Toy Story: 5 Gründe, warum Toy Story 3 das perfekte Finale war (& 5 warum es Toy Story 4 war)

click fraud protection

Die Spielzeuggeschichte Filme werden immer noch von einem Publikum jeden Alters geliebt. Toy Story 3schien ein reizvolles, emotionales und von der Kritik gefeiertes Finale für das Franchise zu liefern. Dann Spielzeuggeschichte 4 kam, ein Film, den viele für unnötig hielten, bis die Fans ihn selbst sahen und jede Minute davon liebten.

Toy Story 3 und Spielzeuggeschichte 4 haben unterschiedliche Stärken, die beide wohl ein ideales Ende für das geliebte Franchise darstellen.

10 Toy Story 3: Schluss mit Andy

Das Franchise begann mit Andy und seinen Spielsachen, die zum Leben erwachten. Es ist nur richtig, dass sowohl das Publikum als auch die Charaktere die Möglichkeit hatten, sich von Andy zu verabschieden und mit seiner Reise einen Abschluss zu fühlen.

Toy Story 3 Das hat Andy perfekt gemeistert, als er Bonnie seine Spielsachen gab und zeigte, wie viel sie ihm bedeuteten. Es passt, dass die Serie damit endet, dass Andy seine Spielsachen an ein Kind weitergibt, das sie schätzen würde.

9 Toy Story 4: Bo Peeps Rückkehr

Die Abwesenheit von Bo Peep ist eine der wenigen ungelösten Handlungsstränge aus Toy Story 3. Sie ist kurz in der Montage zu Beginn des Films zu sehen und später stellt sich heraus, dass sie eines der Spielzeuge ist, die verschenkt wurden, aber das ist alles, was die Fans haben.

In Spielzeuggeschichte 4, Bo kehrt als überzeugenderer Charakter im Herzen der Geschichte zurück. Bo hat mehr Entscheidungsfreiheit, Persönlichkeit und hat einen Weg gefunden, unter sich ständig ändernden Umständen erfolgreich zu sein. Spielzeuggeschichte 4 liefert ein würdiges Ende für Bo, das auch Woody zu neuen und faszinierenden Entdeckungen treibt.

8 Toy Story 3: Ein besserer Höhepunkt

Toy Story 3 hatte den ultimativen Höhepunkt, als Woody und seine Freunde kurz davor waren, in eine Müllverbrennungsanlage. Nachdem sie sich nicht mehr herauskrallen können, verbinden sich die Spielzeuge mit den Händen, während sie in feuriges Vergessen sinken. Sie ergeben sich als Familie vereint in ihr Schicksal.

Es ist ein überraschend dunkler und erwachsener Moment für einen Film, der sich hauptsächlich an Kinder richtet. Selbst bei einem erneuten Anschauen ist es immer noch eine intensive und kraftvolle Szene.

7 Toy Story 4: Woody gibt die Fackel weiter

Woody bekommt das Ende, das er verdient, während er mit der Liebe seines Lebens, Bo Peep, weitermacht. Damit sich dieses Ende für seinen Charakter authentisch anfühlt, musste Woody zuerst sicherstellen, dass Bonnie und die Spielsachen in Ordnung waren.

Unabhängig davon, ob er es beabsichtigt hat oder nicht, verbringt Woody einen Großteil des Films damit, Forky zu verstehen, wie wichtig es ist, das Lieblingsspielzeug zu sein. Er gibt diese Fackel an Forky weiter und sorgt dafür, dass Bonnie und seine Freunde an einem guten Ort sind, bevor er mit Bo ein neues Leben beginnt.

6 Toy Story 3: Die Aliens und die "Klaue" schließen sich

Die Aliens von Pizza Planet und ihre Ehrfurcht vor "der Klaue" sorgten im ersten Teil für einige gute Lacher Spielzeuggeschichte Film. Drei der Außerirdischen erschienen in Spielzeuggeschichte 2 als Mr. Potato Head sie davor rettete, aus dem Fenster eines Pizza Planet Lieferwagens zu fliegen. Sehr zum Leidwesen von Mr. Potato Head sagen sie immer wieder: „Du hast unser Leben gerettet. Wir sind ewig dankbar." Mrs. Potato Head adoptiert sie sogar und sie beginnen, Mr. Potato Head als "Daddy" zu bezeichnen.

Bei all diesem Humor schließt sich der Kreis Toy Story 3 da die Außerirdischen diejenigen sind, die die Potato Heads und die anderen Spielzeuge aus der Müllverbrennungsanlage retten. Sie benutzen "die Klaue", um die Spielzeuge in Sicherheit zu bringen. Frau. Potato Head sagt: "Du hast unser Leben gerettet" und Mr. Potato Head sagt sogar: "Und wir sind ewig dankbar", als er die Außerirdischen fest umarmt. Es fühlte sich an wie ein verdienter Moment, auf den sich die gesamte Serie hin entwickelte.

5 Toy Story 4: Buzz hilft Woody weiterzumachen

Die Freundschaft von Woody und Buzz stand immer im Mittelpunkt der Spielzeuggeschichte Franchise. Aus diesem Grund war es für Buzz wichtig, Woody dabei zu helfen, den nächsten Lebensabschnitt in zu erreichen Spielzeuggeschichte 4. Buzz ist derjenige, der Woody versichert, dass es Bonnie gut gehen wird und dass Woody auf seine innere Stimme hören muss.

Woody ist die Art von Anführer und Teamplayer, der das Beste für andere getan hätte, anstatt das Beste für sich selbst. Buzz lässt Woody erkennen, dass es in Ordnung ist, loszulassen und ein neues Leben zu beginnen.

4 Toy Story 3: Ein fantastischer Bösewicht

Ein Teddybär, der nach Erdbeeren riecht, entpuppte sich als fantastischer Bösewicht. Er hatte eine tragische Vorgeschichte, die ihn dazu brachte, seine freundliche Fassade zu nutzen, um ein korruptes System durchzusetzen.

Er stellt Woody, Buzz und den Rest der anderen Spielzeuge vor neue und gewaltige Herausforderungen. Statt einer erzwungenen Erlösung bleibt Lotso bis zum Schluss korrupt und manipulativ.

3 Toy Story 4: Existenzielle Krisen

Einer der Gründe, warum Spielzeuggeschichte Filme sich zeitlos anfühlen, liegt daran, dass die Spielzeuge mit Kämpfen umgehen, die das Publikum als zuordenbar empfindet. Spielzeuggeschichte 4 hält dies mit einem Fokus auf existenzielle Krisen aufrecht, was Fans vieler Altersgruppen verstehen können. Forkys Krise ist am offensichtlichsten, da er sich fragt, warum er existiert und ob er wichtig ist oder nicht.

Andere Charaktere wie Woody und Gabby Gabby durchleben ebenfalls ihre eigenen existenziellen Krisen, da ihre lebenslangen Missionen auf den Kopf gestellt werden. Es fühlt sich für ein Finale richtig an, Charaktere zu haben, die sich mit diesen Kämpfen auseinandersetzen und letztendlich ein Verständnis finden, das es ihnen ermöglicht, voranzukommen.

2 Toy Story 3: Die ursprünglichen Nebencharaktere spielen eine bedeutende Rolle

Die Spielzeuggeschichte Beim Franchise ging es nie nur um Woody und Buzz. Nebencharaktere wie Hamm, Mr. Potato Head, Slinky, Rex, Jessie und Bullseye waren ebenfalls ein großer Teil der Geschichte. Toy Story 3 erkennt und integriert alle diese Zeichen auf wichtige Weise.

Während diese Zeichen in erscheinen Spielzeuggeschichte 4, verbringen sie die meiste Zeit im Wohnmobil und abseits der Action mit Woody, Buzz, Bo Peep und Forky. Toy Story 3 fühlte sich wie ein letztes Abenteuer an, das die ursprünglichen Nebencharaktere in den Vordergrund der Geschichte stellte.

1 Toy Story 4: Aufwachsen mit dem ursprünglichen Publikum

Die Spielzeuggeschichte Filme können von allen Altersgruppen genossen werden, aber die Zielgruppe der ersten beiden Filme waren die Kinder der 90er Jahre. Einer der Gründe Toy Story 3 so stark bei diesem ursprünglichen Publikum ankam, weil sie, ähnlich wie Andy und seine Spielzeuge, das Vertraute hinter sich ließen und sich auf aufregendes, aber unbekanntes Terrain begaben.

Spielzeuggeschichte 4 ist ein weiterer Film, der von allen Altersgruppen geliebt werden kann, aber auch mit dem ursprünglichen Publikum aufwächst. Anstelle des Übergangs zum College gibt es den Übergang zum Erwachsensein. Viele Fans können sich damit identifizieren, dass Woody seine Familie nicht verlassen will, aber auch mit der Liebe seines Lebens einen neuen Weg findet und einen noch größeren Schritt ins Unbekannte macht.

NächsteDie 8 besten Disney-Babyfiguren, Rangliste

Über den Autor