The Big Lebowski's Dude: 5 Wege, wie er Jeff Bridges' ikonischste Rolle ist (& 5 Alternativen)

click fraud protection

"Ich hatte eine harte Nacht und ich hasse die Eagles." Jede Zeile von Jeff Bridges im Meisterwerk der Coen Brothers Der große Lebowski fühlt sich perfekt an. Bridges bewohnt seine Titelfigur, auch bekannt als der Dude, so gut, dass der Schauspieler fast nicht mehr von der Figur zu unterscheiden ist. Und es sind nicht nur Bridges. Auch Nebendarbietungen von John Goodman, Julianne Moore und Philip Seymour Hoffman sind pures Comedy-Gold.

Aber ist Jeff "The Dude" Lebowski Jeff Bridges der ikonischste Charakter? Mit einer jahrzehntelangen Karriere und vielen anderen gefeierten Rollen in diesem Gürtel ist die dauerhafteste Errungenschaft von Bridges immer noch sehr aktiver Karriere vielleicht nicht so eindeutig.

10 The Dude: Bridges perfektioniert den Kiffer mittleren Alters

Wenn er nicht gerade bowlt oder White Russians macht, genießt The Dude es, Cannabis zu frönen. Seine Vorstellung von einer guten Nacht ist ein Bad bei Kerzenschein mit einem "J", wie er es lieber nennt.

Bridges erweckt die Kiffer-Qualitäten von The Dude mit Leichtigkeit zum Leben, von der Liebe seines Charakters für Creedence Clearwater Revival bis hin zu seiner unausgegorenen Mentalität im Leben.

9 Alternative: Stellvertretender US-Marshal Rooster Cogburn (True Grit)

Weit entfernt vom ansässigen Kiffer in Der große Lebowski, Rooster Cogburn im Western-Remake der Coen Brothers Wahrer Grit ist ein hartgesottener US-Marshal. Zuerst gespielt von John Wayne in dem Film von 1969 verleiht Bridges dem Charakter eine ähnliche, aber albernere Hypermaskulinität.

Rooster Cogburn liebt Alkohol genauso wie er es liebt, Kriminelle aufzuspüren, und Bridges' Cogburn geht eine einzigartige Bindung zu dem 14-jährigen Mädchen ein, das ihn anstellt, um den Tod ihres Vaters zu rächen: Mattie Ross. Die Aufführung zeugt von Bridges meisterhaftem Umgang mit dem alten, abgestumpften Gesetzeshüter des Alten Westens.

8 The Dude: Es gibt keine komödiantischen Charaktere, die ihm ähnlich sind

Während The Dude der vollendete filmische Kiffer ist, verleiht Bridges ihm eine Tiefe, die nur wenige andere Charaktere seiner Art besitzen. Er ist letztendlich viel mehr als ein herumfummelnder Narr. Eigentlich, Der Typ ist vielleicht der vernünftigste Charakter im gesamten Film.

Die Quintessenz: Es gibt niemanden, der wie The Dude ist. Oder Duder. Oder El Duderino für diejenigen, die die ganze Kürze nicht mögen.

7 Alternative: Obadiah Stane (Iron Man)

Bridges trat in den Kanon des Marvel Cinematic Universe ein, indem er den Bösewicht Obadah Stane im ersten porträtierte IronmanFilm. Tony Starks Mentor, der zum Erzfeind wurde, entwickelt seine eigene Superschurken-Persönlichkeit, um die Kontrolle über Stark Enterprises: Iron Monger zu erlangen.

Auch wenn Stane ist am Ende des Films besiegt, die Rolle machte Bridges einer ganz neuen Generation von Filmbesuchern bekannt.

6 The Dude: Sein Dialog ist urkomisch

Der große Lebowski ist vielleicht die am meisten zitierbare Komödie aller Zeiten. Während Walter Sobchaks Freakouts ziemlich weit oben auf der Liste stehen, gehören die philosophischen Geschwafel von The Dude zu den besten Witzen, die im Film geliefert werden.

Ob "Vorsicht, Mann, hier ist ein Getränk", "Das ist ein Privathaus" oder "Offensichtlich bist du kein Golfer", die Witze des Dude passen perfekt zu seiner Veranlagung. Wie er im Film so treffend sagt: "Das Leben geht weiter, Mann."

5 Alternative: Kevin Flynn (Tron)

In einer anderen Mainstream-Rolle spielt Bridges in beiden 1982er Jahren Tron und seine Fortsetzung von 2010 Tron: Vermächtnis. In beiden Filmen spielt Bridges den Videospielprogrammierer Kevin Flynn, der in den Mainframe seines Arbeitgebers gebeamt wird. Bridges spielt auch CLU, ein Hacking-Programm.

Für 2010 Erbe, Flynn wird vermisst, was seinen Sohn Samuel (gespielt von Garrett Hedlund) dazu veranlasst, seinen Vater aufzuspüren, was dazu führt, dass er auf das gleiche Gitter gebracht wird, das sein Vater Jahrzehnte zuvor gemeistert hat. Tron gilt als wegweisender Film, wenn es um Science-Fiction-Fantasy-Fantasy geht.

4 The Dude: Sein Körperhumor ist genauso humorvoll

Die skurrilen Manierismen des Dude gehen Hand in Hand mit Bridges' hysterischen Dialogen. Obwohl sie subtil ist, wird die natürliche, entspannte Körpersprache von The Dude oft durch die stressigen Situationen herausgefordert, in denen er sich befindet Der große Lebowski schreitet voran.

Das macht die Charakterisierung von The Dude so besonders: Bridges hält seinen Charakter bis zur letzten Sekunde weich, wo er schließlich explodiert. Ein typisches Beispiel: wann Walter verteilt aus Versehen Donnys Asche im ganzen Gesicht des Dude.

3 Alternative: Bad Blake (Crazy Heart)

Brücken gewann einen Oscar für seine Darstellung des bodenständigen Country-Musikers Otis "Bad" Blake. Bad Blake, ein ehemaliger Superstar, ist ein kämpfender Alkoholiker, der hofft, sein Leben wieder in Ordnung zu bringen, nachdem er eine neue Beziehung mit einer jüngeren Journalistin, gespielt von Maggie Gyllenhaal, begonnen hat.

Bridges' Auftritt fühlt sich so natürlich an, dass man leicht glauben kann, dass er selbst einmal ein Country-Star war. Verrücktes Herz basiert auf dem gleichnamigen Buch von 1987 von Thomas Cobb, der Bad Blake auf Musikern wie Hank Thompson und Ramblin' Jack Elliott basierte.

2 The Dude: Sein Aussehen bleibt ikonisch

Jedes Jahr nehmen Fans auf der ganzen Welt daran teil Lebowski-Fest, was beinhaltet in Bowlingbahnen zusammenlaufen oder Konferenzsäle verkleidet als Charaktere aus Der große Lebowski. Der Dude und seine vielen Looks lassen sich bei diesem Event sowie zu Halloween leicht nachahmen.

Von seinen struppigen Haaren über Strickpullover bis hin zu seinen Pyjamahosen bleibt The Dude definitiv in Sachen Komfort. Viel pflegeleichter geht es nicht als der ultimative Ausdruck von The Dude's Stil: seine Robe.

1 Alternative: Texas Ranger Marcus Hamilton (Hell or High Water)

Hölle oder Hochwasser wird angesehen als der Film, der revisionistische Western aktualisierte für das 21. Jahrhundert, und ein Großteil seines Erfolgs hängt von der Leistung von Bridges ab. Bridges spielt in dem Film den Texas Ranger Marcus Hamilton, der mit seinem Partner zwei Bankraub-Brüder verfolgt.

Hamilton ist alles andere als ein normaler Texas Ranger, und Bridges verleiht seiner Darstellung Nuancen, die die Erwartungen an Filme dieses Kalibers völlig unterlaufen. Chris Pine und Ben Foster unterstützen Bridges ebenfalls mit herausragenden Leistungen, da sie die Brüder sind, nach denen seine Figur sucht.

NächsteDune: 9 beste Beziehungen, Rangliste

Über den Autor