Die Ursprünge und Geschichte von Slender Man erklärt

click fraud protection

Die Medien umarmen den schlanken Mann

Seit der Creepypasta-Wahn im Mainstream angekommen ist, hat er eine Reihe von Filmen, TV-Adaptionen und Videospielen inspiriert, darunter zwei Staffeln von Syfys renommierter Serie Kanal Null. „No-End House“ (basierend auf Brian Russells „NoEnd House“-Geschichte) und „Candle Cove“ (basierend auf Kris Straubs "Candle Cove") brachten den Kleinen faszinierende Ansichten der spärlichen, verstörenden Geschichten Bildschirm. Der schlanke Mann selbst, oder zumindest eine Variante davonSie tauchte sogar in langjährigen Serien auf Übernatürlich und wurde dafür gehänselt Staffel 6 von Amerikanische Horrorgeschichte.

Die schlaksige Meme-Kreatur bekam auch ein Nicken in dem sehr beliebten Blockhead-Spiel, Minecraft, mit einem Charakter, der als Enderman bekannt ist. Darüber hinaus hat Slender Man mehrere Schreckspiele ausgegliedert, darunter Schlank: Die acht Seiten und seine Fortsetzung, Schlank: Die Ankunft. Bestimmtes, Acht Seiten fing die solipsistische Angst der Creepypasta treffend ein, da ihre Ego-Perspektive den Spieler zum Umherwandern zwang den Wald, während er acht Seiten kryptischer Notizen sammelt und die allwissende, schlitzerartige Präsenz des Slender. vermeidet Mann. Nicht nur das, auch die verschiedenen Enden und Ebenen spiegelten die vielfältigen Spin-offs wider, die aus dem Charakter hervorgegangen und von ihm beeinflusst wurden.

Über Spiele und TV-Serien hinaus haben sich bereits mehrere Low-Budget-Filme mit der digitalen Urban-Legende auseinandergesetzt. Der große Mann (2012), Der schlanke Mann (2013), Immer im Blick: Eine Geschichte von Marble Hornets (2015) und das Slender-inspirierte Tschüss Mann (2016) versuchten alle, die zeitgeistige Angst vor der schlaksigen Creepypasta zu kanalisieren. Leider fand keiner von ihnen viel Kritik oder Publikumssouveränität.

Der 2016 erschienene HBO-Dokumentarfilm, Hüte dich vor dem Slenderman detailliert auch die Auswirkungen des Charakters auf die reale Welt. Es versuchte, dem bizarren Verbrechen von Waukesha ein menschliches Gesicht zu geben, wobei die Regisseurin Irene Taylor Brodsky mit den Familien der Mörder sprach (da das Opfer und ihre Familie ein Interview ablehnten). Darüber hinaus befasst sich der Film mit der Natur des Mythos sowie seiner allgegenwärtigen Popularität und untersucht den Einfluss von Meme-Kultur über die gestörten Mädchen und ihre Angst vor einem modernen Boogeyman – eine, die die Grenze zwischen Realität und verwischt Fiktion.

Schlanker Mann geht nach Hollywood

Auf den Fersen des Web-Dramas, der mittelmäßigen Filmadaptionen und des Real-World-Dramas kommt der erste Studiofilm, der direkt auf der Figur basiert. Sonys Low-Budget-Produktionshaus, Bildschirm-Edelsteine, gab 2016 bekannt, dass sie die schreckliche Geschichte in Angriff nehmen und Sylvain White (Stampf den Hof) zu rudern Der schlanke Mann und David Birke (Elle) um es zu schreiben. Die Filmstars Joey King (Unabhängigkeitstag: Wiederaufleben), Julia Goldani Telles (Die Affäre), Jaz Sinclair (Wenn der Ast bricht) und Javier Botet (Heimtückisch: Der Schlüssel) als namensgebendes böses Wesen.

Die Anhänger spiegelt die Wurzeln der Geschichte wider, einschließlich einiger Parallelen zur Webserie Marmor Hornissen. Der Film folgt vier Mädchen, die ein Ritual durchführen, um die Legende des Slender Man (und anscheinend die Logik selbst) zu entlarven. Offensichtlich gehen die Dinge schief und eine der jungen Frauen wird vermisst, was ihre Freundinnen tiefer in die albtraumhafte Welt führt. Der Film lässt sich auch, zumindest lose, von tatsächlichen Ereignissen inspirieren – was seine eigene jüngste Kontroverse auslöste.

Kurz nachdem der erste Trailer veröffentlicht wurde, beschimpfte der Vater eines der Wakeshau-Angreifer den Film als billiger Werbegag. Während unklar ist, wie viel von den schrecklichen Verbrechen das Drehbuch beeinflusst hat, ist die Präsenz junger, weiblicher Protagonisten und thematischer Ähnlichkeiten sowie die scheinbare Gedankenkontrolle, die der Titelbösewicht ausübt, könnten bei denen, die ihm nahe stehen, hässliche Erinnerungen wecken Verbrechen.

-

In seiner kurzen, aber bewegten Geschichte hat sich der Slender Man zu einem legitimen Phänomen entwickelt, das die Kunst und die reale Welt auf unzählige (nicht nur positive) Weisen beeinflusst. Bisher sind nur wenige der Filme der verstörenden Geschichte gerecht geworden. Damit die bevorstehende Adaption von Screen Gems den einzigartigen Geschmack des digitalen Volksmärchens wirklich einfangen kann, müssen die Insignien von Low-Budget- und Found Footage Horrorfilme, ähnlich wie Kanal Null taten mit ihrem eigenen Streifzug in Creepypasta. Hoffentlich können White und Birke eine wahrhaft ätherische Schreckensgeschichte um den schwer fassbaren und mysteriösen Bösewicht schreiben, ohne alte Wunden für diejenigen zu öffnen, die von dem langen, dunklen Schatten des Schlanker Man.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Schlanker Mann (2018)Erscheinungsdatum: 10. August 2018
Zurück 1 2

Thanos, Loki & Valkyrie wurden 2020 beliebtere Marvel-Babynamen