Affen, und natürlich, Stanley Kubrickstimmungsvolle Reise, 2001: Eine Odyssee im Weltraum. Filme wie dieser glänzen als wegweisende Kunstwerke, die durch innovative, zum Nachdenken anregende Konzepte bestechen. Im Fall von Kubricks Film von 1968 wird der Betrachter auf eine surreale Reise durch Raum, Zeit und Menschheitsgeschichte mitgenommen. Diese Erfahrung wird durch einzigartige, abstrakte Bilder, himmlische Erhabenheit und ein ruhiges Gefühl der Atmosphäre verstärkt.

Mit einem Film so unorthodox in seiner Kinematographie, Themen und Struktur, ist es keine leichte Aufgabe, ähnliche Beispiele zu finden. Doch mit dieser Liste werden wir die Weiten des Weltraums durchkämmen und 10 großartige Filme hervorheben, die zumindest kommen nah dran um diese unvergessliche Reise durch den Kosmos zu wiederholen.

10 Ex-Machina (2014)

Beginnen Sie unsere Liste mit einem scheinbar unkonventionellen Eintrag - Alex Garlands 

Ex-Maschine hat definitiv einen Hauch von Atmosphäre und Subtilität, obwohl es keine thematischen Ähnlichkeiten mit gibt 2001. Nein, in diesem psychologischen Sci-Fi gibt es keine Raumfahrt und wenig abstrakte Bilder.

Noch da tut gibt es eine ähnliche Aura in Bezug auf das Ambiente des Films, zusammen mit einer etwas vergleichbaren Handlung, die sich um die Rouge-KI und ihre Dynamik mit der Menschheit dreht. Wie in Kubricks Epos treten Action und Komplexität in den Hintergrund einer gelasseneren, emotionaleren Erfahrung, während wir der Androiden Ava und ihrer Sehnsucht nach Weisheit und Freiheit folgen.

9 Der Marsmensch (2015)

Fans von Ridley Scotts Werken wissen um sein Talent, packende Filme zu kreieren, die Action, Fantasie und Emotionen vereinen. Dieser Science-Fiction-Überlebensfilm aus dem Jahr 2015 ist ein Paradebeispiel dafür. Der Film basiert auf Andy Weirs gleichnamigem Roman, während Scott die Details mit bereichernden visuellen Hintergründen ausfüllt, wie er es kennt.

Mehrere Jahre in die Zukunft gesetzt, Der Marsmensch folgt den Eskapaden eines einsamen, klugen Astronauten (Matt Damon), der auf dem kalten, leblosen Planeten Mars gestrandet ist. Wir bekommen ein Gefühl für die riesige, feindselige Natur des Roten Planeten, während wir Marks Routinen verfeinern, während er alles tut, um monatelang in der Basis der Crew zu überleben. Dazu gehört, seine eigenen Kartoffeln zu pflanzen und sich über den roten Sand des Mars zu wagen.

8 Avatar (2009)

Anerkannter Filmemacher James Cameron ist dafür bekannt, fesselnde Geschichten zu erzählen und seine Filmsets mit reichhaltigen, fesselnden Bildern zu dekorieren. Sein erfolgreiches Science-Fiction-Epos, bekannt als Benutzerbildist sicherlich nicht anders. In typischer Cameron-Form balanciert der Film eine liebenswerte Geschichte von Liebe und Kameradschaft mit einer packenden, grandiosen Handlung insgesamt. Die majestätischen Umgebungen von Pandora verführen sofort und weigern sich, während dieser emotionalen Reise, die einen Zusammenstoß zwischen den Menschen und Na'vi beinhaltet, loszulassen.

Benutzerbild betont tiefe Fantasy-Settings und lebendige Visuals für den Kern seiner Atmosphäre und nicht für die riesige Dunkelheit des Weltraums. Nichtsdestotrotz ist es ein ähnlich tiefes, packendes Werk von Science-Fiction.

7 Klingenläufer (1982)

Mögen 2001, Ridley Scotts Klingenläuferist eine ruhige, psychedelische Reise in eine seltsame futuristische Umgebung. Der Film strahlt in ähnlicher Weise ein gedämpftes Gefühl und ein langwieriges Tempo aus, um den Zuschauer in die Atmosphäre einzutauchen. Auch in diesem Film von 1982 gibt es andere Parallelen.

Es gibt auch einen vergleichsweise düsteren Ton und ein ausgeprägtes Gefühl der Isolation. Dies wird durch unseren Protagonisten, den ehemaligen Polizisten Rick Deckard, sowie die beunruhigten Replikanten im Versteck vermittelt. Der Film verwendet dunkle Farbtöne, die mit lebendigen Neonlichtern und Geräten kombiniert werden, um ein ausgeprägtes Cyberpunk-Feeling zu erzeugen.

6 Star Trek: Der Film (1979)

Die Version von Regisseur Robert Wise Star Trekdenn die große Leinwand ist weit entfernt von J. J. Abrams auffälligeres, actiongeladenes Herumtollen von 2009. Eingefleischte Fans dieser renommierten Science-Fiction werden Ihnen sagen, dass dieser Film seinen gedämpften, atmosphärischen Ursprüngen mehr treu ist. Diese Vorstellung wird durch seine Besetzung aus dem Fernsehsendung, zu dem auch die prominente Figur James Kirk gehört, gespielt von William Shatner.

Star Trek gedeiht nicht durch seine direkte Aktion, sondern durch das Eintauchen des Betrachters in fantasievolle Einstellungen und ein langsameres, authentischeres Tempo. So wie 2001, müssen wir die Feinheiten des Raumfahrzeugs und der Technik untersuchen, während wir der Crew auf einer scheinbar endlosen Reise durch den Weltraum folgen.

5 Schwerkraft (2013)

In diesem himmlischen Sci-Fi scheinen unsere Progatonisten, gespielt von Sandra Bullock und George Clooney, der Sicherheit der Erde nahe zu sein und sind doch so hoffnungslos in der Leere des Weltraums verschanzt. So war es auch bei 2001's David Bowman, dessen fliegende Raumstation sich sicher fühlt und doch der Laune der feindlichen Leere des Kosmos unterliegt.

Nachdem eine Routinemission schief geht, sind unsere Leiter gestrandet und schweben im Weltraum. Dies ist die Bühne für eine intensive Überlebensgeschichte, in der sie ihren Verstand einsetzen und zusammenarbeiten müssen. Ähnlich zu 2001, erinnert uns Regisseur Alfonso Cuaron nur wie klein und verletzlich wir durch diese realistische Darstellung der Menschheit gegen den Weltraum sind.

4 Außerirdischer (1979)

Nicht unähnlich Kubricks Film, dem Klassiker von 79 Außerirdischerzeigt, dass weniger manchmal mehr sein kann. Natürlich wie in 2001, Scott betont Details durch komplizierte, realistische Versatzstücke und eine allgemeine Körnigkeit. Dieser Science-Fiction-Thriller zeichnet sich jedoch durch seine Momente der Stille und dunklen, mehrdeutigen Einstellungen aus.

Dies bietet nicht nur ein immersiveres Erlebnis, sondern baut auch die Spannung auf, um die Wirkung zu maximieren, wenn Dinge tun gehen; in diesem Fall – eine tödliche, schnell wachsende außerirdische Bestie. Zusammen mit der reichen Ästhetik machen einige wirklich unheimliche Momente und eine dynamische Darbietung von Sigourney Weaver Außerirdischer eine unverwechselbare Uhr.

3 Kontakt (1997)

Dieses Drama von 1997 kann eine Weile dauern, bis sich seine Enthüllungen manifestieren, aber genau wie 2001, der langwierige Aufbau sorgt für eine Auszahlung, die umso wirkungsvoller ist. Basierend auf einem 85er Roman des Astronomen Carl Sagan gibt es ein dichtes, authentisches Gefühl der himmlischen Grundlagen.

1997er Jahre Kontakt erforscht die aufregende, aber beunruhigende Vorstellung des riesigen Kosmos und der unbekannten Wesenheiten, die in seinen Weiten liegen können. Dies wird in der Person von Dr. Arroway (Jodie Foster) vermittelt, der unbedingt Kontakt mit außerirdischem Leben aufnehmen möchte. Der Film wurde als subtile, aber durchdachte Adaption von Sagans Roman und als "reines" Science-Fiction-Werk gelobt.

2 Interstellar (2014)

Mit seiner epischen Laufzeit von 170 Minuten und einem bewundernswerten IMDb-Score von 8,6 Interstellar glänzt als packender Trip ins All. Im Mittelpunkt des Films steht ein Team von Himmelsforschern, das sich durch ein Wurmloch wagt, um der Menschheit eine Zukunft zu sichern. Ein Christopher Nolan-Film zu sein, Interstellarhält sich nicht in Bezug auf Nuancen, Grandiosität oder auffällige CGI zurück.

Interstellar beginnt die Dinge bescheiden und geht auf den Astronauten-Farmer Joseph Cooper (Matthew McConaughey) ein, bevor es zu einem Weltraum-Crescendo eskaliert.

1 Solaris (1972)

Manchmal als "Russe" angesehen 2001," 1972 Solarisist ähnlich trippig und visuell reichhaltig und nutzt das fantasievolle Potenzial von Science-Fiction. Der Film folgt dem Psychologen Kris Kelvin auf seiner interstellaren Reise, um den Ozeanplaneten Solaris zu analysieren.

Regisseur Andrei Tarkovsky entwirft eine fesselnde, düstere Geschichte mit einer interplanetaren Prämisse, die durch kühne symbolische Bilder und detaillierte Sets verstärkt wird. Diese fesselnde Erkundungsgeschichte steht aufgrund ihrer thematischen und visuellen Ähnlichkeiten mit ganz oben auf unserer Liste 2001, während sie auch unterschiedlich und tiefgründig sind.

NächsteNeufassung von Halloween (1978), wenn es heute gemacht würde

Über den Autor