Jeder ungemachte Guillermo del Toro-Film (und warum sie abgesagt wurden)

click fraud protection

Spukhaus

Ungefähr fünf Jahre nachdem das Maushaus seine beliebte Disney-Attraktion umgebaut hat Das Geisterhaus in ein familienfreundliches Eddie Murphy-Fahrzeug im Jahr 2003 schlossen sich das Studio und del Toro zusammen, um Ein weiterer Filmadaption, die versprach, ihren gerechten Anteil an gruseligem (wie in gruseligem und lustigem) Unterhaltungswert zu liefern. Ryan Gosling trat bereits 2015 in Gespräche ein, um den Film als Headliner zu präsentieren, wobei Del Toros zuverlässiger Mitarbeiter Doug Jones bereits anstand, um den berühmten Hutschachtel-Geist aus dem Original-Fahrgeschäft zu spielen. Leider haben Disneys sich ändernde Prioritäten in Bezug auf seine Live-Action-Filme das Projekt anscheinend auf unbestimmte Zeit zurückgelassen... Del Toro hat sich seitdem jedoch den Juckreiz gekratzt, einen versatzorientierten Spukhausfilm mit ihm zu drehen Crimson Peak, stattdessen.

Der Hulk (Pilot)

Es ist schon lustig, wenn man bedenkt, dass Marvel TV und ABC sich irgendwann zusammengetan hatten, um eine Live-Action zu machen

Unglaublicher Hulk TV-Serie für das Marvel Cinematic Universe, bei der del Toro den Piloten schreibt, Regie führt und produziert. Die TV-Show begann kurz nach der Ernennung von Jeph Loeb zum Leiter der Fernsehabteilung von Marvel, kam jedoch 2012 ins Stocken und wurde seitdem (im Wesentlichen) ganz abgesagt. Die Chancen stehen gut, dass das Projekt aufgrund einer Kombination von Faktoren aufgegeben wurde; einschließlich Bedenken hinsichtlich der Kosten (es ist schließlich nicht billig, den Hulk zu einem überzeugenden CGI-Leben zu bringen) und Marvel Studios ändert seine Pläne, wie die Charaktere Hulk und Bruce Banner in der MCU am besten eingesetzt werden können, nachdem Der unglaubliche Hulk Film wurde 2008 veröffentlicht.

Der begrabene Riese

Eine Verfilmung des Romans von Kazuo Ishiguro (der erst 2015 veröffentlicht wurde), Der begrabene Riese findet nach dem Tod von König Artus statt und enthüllt, was passiert, wenn sich ein mysteriöser Nebel über sein Königreich ausbreitet und die Bevölkerung an Massenamnesie leidet. Das ist an sich schon eine faszinierende Prämisse und man kann sich vorstellen, dass del Toro mit dem richtigen Budget etwas Besonderes aus Ishiguros melancholischer Fantasy-Parabel auf der großen Leinwand machen könnte. Leider zwischen der relativ nischen Anziehungskraft der Geschichte und den jüngsten Arthurian-Projekten (wie dem Originalfilm King Arthur: Legend of the Sword) nachdem an der Abendkasse bombardiert wurde, ist es wahrscheinlich nicht schwer zu erraten, warum dieser hier kein grünes Licht von einem Studio bekommen hat (noch, ohnehin).

Der Sarg

Fügen Sie diesen zu dem Stapel von Filmen hinzu, die Guillermo del Toro und James Cameron fast zusammen gedreht haben, zusammen mit In den Bergen des Wahnsinns und Fantastische Reise (die Cameron auch produzieren wollte). Ein Film, der auf der Comic-Miniserie von Phil Hester und Mike Huddleston basiert, Der Sarg erzählt die Geschichte eines Wissenschaftlers, der eine kybernetische Haut erfindet, die die menschliche Seele nach dem Tod einfangen soll, nur um zu werden gefangen in einem seiner eigenen Prototypen und gezwungen, seinen Techniker (und seine entfremdete Tochter) vor einem bösen Konzern zu retten Oberherr. Das klingt nach der Art von unkonventionellem Sci-Fi-Horror-Superhelden-Abenteuer, das del Toro sehr gerne sein würde interessiert - aber vorerst gibt es keine Anzeichen dafür, dass er jederzeit eine Chance bekommen wird, Regie zu führen demnächst.

Drood

Dieses del Toro-Projekt basiert auf Dan Simmons' Roman, einer Mischung aus historischer Fiktion und Thriller, die enthüllt, was geschah in den letzten fünf Jahren des Lebens von Charles Dickens aus der Perspektive seines Freundes und Schriftstellerkollegen Wilkie Collins. Universal angebracht del Toro, um eine Filmversion von zu drehen Drood 2008, aber weder das noch eines der anderen drei Regieprojekte, die das Studio und der Filmemacher damals inszeniert hatten (Frankenstein, Schlachthaus fünf, Dr. Jekyll und Mr. Hyde) haben sich seitdem bewährt. Drood ist wohl das interessanteste von allen, einfach weil es noch nie zuvor für die große Leinwand adaptiert wurde; Ganz zu schweigen davon, dass es sich für del Toro als Geschichtenerzähler wie eine faszinierende Abwechslung anfühlt.

Liste von 7

Liste von 7 ist ein Skript basierend auf Die Liste der Sieben, ein Roman, den Mark Frost (der Mitschöpfer von Zwillingsgipfel) schrieb 1993. Mögen Drood, dieser ist eine Kombination aus historischer Fiktion und Thriller und folgt Sherlock Holmes Schöpfer Arthur Conan Doyle auf einem Abenteuer, als er an einer Weihnachtsfeier teilnimmt, bei der zwei Menschen (scheinbar) ermordet werden. Die Geschichte ist voller Anspielungen auf die Sherlock-Holmes-Romane und beinhaltet andere reale Figuren (wie Dracula Autor Bram Stoker), neben Doyle. Kuriositätenkabinett enthält Skizzen, die del Toro für den Film entworfen hat, und zeigt, dass der Regisseur Jack Sparks (das Modell für Sherlock Holmes in Frosts Buch) als witzigen Actionhelden im Stil von Robert Downey Jr.s Version von Mr. Holmes. Am besten halten Sie für diesen Fall leider nicht den Atem an.

Der Wind in den Weiden

Der Wind in den Weiden war ein Drehbuch, an dem del Toro bereits 2003 arbeitete, als er mit Disney an mehreren Projekten zusammenarbeitete (einschließlich natürlich Spukhaus). Während del Toro beabsichtigte, eine originalgetreue Live-Action/CGI-Verfilmung von Kenneth Grahames geliebtem Kinderbuch zu machen, hat der Filmemacher das enthüllt Die damaligen Führungskräfte des Mouse House wollten, dass der Film eher eine "hip und coole" Nacherzählung ist (zum Beispiel wollten sie, dass Toad ein Skateboard hat und Tülle "radikaler Typ" Schlagwörter). Es genügt zu sagen, dass del Toro danach aus dem Film zurückgetreten ist - obwohl er offensichtlich auch fünfzehn Jahre später leidenschaftlich für das Drehbuch, das er schrieb, geblieben ist.

Zurück 1 2 3

Fast & Furious-Star Ludacris äußert sich zu Dwayne Johnson & Vin Diesel Feud