King Arthur: Legend of the Sword begann ursprünglich ein gemeinsames Universum

click fraud protection

King Arthur: Legend of the Sword bringt dem Publikum eine neue Sicht auf den Mythos von König Arthur. Mit Guy Ritchie als Regisseur ist es keine Überraschung, dass dieser neue Arthur als eine düstere, straßenweise Version des Charakters dargestellt wird, als wir es in anderen Filmen gesehen haben. Charlie Hunnam spielt Arthur, und er wird sicherlich etwas von der Stärke und Einstellung mitbringen, die er während seines Stints als schwelender Biker gezeigt hat Söhne der Anarchie.

Wenn Legende des Schwertes an den Kinokassen gut abschneidet, von Fortsetzungen wird natürlich die Rede sein. Könnte das König Arthur als Ausgangspunkt für ein ganzes erweitertes Universum dienen, das auf der reichen Tradition der Artus-Legende basiert?

Laut Produzent Lionel Wigram war einmal von einem geteilten die Rede gewesen König Arthur Universum, das Ursprungsgeschichten für andere wichtige Charaktere enthalten hätte (via Collider). Dieses Gespräch war jedoch laut Wigram bestenfalls sehr vorläufig und es gibt keine Pläne, die Artus-Mythologie über ein filmisches Universum weiter zu erforschen. Wie er sagte:

Ich denke, dass wir in unsere eigenen Richtungen gehen werden, aber hoffentlich mit einem Nicken oder einem Augenzwinkern zu diesen ursprünglichen Geschichten. Es gibt bestimmte Dinge, auf denen wir basieren, zum Beispiel ein Typ namens Joby Harold, der die ursprüngliche Idee für dieses spezielle Franchise hatte, und seine Idee war es, separate Herkunftsgeschichten für King Arthur, Lancelot, Merlin zu haben… Ich glaube nicht, dass wir so weit gehen werden, wenn sich die Dinge ändern – wir werden sehen, was passiert, wir machen den ersten Film – aber wenn wir das Glück haben, mehr zu machen, wird es etwas anders sein, aber es wird immer noch die gleiche Idee sein: allen zu geben ihre separate Reise, und im Laufe des Films treffen wir unsere Hauptfiguren auf eine etwas andere Weise als die ursprüngliche Geschichte und erfindet sie hoffentlich in einer neuen Form lustiger Weg.

Legende des Schwertes verfolgt Arthurs Entwicklung von seiner Zeit auf den gemeinen Straßen des alten Londiniums bis hin zu seiner schicksalhaften Entscheidung, Excalibur ziehen aus dem Stein, ein Schritt, der ihn dazu zwingt, sich mit seinem wahren Erbe auseinanderzusetzen. Jude Law spielt der Zauberer Vortigern der Arthurs Feind wird, während Kamil Lemieszewski Merlin spielt. Astrid Berges-Frisbey spielt Guinivere und Djimon Hounsou ist Sir Bedivere.

Obwohl es in der Artus-Legende sicherlich genug Charaktere gibt, um ein erweitertes Universum zu schaffen, wäre die Durchführbarkeit eines solchen Unternehmens an den Kinokassen notwendigerweise begrenzt. Es ist nicht einmal sicher, dass es so ist viel Publikum für eine einzelne König Arthur Film, sogar einer, der versucht, den Charakter eher zu einem modernen Actionhelden zu machen. Guy Ritchie hat eine solide Erfolgsbilanz darin, literarische Figuren zum Leben zu erwecken, aber King Arthur ist kein Charakter, der über eine riesige integrierte Fangemeinde verfügt.

Suchen Sie also nicht nach diesen Ursprungsgeschichten von Merlin und Lancelot, die in absehbarer Zeit auftauchen werden. Wenn King Arthur: Legend of the Sword an den Kinokassen gut abschneidet, es wird sicherlich Fortsetzungen geben, aber nach Lionel Wigrams Kommentaren sind die Chancen, dass es ein echtes Arthurian Cinematic Universe gibt, so gut wie null.

Quelle: Collider

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • King Arthur: Legend of the Sword (2017)Erscheinungsdatum: 12. Mai 2017

90-Tage-Verlobte: Tiffany wird nach drastischem Gewichtsverlust plastisch operiert

Über den Autor