Doom Patrol macht Cyborg besser als die DCEU (bisher)

click fraud protection

DC-Universums Doom Patrolhat den Charakter von viel besser angepasst Cyborg als die Filme des DC Extended Universe bisher. Ironischerweise erreichte es dies, während es stark vom etablierten Kanon abwich und Victor Stone zu einem Teil der Doom Patrol machte, einem Team, zu dem er in den Comics nie gehört hatte.

Cyborg wurde vom Künstler George Perez und dem Schriftsteller Marv Wolfman geschaffen und erschien erstmals in DC Comics präsentiert #26 im August 1980. Einer einer neuen Generation junger Helden, die im Rahmen der Bemühungen zur Wiederbelebung des Teen Titans Victor Stone war ein Genie mit einem IQ von 170 und ein aufstrebender Olympia-Athlet, bevor ihn ein Unfall im Labor seiner wissenschaftlichen Eltern an den Rand des Todes brachte. Victors Vater, Dr. Silas Stone, versuchte verzweifelt, seinen Sohn zu retten, nachdem er bereits seine Frau verloren hatte modernste kybernetische Ersatzglieder in seinem Labor und verwandelt Victor in einen Cyborg. Diese Ursprungsgeschichte wurde 2011 als Teil der Neu-52-Überarbeitung des DC-Comics-Universums geändert, wobei Dr. Silas Stone jetzt die Verletzungen seines Sohnes heilte, indem er ihn an eine Motherbox verband; einer der empfindungsfähigen, lebenden Computer, die von den Neuen Göttern verwendet wurden. Dies machte Cyborg zu einem mächtigeren Superhelden und in dieser neuen Realität zu einem der Gründer der Justice League.

Die DCEU-Filme stützten sich stark auf die The New 52-Comics, von denen viele Cyborg-Fans der Meinung waren, dass sie dem Charakter nicht gerecht werden, da konzipiert von Wolfman und Perez und legte zu viel Wert auf die Körper-Horror-Elemente von Victor Stones Entstehungsgeschichte und seiner Kräfte. Außerdem ist Joss Whedon schwer Gerechtigkeitsliga umschreibt, neu dreht und Filmmaterial schneidet, bedeutete die von Ray Fisher gespielte Version von Cyborg in Gerechtigkeitsliga war kaum mehr als ein Handlungsinstrument, dem im Eiltempo von Actionsequenz zu Actionsequenz wenig Zeit für Selbstbeobachtung oder Entwicklung gegeben wurde, als im Gegensatz zum "Herzstück" des Films, wie es von Snyder. beschrieben wird.

Im Gegensatz, Die Cyborg-Version von DC Universe in Doom Patrol größere Anstrengungen unternommen, um Victor Stone als Person und die widersprüchlichen Gefühle, die Victor in Bezug auf seine Freude hatte, zu erkunden Er fühlte sich als Cyborg den Menschen zu helfen, verglichen mit der Wut, die er auf seinen Vater empfand, der ihn eher wie ein Experiment behandelte als wie ein Sohn. Diese Version von Cyborg, die von Jovian Wade zum Leben erweckt wurde, erwies sich für die Zuschauer als weitaus verlässlicher als sein DCEU-Pendant und war außerdem den ursprünglichen Ursprüngen der Figur treuer.

Wie die DCEU Cyborg gescheitert ist

Die meisten würden zustimmen, dass die 2017 Gerechtigkeitsliga Film war ein zutiefst fehlerhafter Film. Man könnte jedoch argumentieren, dass sein größter Fehler darin lag, wie er seinen Umgang mit Cyborgs Charakter verpatzte. Victor Stones Einführung in den Kinostart von Gerechtigkeitsliga, einer von Whedons vielen Reshoots, war knapp drei Minuten lang und beschränkte sich weitgehend auf die Etablierung dass er sich im Haus seines Vaters vor der Welt versteckt hatte, nachdem er sich mit dem Außerirdischen verbunden hatte Motherbox. Selbst dann ist ein volles Drittel dieser Szene gewidmet Dr. Silas Stein im Gespräch mit einem Hausmeister bei STAR Labs, nur um festzustellen, dass die Welt Victor Stone für tot hält und sein Vater es getan hat nichts, das diesen Glauben berichtigen könnte, außer Victor schwach zu sagen, dass er ein Eigenleben führen kann und dass er nicht grübelnd im Haus bleiben sollte.

Ignoriert, dass diese Interaktion eine völlige Umkehrung der Comics ist (wo Dr. Silas Stone Victor als Kind schützte und stark missbilligte) des Schulbesuchs, des Umgangs mit Gleichaltrigen und des Schulsports) ist diese Szene auch völlig wirkungslos bei etwas über Victor als Person feststellen. Der Zuschauer erfährt nur, dass Victor sich Sorgen macht, dass sein Körper seit seiner Veränderung durch die Alien-Technologie immer mechanischer geworden ist und er täglich neue Fähigkeiten entwickelt. Selbst dann scheint Victor weniger besorgt über den Verlust seiner Menschlichkeit zu sein und mehr bekümmert, dass das, was mit ihm passiert, der Vorläufer einer weiteren außerirdischen Invasion sein könnte. Dies erschwerte es dem Publikum, mit Victor zu sympathisieren oder eine Beziehung zu ihm aufzubauen.

Der Snyder-Schnitt von Gerechtigkeitsliga wird erwartet, a. zu tun viel bessere Arbeit bei der Entwicklung von Cyborg als Einzelperson als der Kinostart, aber Ray Fishers Cyborg-Zukunft in der DCEU ist noch sehr in der Luft. Die Bemühungen um die Entwicklung eines Cyborg Solofilm scheint ins Stocken geraten zu sein und jetzt ist die Rede davon, seine Geschichte in fortzusetzen Der Blitz Film. Da Cyborgs Ursprünge bereits von Batman V. Superman: Morgenröte der Gerechtigkeit und Gerechtigkeitsliga, es scheint nicht genug Material zu geben, um die Grundlage für einen Solofilm zu bilden. Letztendlich steht die DCEU vor dem gleichen Problem, mit dem Victor Stone in den Comics konfrontiert war; Cyborg war ein großartiger Charakter wie er ist, als Teil eines Ensembles war er immer von seiner besten Seite.

Doom Patrol stellte Cyborg vor (und machte ihn sympathisch)

Als bekannt wurde, dass Victor Stone Teil der Besetzung von DC Universe sein wird Doom Patrol, viele Fans waren verwirrt. Cyborg war nie ein Teil der Doom Patrol in den Comics und es schien, als wäre er eine natürliche Wahl gewesen, in DC Universes erstem Original-Live-Action-Programm mitzuspielen, Titanen. Die Wahl hatte jedoch einen seltsamen Sinn, da alle Helden der Doom Patrol, wie Victor, Opfer von Unfällen waren, die ihnen Superkräfte auf Kosten ihrer Menschlichkeit verliehen. Diese thematische Resonanz, gepaart mit einem Handlungsbogen, der Victor zum Herzen des Teams machte, als er sich seinen persönlichen Traumata stellte, führte zu eine neue Sicht auf Cyborg das entsprach dem Geist des Charakters in den Comics, aber völlig originell und absolut zuordenbar.

Als wir Cyborg zum ersten Mal in sehen Doom Patrol Staffel 1, Folge 2, „Donkey Patrol“, In seiner Heimatstadt Detroit rettet er eine Frau davor, an einem Geldautomaten überfallen zu werden. Diese Szene geht in einen Park über, in dem Victor sich etwas zu essen schnappt, während er all die anderen Leute beobachtet, die das Essen herablassen Lastwagen, während er die örtliche Polizeikapelle scannt und die Nachrichten in seinem Kopf liest, auf der Suche nach Möglichkeiten, zu helfen Personen. Die Szene endet damit, dass Victor mit seinem Vater telefoniert und Dr. Silas Stone Victors auseinandernimmt Leistung als Vigilante, während er darauf bestand, dass er es besser machen könnte, als einfache kleine Raubüberfälle mit seinem zu vereiteln Kräfte.

Obwohl sie ungefähr die gleiche Länge hat wie die einleitende Sequenz in Gerechtigkeitsliga, Doom Patrols Einführung in Cyborg tut es viel besser, Victor Stones Charakter zu vermitteln. Dies lag zum Teil daran, dass Doom Patrol darauf zu achten, dem Publikum zu zeigen, wer Victor ist und wie er auf die Welt reagiert, anstatt dass er dem Publikum einfach seine Gefühle erzählt. Der Kampf mit den Straßenräubern zeigt, dass Victor Sinn für Humor hat und obwohl er nicht ganz der Booyah-schreiende Angeber ist, den man in sieht Teen Titans gehen! es macht ihm immer noch Spaß, die Straßenräuber durch einen Geldautomatenbildschirm zu verspotten. Das Gespräch mit seinem Vater zeigt, dass es Victor viel mehr darum geht, Leben zu retten, als um Ruhm und Ehre, die ein Held mit sich bringt. Schließlich das Bild von Victor, der auf einem Parktisch sitzt und allein isst, während er den Leuten zusieht, die er versucht, zu sprechen protect tut viel mehr, um sein Gefühl der Isolation und seine Angst, seine Menschlichkeit zu verlieren, zu vermitteln als bloße Worte könnten.

Zusamenfassend, Doom Patrol gelang, wo die DCEU versagte, indem sie dem Publikum zeigte, wer Victor Stone ist, anstatt es ihnen zu sagen. Die Show machte Cyborg auch zu einem aktiveren Charakter und spornte die Residenz von Doom Manor an, auch wenn er konfrontiert seine eigenen Unsicherheiten in Bezug auf seine Kräfte und sein Vater. Dies erwies sich als weitaus fesselnder als die grübelnde, zurückhaltende Sicht auf Cyborg in der Justice League, die von Wonder Woman zum Heldentum angestachelt werden musste. Hoffentlich wollen die Fans danach mehr von Ray Fishers Cyborg sehen Zack Snyders Justice League, aber vorerst ist klar, warum derzeit mehr Fans nach der zweiten Staffel von schreien Doom Patrolals a Cyborg Solo-Film.

Wenn House of the Dragon in der Game of Thrones-Timeline spielt

Über den Autor