Tom & Jerrys bizarres Joaquin Phoenix Joker Easter Egg erklärt

click fraud protection

Die Tom Jerry Der Film war vollgepackt mit einer ganzen Reihe von Popkultur-Referenzen – einschließlich eines bizarren Osterei, das in Joaquin Phoenix's Arthur Fleck aus Droopy wurde Joker. Das von William Hanna und Joseph Barbera geschaffene Katz-und-Maus-Titel debütierte erstmals 1940. Von da an bis 1958 war das Duo in 114 Kurzfilmen zu sehen und gewann dabei mehrere Oscars. Obwohl das Cartoon-Studio von MGM eine Zeit lang geschlossen war, wurden Tom und Jerry oft wiederbelebt. Da ihr Vermächtnis über die Jahrzehnte fortdauerte, waren sie in weiteren Kurzfilmen, ganzen Fernsehserien und sogar in Kinoauftritten zu sehen. Unter der Regie von Tim Story wurde der neueste Film gleichzeitig in den Kinos und via veröffentlicht HBO Max.

Der Film folgte Thomas D. Katze und Jerome A. Mouse, als sie in New York City einen Neuanfang suchten. Dort strebte Tom eine Karriere als Pianist an, wurde jedoch ständig von den Possen Jerrys entgleist. Die Situation eskalierte, als Jerry sich im Royal Gate Hotel niederließ und Tom angeheuert wurde, um ihn zu fangen. Ihre legendäre Fehde führte dazu, dass sie sich schnell kreuzten und mit Kayla Forester (Chloë Grace Moretz), Terrance Mendoza (Michael Peña) und Henry DuBros (Rob Delaney) kollidierten. Das Chaos drohte auch die Hochzeit von Preeta (Pallavi Sharda) und Ben (Colin Jost) zu entgleisen. Nach dem Weg,

Tom Jerry zeigte eine Reihe von direkten Referenzen und Ostereiern auf andere Warner Bros-Filme und darüber hinaus.

Diese Referenzen wurden direkt vor dem Tor gemacht. In New York angekommen, entschied sich Tom, in den Anfangsmomenten des Films mit der U-Bahn durch die Stadt zu fahren. Als er aus einem Bahnhof herauskam, war hinter ihm deutlich eine Werbetafel zu sehen. Es zeigte Droopy in einem rot-gelb-grünen Anzug, der am Rand des Bildes lauerte. Obwohl er statt grün leuchtend orangefarbene Haare hatte, war es offensichtlich, dass Droopy in Phoenix' Version von The Joker verwandelt worden war. Diese Tatsache wurde durch das Clown-Make-up, das er trug, und den Slogan "Set on a happy face" neben ihm deutlicher gemacht.

Oberflächlich betrachtet war der Einschluss bizarr, angesichts des unterschiedlichen Tons zwischen Tom Jerry und Joker. Es war jedoch zweifellos amüsant. Außerdem machte es auf mehreren Ebenen tatsächlich einen gewissen Sinn. Für den Anfang waren beide Filme Warner Bros. gibt frei. Aber auch Joker hatte seinen Sitz in Gotham City, es spiegelte eine Seite von New York wider, die man oft so sieht Martin Scorsese filmt als Taxifahrer. Daher ist es angemessen, dass die Stadt eine solche Reklametafel aufstellt, als Tom ankam und sich über seine Zukunft dort ungewiss war. Ebenso schmerzlich war die Tatsache, dass es einen Bahnhof übersah. Immerhin viele von Jokers entscheidende Szenen - einschließlich seiner ersten Morde und der Entstehung seiner breiteren Anerkennung - spielten sich in und um die U-Bahn.

Interessanterweise würde Droopy von allen Zeichentrickfiguren, die in Phoenix' preisgekrönter Joker verwandelt werden sollen, gut passen. Droopy wurde 1943 von Tex Avery gegründet und war das genaue Gegenteil der Comicfiguren dieser Ära. Als solcher könnte er ähnlich wie Arthur Fleck als nicht in die Gesellschaft hineinpassend charakterisiert werden. Ebenso hatte er einzigartige Eigenschaften, die ihn weiter hervorhoben, obwohl seine tote, monotone Stimme nicht ganz dieselbe war wie Joker's lachende Krankheit. Alles an ihm, bis hin zum Namen Droopy, deutete auch auf psychische Probleme hin.

Genau wie Arthur täuschte Droopys bescheidene Natur jedoch auch etwas mehr vor. Trotz allem war er immer schlau genug, um seine Feinde zu überlisten. Außerdem würde Droopy, wenn er wirklich gedrängt wurde, gleichermaßen mit wütenden und gewalttätigen Ausbrüchen zuschlagen. Schon etwas so Einfaches wie ausgelacht zu werden, würde ihn aus der Fassung bringen. Unabhängig von der Größe seines Gegners würde Droopy eine komisch vermittelte Tracht Prügel liefern. Die ganze Zeit über sagte er: "Weißt du was? Das macht mich wütend!" Es war zwar nicht annähernd so heftig, aber Arthur Fleck wäre trotzdem stolz. Als solches aber Tom Jerry hat nur gemischte Reaktionen erhalten, sein Hinweis auf Joker bezeichnete die Liebe zum Detail, die die Grenze zu urkomisch überschritten hat.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Das Selbstmordkommando (2021)Erscheinungsdatum: 06.08.2021
  • Der Batman (2022)Erscheinungsdatum: 04.03.2022
  • DC-Liga der Super-Haustiere (2022)Erscheinungsdatum: 20. Mai 2022
  • Der Blitz (2022)Erscheinungsdatum: 04.11.2022
  • Aquaman und das verlorene Königreich (2022)Erscheinungsdatum: 16. Dezember 2022
  • Shazam! Zorn der Götter (2023)Erscheinungsdatum: 02.06.2023

Beetlejuice 2-Autor erklärt, warum der Film nicht passiert ist

Über den Autor