Ein Avatar-Charakter, der von Cowboy Bebop inspiriert wurde

click fraud protection

Ein Avatar: Der letzte Luftbändiger Charakter wurde teilweise inspiriert von Cowboy Bebop. Der beliebte japanische Anime, Cowboy Bebop, wurde ursprünglich 1998 und 1999 ausgestrahlt und einige Jahre später in den USA ausgestrahlt. Cowboy Bebop besteht aus 26 Folgen und fällt in das Nischengenre des Neo-Noir-Space-Western. Bebop revolutionierte den Anime und wurde zu einer der am meisten gefeierten Anime-Shows aller Zeiten. Es ist also keine Überraschung, dass die Show ein Favorit von war Benutzerbild Showrunner Michael Dante DiMartino und Bryan Konietzko und dass sie drei ihrer Favoriten huldigen möchten Bebop Zeichen.

In Bebop, drei alte Männer (genannt Antonio, Carlos und Jobim nach dem brasilianischen Musiker Antônio Carlos Jobim) treten regelmäßig auf, in mindestens acht Episoden auf die Bebop-Crew auf verschiedenen Planeten zu treffen, obwohl sie sich nie an jede erinnern können Sonstiges. Die drei alten Männer sind oft komische Erleichterung innerhalb des umgebenden Geschehens und wurden zu Lieblingen von DiMartino und Konietzko. Aufgrund ihrer Liebe zu den drei alten Männern ließen DiMartino und Konietzko einen ähnlichen Charakter viermal in auftauchen

Benutzerbild.

Im Buch Avatar: The Last Airbender – Die Kunst der Animationsserie, geschrieben von Konietzko und DiMartino, zeigt sich, dass die wiederkehrenden Auftritte der Kohlhändler (auch bekannt als Kohlmann) in Benutzerbild wurden inspiriert von den drei alten Männern aus Cowboy Bebop. Konietzko schreibt:

Der Kohlhändler wurde zu einem unwahrscheinlich wiederkehrenden Charakter... Wir fanden es anfangs etwas albern, dass er bequemerweise überall dort auftauchte, wo die Gang gerade war. Aber wir haben immer die drei alten Jungs geliebt, die in einer unserer Lieblingsserien, Cowboy Bebop, auf verschiedenen Planeten auftauchten, also haben wir uns an die Idee gewöhnt.

Obwohl Antonio, Carlos und Jobim den Kohlhändler nicht direkt inspirierten, beeinflussten sie die Entscheidung, den Charakter zurückzubringen, nachdem sie ihn vorgestellt hatten Benutzerbild Staffel 1, Folge 5, „Der König von Omashu“. Der Kohlhändler taucht insgesamt viermal im Erdkönigreich auf Benutzerbild Staffel 1 und Staffel 2. Alle vier Male werden sein Kohl und/oder sein Kohlwagen zerstört – einmal durch die Erdbändiger in Omashu, einmal von Aang in einer kleinen Stadt des Erdkönigreichs, dann an einem Kontrollpunkt des Erdkönigreichs von einem Schnabeltier, und endlich ein entflohener Rabaroo in Ba Sing Se. Die ersten drei Male antwortet der Kohlhändler mit einem gequälten Ausruf: "Mein Kohl!” Das letzte Mal beginnt er, sein Schlagwort zu sagen, bleibt aber stehen und wirft einen Kohl über seine Schulter und sagt: “Ach, vergiss es.

Der Kohlhändler ist ein bei Fans sehr beliebter wiederkehrender Charakter in Avatar: Der letzte Luftbändiger und hat seit der Erstausstrahlung der Show im Jahr 2005 Fankünstler und Cosplayer inspiriert. Obwohl seine Auftritte – und die Auftritte der drei alten Männer in Cowboy Bebop – scheinen keiner Logik zu folgen, die Auszahlung war das Risiko wert, dass Konietzko und DiMartino einen Running Gag mit einem unglücklichen Kaufmann und seinen geliebten Kohlköpfen auf sich genommen haben.

Chucky erinnert sich endlich an Samen von Chucky's Glen/Glenda

Über den Autor