Jede reale Figur, die Alec Baldwin in Filmen und Fernsehen gespielt hat

click fraud protection

Während Emmy-Gewinnerin Alec Baldwin ist in letzter Zeit am besten dafür bekannt, zu spielen Donald Trump An Samstag Nacht Live, das ist bei weitem nicht sein einziger historischer Charakter. Baldwin spielte natürlich die Hauptrolle von Liz Lemons Chef Jack Donaghy in der langjährigen NBC-Sitcom 30 Felsen, nachdem er einen Großteil der 1990er Jahre als Hollywood-Hauptdarsteller verbracht hatte, wurde er zum TV-Star. In Filmen spielte Baldwin Schlüsselrollen in Tim Burtons Käfersaft, von Obszönitäten geprägtes Drama aus der Feder von David Mamet Glengarry Glen Ross, und sogar Tom Clancys Jack Ryan in Die Jagd auf Roter Oktober.

Natürlich sind dies alles denkwürdige fiktive Charaktere, die Baldwin im Laufe seiner langen Karriere gespielt hat. Er hat auch in Filmen und im Fernsehen viel mehr echte Menschen gespielt oder zumindest dramatisierte Versionen davon, als vielen Fans vielleicht bewusst ist. Baldwins Darstellung des ehemaligen Präsidenten Trump wird im Jahr untergehen SNL Geschichte, die sich bei vielen Gelegenheiten als ein Muss im Fernsehen erwiesen hat, aber Baldwin hat auch Gangster, Fernsehevangelisten, Erfinder und sogar andere US-Oberbefehlshaber gespielt.

Während Baldwin selbst ein ziemlicher Charakter ist und heutzutage vielleicht genauso bekannt für seine turbulenten Privatleben als seine Arbeit auf der Leinwand, es ist nicht zu leugnen, dass er eine Karriere hatte, von der die meisten Schauspieler nur träumen können von. Hier ist der vollständige Überblick darüber, wie oft der dreimalige Emmy-Preisträger seinen Lebensunterhalt damit verdient hat, eine echte Person zu spielen.

Präsident Donald Trump (Samstagnacht Live)

Einer der berühmtesten politischen Eindrücke in der Geschichte von Samstag Nacht Live, die viel Raum abdeckt, begann Alec Baldwin 2016, Donald Trump zu spielen, als er noch Kandidat war. Nach seinem Sieg trat Baldwin während seiner gesamten Amtszeit als US-Präsident immer wieder als Trump auf, scheint aber die Rolle nach Trumps Verlust hinter sich gelassen zu haben Joe Biden im Jahr 2020.

John DeLorean (Rahmen von John DeLorean)

Eine einzigartige Kombination aus Dokumentarfilm und Biopic, 2019 Framing John DeLorean wirft einen Blick auf das turbulente Leben und die Karriere des gleichnamigen Autoherstellers, der vor allem für die Entwicklung des Autos bekannt ist Zurück in die Zukunft's Doc und Marty würden durch die Zeit reisen. Nun, das und später wegen eines angeblichen versuchten Drogenhandels vor Gericht gestellt zu werden. Baldwin spielt DeLorean in Szenen, die einige der besprochenen wichtigen Momente nachspielen.

Jimmy Swaggart (Große Feuerbälle)

Der Film von 1989 Große Feuer-Bälle ist ein Biopic des Sängers und Pianisten Jerry Lee Lewis, der das nächste große Ding im Rock zu werden schien und rollen, bevor seine skandalöse, aber seltsam legale Ehe mit seinem 13-jährigen Cousin seine verprügelte Werdegang. Lewis wird gespielt von Dennis Quaid, während Baldwin Jimmy Swaggart spielt, einen weiteren Cousin von Lewis, der später ein berühmter Fernsehevangelist wurde, nur um von seinem eigenen Skandal zumindest vorübergehend zu Fall gebracht zu werden.

Bobby DeLaughter (Geister von Mississippi)

Regie Rob Reiner, 1996 Geister von Mississippi basiert auf dem realen Prozess von 1994 gegen Byron De La Beckwith, einem bekennenden weißen Rassisten und kartentragenden Mitglied des KKK, gespielt von James Woods. Beckwith wurde beschuldigt, 1963 den schwarzen Bürgerrechtler Medgar Evers ermordet zu haben, und war zuvor zweimal vor Gericht gestellt worden, nur dass die Jury festgefahren war. Baldwin spielte Bobby DeLaughter, einen stellvertretenden Staatsanwalt, der sich bereit erklärte, den Fall im Namen von Megars Frau Myrlie, gespielt von Whoopi Goldberg, zu übernehmen.

James Doolittle (Pearl Harbor)

2001 Pearl Harbor war Direktor Michael Bayromantisierter Blick auf den japanischen Angriff auf einen Marinestützpunkt, der dazu führte, dass die USA offiziell in den Zweiten Weltkrieg eintraten. Baldwin spielte Lieutenant Colonel James Doolittle, der den Doolittle Raid anführen sollte, einen Vergeltungs-Luftangriff der USA auf Japan. Als Held angesehen, wurde Doolittle zum Generalleutnant und später zum General befördert.

Juan Trippe (Der Flieger)

2004 Der Flieger, Martin Scorseses gefeiertes Biopic über das Leben des exzentrischen Milliardärs Howard Hughes, sah den Titelmagnaten von Leonardo Dicaprio. Baldwin spielte die Nebenrolle von Juan Trippe, Gründer von Pan Am Airlines und Allround-Pionier im Bereich der Luftfahrt. Trippe wurde ein geschäftlicher Rivale von Hughes, nachdem er die inzwischen aufgelöste Trans World Airlines gekauft hatte.

Robert Maheu (Regeln gelten nicht)

12 Jahre später Der Flieger, Baldwin erschien 2016 Regeln gelten nicht, ein weiterer Film mit Howard Hughes, wenn auch einer viel weniger realitätsnah. Regeln gelten nicht wurde geschrieben, inszeniert, produziert und spielte Warren Beatty, der Hughes spielte. Baldwin spielte Robert Maheu, einen Privatdetektiv und ehemaligen FBI-Offizier, der jahrzehntelang für Hughes arbeitete, obwohl er sich nie persönlich begegnete.

Wilhelm B. Travis (The Alamo: Dreizehn Tage zum Ruhm)

The Alamo: 13 Tage zum Ruhm ist ein Knaller aus der Vergangenheit des Fernsehens aus dem Jahr 1987, eine Miniserie, die später auf Spielfilmlänge geschnitten wurde. Wie man sich vorstellen kann, handelt es sich um die berühmte Schlacht von Alamo. Baldwin spielte William B. Travis, ein Oberstleutnant der texanischen Armee, der in der Schlacht im Rahmen der Texas-Revolution getötet wurde. Dies war eine wichtige frühe Rolle für Baldwin, der kurze Zeit später zum Hauptdarsteller des Films werden konnte.

Robert H. Jackson (Nürnberg)

Nürnberg war eine weitere TV-Miniserie, diese wurde im Jahr 2000 ausgestrahlt und basiert auf dem Buch Nürnberg: Schande vor Gericht von Joseph E. Persiko. Es ist ein weiterer Fall eines selbsterklärenden Titels, da er die Nach-Zweiter Weltkrieg Nürnberger Prozesse. Baldwin führt eine Besetzung voller erkennbarer Gesichter als Robert H. Jackson, einem Richter am Obersten Gerichtshof der USA, der in den Prozessen auch als Chefankläger der USA fungierte.

Robert McNamara (Pfad zum Krieg)

Weg zum Krieg war ein Fernsehfilm von HBO aus dem Jahr 2002 und der letzte Film des legendären Regisseurs John Frankenheimer, der nur wenige Wochen nach seiner Premiere verstarb. Weg zum Krieg untersucht den Vietnamkrieg aus der Perspektive von Präsident Lyndon Johnson und seinem Kabinett. Baldwin spielte Robert McNamara, der unter Johnson und seinem Vorgänger John F. Kennedy.

Theodore Roosevelt (Amerikanische Erfahrung)

Baldwin spielte US-Präsident Theodore "Teddy" Roosevelt in einer Folge von PBS' Amerikanische Erfahrung Dokumentarserie mit dem Titel "Into the Amazon", die 2018 ausgestrahlt wurde. Baldwin sprach Roosevelt aus, spielte ihn jedoch nicht auf der Leinwand, in dieser Chronik einer echten Regenwaldreise, die der bemerkenswert raue Roosevelt und der brasilianische Entdecker Candido Rondon unternommen haben.

George Tenet (Der drohende Turm)

Der drohende Turm wurde 2018 als limitierte Serie über Hulu ausgestrahlt und befasst sich mit den Ereignissen, die zu den Geheimdienstversagen rund um die Terroranschläge von Al-Qaida am 11. September 2001 führten. Alec Baldwin spielte die wiederkehrende Rolle von George Tenet, der damals als CIA-Direktor für den US-Präsidenten diente Georg W. Busch. Tenet verließ sein Amt mit mehreren Kontroversen um ihn herum, einschließlich seiner Urheberschaft über die Foltertechniken, die bei Häftlingen verwendet wurden, und in einem Bericht eines Generalinspektors wurde Tenet später teilweise dafür verantwortlich gemacht, dass er vor der Ausarbeitung eines Plans für den Umgang mit Al-Qaida nicht Anschläge.

Transformers 7 beendet Dreharbeiten mit neuem Foto von Gen 1 Optimus Prime

Über den Autor