Godzilla: Singular Point Trailer enthüllt die animierten Formen von Classic Monsters

click fraud protection

Netflix hat den Trailer für veröffentlicht Godzilla: Singulärer Punkt. Der nächste Ausflug des King of the Monsters in die Anime-Welt wurde Anfang Oktober enthüllt. Godzilla: Singulärer Punkt ist eine Anime-Serie, die 2021 zu Netflix kommt. Studio Ghibli Animator Eiji Yamamori entwirft den Kaiju, während Blauer Exorzist Schöpfer Kazue Kato macht die menschlichen Charakterdesigns. Das letzte Mal, dass Godzilla in Anime adaptiert wurde, war in der Filmtrilogie beginnend mit Godzilla: Planet der Monster. Die Trilogie stieß bei den Fans nicht auf positive Resonanz.

Godzilla ist eines der einzigartigsten Film-Franchises aller Zeiten. Im Laufe von 65 Jahren wurde Godzilla als Charakter mehrmals neu erfunden. Er begann als Allegorie für die Atombombe und zeigte die Gefahr der Atomenergie für eine Bevölkerung. Von dort aus verwandelte sich Godzilla schließlich in eine heroische Figur und arbeitete sogar mit Menschen zusammen, um Japan zu retten. 1984 kehrte Godzilla zu seinen Horror-Wurzeln als unnachgiebige Kreatur zurück, die in der Lage war, eine ganze Stadt zu stürzen. Im Jahr 2001 wurde Godzilla als böse Figur erkannt, die absichtlich die Menschen unter ihm ins Visier nahm. Jede Kontinuität bringt eine neue Interpretation von Godzilla und seiner Welt mit sich. Das nächste neue Projekt im Franchise ist

Godzilla: Singulärer Punkt. Die Erstes Poster und Bilder sind vor kurzem aufgetaucht, bietet den Zuschauern einen Blick auf zwei zentrale Charaktere und Godzilla. Jetzt können Fans die Serie im ersten Trailer in Aktion sehen.

Während Netflix's Anime-Ankündigungen teilte der Streaming-Dienst den ersten Trailer für Godzilla: Singulärer Punkt. Es wird kein Dialog gesprochen, aber das zur Musik gezeigte Filmmaterial wird langjährige Godzilla-Fans begeistern. Obwohl Godzilla selbst nicht viel auftaucht, bestätigt der Trailer die Erscheinungen anderer bekannter Kaiju. Sehen Sie sich den Trailer unten an.

Wenn aus den Tiefen Gefahren auftauchen, können nur die jungen Genies Mei, Yun und ihr Team der Bedrohung in Godzilla Singular Point begegnen! Werfen Sie einen ersten Blick auf die neue Serie des nächsten Jahres mit dem klassischen Monster. @CG_Orange_eng@TOHO_GODZILLApic.twitter.com/B7VWyGb3ZZ

— NX (@NXOnNetflix) 27. Oktober 2020

Die größte Enthüllung im Trailer sind die Neuinterpretationen des Kaijus. Die zweihörnige Pteranodon-Kreatur ist wahrscheinlich Rodan und die stachelige Kreatur ist ganz sicher Anguirus. Eine der größten Überraschungen ist Jet Jaguar. Eine noch größere Überraschung könnte jedoch Gabara sein, das krötenähnliche Monster aus den 1969er Jahren Alle Monster greifen an/Godzillas Rache. Das Fischmonster, das über dem Schiff erscheint, wird von einer Reihe von Fans als Titanosaurus vermutet. Obwohl nicht vollständig gezeigt, schwimmt auch ein anderes Monster unter Wasser.

Der Trailer wirft viele neue Fragen auf. Kommt Godzilla die Gefahr aus der Tiefe, und wenn ja, führt er den Kaiju-Angriff an? Interessanterweise werden viele der gezeigten Kaiju von einem roten Nebel begleitet. Dies wird sicherlich wichtig für die Handlung sein. Zusätzlich zu der zweihörnigen Kreatur, von der angenommen wird, dass sie Rodan ist, gibt es einen einhörnigen Pteranodon und eine ganze Herde. Godzilla selbst wird nicht im Detail gezeigt, aber das Gegebene sieht beeindruckend aus. Als Ganzes, der Anime sieht vielversprechend aus. Obwohl die Gesamtgeschichte noch unter Verschluss gehalten wird, leistet der Trailer hervorragende Arbeit, um Spannung aufzubauen. Wer mehr will Godzilla: Singulärer Punkt sollten damit rechnen, während des Online-Godzilla-Festivals 2020 von TOHO am 3. November irgendwelche Neuigkeiten zu hören.

Quelle: Netflix

Star Trek Picard Staffel 2: Brent Spiner kehrt als brandneuer Charakter zurück

Über den Autor