click fraud protection

Der Stift mag mächtiger sein als das Schwert, aber eine gute Rede oder Aufmunterung in einem Film ist mächtiger als jeder Bösewicht, tödlicher als jede Waffe und kann das Unmögliche möglich machen. Wie die Bee Gees einst sang, „Es sind nur Worte“ aber manchmal sind Worte alles, was Helden haben. Und Worte sind der Funke, der Berge versetzen, Welten retten, das Blatt wenden und gewinnen kann.

Sie wollen inspirieren, aufrütteln, den Widrigkeiten trotzen, den Apfelkarren umwerfen und Fantasien und Phantasien realer machen? Dann, bei Christus, brauchen Sie eine gute Rede und jemanden, der ein oder zwei Dinge darüber weiß, Worte mit Bedeutung, Majestät und Macht zu übermitteln.

Eine gute Rede oder Aufmunterung kann die Botschaft eines Films auf den Punkt bringen. Hören Sie also ohne weiteres zu, wie Screen Rant seine Liste der 11 beste inspirierende Pep-Talks in Filmen

11 Rocky Balboa (2006) - "Es geht nicht darum, wie hart Sie schlagen!"

Obwohl die Krone des Reim- und Styling-Königs des Rings definitiv an Muhammad Ali gehen würde, müsste man einen langen Weg zurücklegen, um einen besseren Faustkämpfer-Dichter zu finden als

Rocky Balboa. Obwohl er nie das artikulierteste Werkzeug im Kasten war, war der italienische Hengst schon immer so etwas wie ein Kneipenphilosoph und rühmt sich einer seltsam schönen, wenn auch gebrochenen Art mit Worten.

Der innere Bar-Philosoph des Backstreet-Brawlers kommt in Rocky Balboa mit einer Vater-Sohn-Sprache, die ihresgleichen sucht. Nachdem er den Magen voll von seinem Jungen hatte, der ihm erzählte, wie er im Leben versagt hat, weil sein berühmter Vater ihn überschattet hat, Rocky teilt eine harte Liebe aus und erzählt Robert (Milo Ventimiglia), dass er irgendwann aufgehört hat, sich selbst treu zu sein und "Lass dir Leute einen Finger ins Gesicht stecken und dir sagen, dass du nicht gut bist." Rocky beginnt dann wirklich lyrisch zu werden und liefert die Art von Worten, die jeder braucht, wenn er daran denkt, das Handtuch zu werfen.

„Lass mich dir etwas sagen, was du bereits weißt. Die Welt besteht nicht nur aus Sonnenschein und Regenbogen. Es ist ein sehr gemeiner und fieser Ort und es ist mir egal, wie hart du bist, er wird dich in die Knie zwingen und dich dauerhaft dort halten, wenn du es zulässt. Du, ich oder niemand wird so hart treffen wie das Leben. Aber es geht nicht darum, wie hart du zuschlägst. Es geht darum, wie schwer Sie es bekommen und weitermachen können. Wie viel Sie nehmen und weitermachen können. So geht Gewinnen!“

Das Schöne an dieser Rede und ihre Kernaussage des Selbstvertrauens ist, dass sie nicht nur eine Szene oder die Essenz von Rockys Charakter zusammenfasst, sondern es sind selbstgemachte Worte der Weisheit der Antrieb Kraft hinter jedem einzelnen Rocky-Film bis hin zu Creed, und es ist eine Philosophie, die sich jeder, von der Kellnerin bis zum Fünf-Sterne-Generäler, zu Herzen nehmen kann, wenn die Zeiten hart sind und die Straße ist lang.

10 Watership Down (1978) - „Die ganze Welt soll dein Feind sein“

Ein Animationsfilm über Hasen wäre für bare Münze der letzte Ort, an dem Sie erwarten würden, aufmunternde Worte zu finden in der Lage, in den dunkelsten Nächten wie ein Leuchtfeuer der Hoffnung zu leuchten, aber an der Oberfläche von Martin Rosens Klassiker zu kratzen und du wirst es finden Wasserschiff unten dreht sich alles um den Underdog. Es geht darum, wie a „Fürst mit tausend Feinden“ müssen voller Schlauheit und List sein, wenn sie in einer Welt überleben wollen, die von Monstern mit scharfen Zähnen und rasiermesserscharfen Klauen bewohnt wird, die sie brutal töten und essen wollen.

Der Sonnengott Frith hält die Rede und gibt den Ton für den Rest des Films an, indem er den Kaninchenprinzen El-ahrairah warnt:

„Die ganze Welt wird dein Feind sein, Prinz der tausend Feinde. Und wenn sie dich erwischen, werden sie dich töten. Aber zuerst müssen sie dich fangen; Bagger, Zuhörer, Läufer, Prinz mit der schnellen Warnung. Seien Sie gerissen und voller Tricks, und Ihr Volk wird nie vernichtet.“

9 Das Imperium schlägt zurück (1980) – „Tue es oder nicht. Es gibt keinen Versuch“

Von Rechts wegen sollten kleine grüne Kreaturen mit bizarren Stimmen nicht in der Lage sein, so etwas zu liefern über Generationen weitergegebene Reden mit wissendem Kopfnicken und ernster Mimik Ausdrücke. Doch die Kraft von Star Wars und insbesondere Yoda ist so groß, dass seine Reden von Das Imperium schlägt zurück von nun an die gleiche Schwere, die normalerweise Passagen aus dem Alten Testament vorbehalten ist.

Das herausragende Zitat von Yoda und dasjenige, das zu einem Schlagwort unserer Zeit geworden ist, muss jedoch dasjenige sein, das während der X-Wing-Sequenz auf Dagobah, kurz bevor Luke Skywalker versucht, den Kämpfer durch die Macht der Macht aus dem Sumpf zu heben allein. Wenn Yoda Luke sagt, "Tun. Oder nicht tun. Es gibt keinen Versuch." Er sagt nicht nur dem jungen Jedi, der hoffnungsvoll aufhören soll, sich wie ein Baby und ein Mann zu benehmen, er gibt uns allen eine unschätzbare Lektion. Und diese Lektion ist, für Jedis und alle Lebewesen ist der Moment alles. Man muss darin leben, es besitzen und sich zu 100% engagieren oder sich den Folgen der Last der Vergangenheit und der Krüppel der Zukunft stellen.

8 Unabhängigkeitstag (1996) - „Wir werden weiterleben“

Wenn Sie kämpfen, um Ihr Land vor einer Invasion zu retten, Ihr Frauenvolk versklavt und Ihre Kameraden ausgelöscht werden, dann brauchst du eine ziemlich glühend heiße Rede, um dir zusätzlichen Anstoß zu geben, noch ein bisschen härter zu kämpfen und noch mehr zu tun Zoll. wenn die ganze Welt, wie wir sie kennen, von einer fremden Rasse bedroht wird, dann muss die Rede nicht von dieser Welt sein. Und Präsident Thomas Whitmore in Tag der Unabhängigkeit liefert die Ware und hält die Rede, die man von einem Politiker erwartet, der dann in einen Kampfjet springt und den Angriff anführt, um die kleinen grünen Männchen zu bekämpfen.

Natürlich ist der gute Präsident mit einer Sache gesegnet, für die sich die ganze Welt vereinen kann, und er hat Glück im Am 4. Juli kann er sein leidenschaftliches Plädoyer für die Rettung der Menschheit vorbringen, aber als der Mann es erzählt Sie, „Wir können uns nicht mehr von unseren kleinlichen Unterschieden verzehren. Wir werden in unseren gemeinsamen Interessen vereint sein.“ Dann glauben Sie es besser, und wenn Sie nach dem Knurren des großen Kerls „Wir kämpfen für unser Recht auf Leben. Existieren. Wir werden nicht leise in die Nacht gehen! Wir werden nicht kampflos verschwinden! Wir werden weiterleben! Wir werden überleben!" Wer von euch ist dann nicht versucht, eine Strahlenkanone in die Hand zu nehmen und zu schreien „Hölle ja! Lass uns ein paar Außerirdische in den Arsch treten!“

7 Die Shawshank-Erlösung (1994) - „Get beschäftigtes Leben“

Man würde nicht glauben, dass die Geschichte eines Bankiers, der fälschlicherweise wegen Doppelmords verprügelt und allen Arten von abscheulichem Missbrauch und Erniedrigung ausgesetzt ist, einen erhebenden Film ergeben würde, aber es tut es, und mehr noch, Die Shawshank-Erlösung rühmt sich einer Handvoll einprägsamer Zeilen, die leicht in eines dieser Selbsthilfe- und "Kraft des positiven Denkens"-Bücher geschnitten und gewürfelt werden könnten, vielleicht mit dem Titel: „Wie Sie optimistisch bleiben, wenn die Welt ihr Verdammtstes versucht, Ihren Geist zu zerschmettern.“

Nach 19 Jahren Haft für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat, überlebt der stoische Andy Dufrense (Tim Robbins) nicht nur seine Tortur, er kommt auch einen besseren Menschen hervorbringen und einen, der ziemlich gut darin ist, Reden zu halten und Aufmunterungen über die anhaltende Kraft der Hoffnung und die Bindungen, die sie verbinden, zu halten. Andy ist ein Mann der wenigen Worte, aber wenn er spricht, wird jede Silbe sorgfältig abgemessen und gewichtet wie ein philosophisches Nugget aus neun Karat Gold. Tatsächlich lässt sich Andys gesamte Lebensauffassung in der oft zitierten und ewig einprägsamen Zeile zusammenfassen, die er seinem alten Kumpel Ellis "Red" Redding (Morgan Freeman) vorlegt. „Ich denke, es kommt wirklich auf eine einfache Entscheidung an. Sei beschäftigt mit Leben oder sei beschäftigt mit Sterben." Etwas, an das Sie sich erinnern sollten, wenn Sie das nächste Mal Gefahr laufen, von Selbstmitleid gelähmt zu werden.

6 Jeder gegebene Sonntag (1999) - "Zoll für Zoll"

Eine gute Rede oder Aufmunterung kann Ihnen nicht nur helfen, einen großen Kampf zu gewinnen. Noch wichtiger ist, dass es Ihnen auch helfen kann, ein großes Spiel zu gewinnen. Sporttrainer lieben in der Regel den Klang ihrer eigenen Stimme, und vom Breitenfußball bis in die Profiliga liebt es der Trainer, Reden zu halten. Nur wenige von ihnen sind gut darin, aber wenn sie es sind, können sie einen Nagel direkt auf den Kopf treffen, das Team vereinen und die Spieler inspirieren, die Distanz zu gehen und das Spiel zu gewinnen.

In Jeder beliebige Sonntag, Tony D’Amato (Al Pacino) ist Cheftrainer der Miami Sharks, einer Mannschaft, die einst großartig war, aber in Schwierigkeiten steckt, gespalten ist und keinen Mut hat. D’Amato hat das nicht und bevor die Haie in einem Playoff-Spiel über ihr Schicksal entscheiden, schneidet er den ganzen Bullen und die lukrative Sponsoring-Deals, indem er seine alten formelhaften, abgestumpften und abgenutzten Klischeereden aufgibt und sich stattdessen dafür entscheidet, den Spielern zu sagen, dass er jede falsche Entscheidung getroffen hat, die ein Mann mittleren Alters treffen kann, und dass, wenn man anfängt, Dinge im Leben zu verlieren, es wie Fußball wird, ein Spiel von Zoll. D’Amato hält dann den vielleicht besten sportlichen Pep-Talk, der sich dem Film verpflichtet hat, und sagt seinen Spielern,

„In jedem Spiel, im Leben oder im Fußball, ist die Fehlerquote so gering. Die Zentimeter, die wir brauchen, sind überall um uns herum. In diesem Team kämpfen wir um diesen Zentimeter. In diesem Team reißen wir uns selbst und alle um uns herum für diesen Zentimeter in Stücke. Wir krallen mit unseren Fingernägeln für diesen Zentimeter. Denn wir wissen, wenn wir all diese Zentimeter zusammenzählen, die den verdammten Unterschied zwischen Gewinnen und Verlieren, zwischen Leben und Sterben ausmachen.“

Und wer hat gesagt, dass Poesie in der Umkleidekabine tot ist?

5 Gesellschaft der toten Dichter (1989) - „Nutze den Tag“

Jeder Film mit den Worten "Dead" und "Poets" im Titel und Robin Williams in einer Hauptrolle wird eine wortreiche Angelegenheit, aber die Schönheit von Tom Schulmans Gesellschaft der toten Dichter ist, dass es darum geht, der Literatur neues Leben einzuhauchen und die Poesie aus den Gräbern alter Wortschmiede zu retten, indem sie dynamisch, frisch und spinnwebenfrei wird. Dies gelingt ihm vor allem durch eine dynamische Wendung von Robin Williams als unorthodoxen Englischlehrer John Keating, der an Individualität glaubt, auf Schreibtischen stehen, Latein sprechen und die Kraft der Poesie, wenn es darum geht, Menschen zu inspirieren, ihre innere Stärke zu finden und ein eigenständiges Leben zu führen Bedingungen.

In einem aufmunternden Vortrag inspiriert Keating seine Schüler, über den Tellerrand hinauszudenken, denn das Leben ist kurz und wir müssen jede Minute des Tages optimal nutzen, denn „Wir sind Nahrung für Würmer, Jungs. Ob Sie es glauben oder nicht, jeder einzelne von uns in diesem Raum wird eines Tages aufhören zu atmen, kalt werden und sterben.“ Dann ermutigt er die Schüler, das Leben nicht an sich vorbeiziehen zu lassen, ihre Träume zu sterben und ihre Hoffnungen zu rosten, indem er beschwört, "Nutze den Tag. Nutze den Tag, Jungs. Machen Sie Ihr Leben außergewöhnlich.“

4 300 (2007) - „Der Feind ist uns zahlenmäßig überlegen – drei zu eins“

Die Spartaner waren ein seltsamer Haufen. Abgesehen von der Liebe zu Krieg, Ehre, Wrestling-Bären und dem Kampf gegen lächerliche Widrigkeiten sind sie ein Trottel für eine gute Rede, insbesondere vor Konflikten. Tatsächlich, wenn sie nicht damit beschäftigt sind, ihr Können im Kampf unter Beweis zu stellen und damit zu prahlen, wie viele Feinde sie haben sie getötet haben, diese kampferprobten Krieger sind nichts weiter als eine sprudelnde Redensart, um sie hereinzubringen die Stimmung.

Nirgendwo ist das deutlicher als in der Schlussszene von 300, als er die legendären Heldentaten von König Leonidas als Anführer von 300 Spartanern erzählte, die es aufnahmen 300.000 Perser, sein Freund Dilios versammelt die Spartaner und Griechen triumphierend unter seinem Kommando weinen,“Der Feind ist uns zahlenmäßig drei zu eins überlegen, gute Chancen für jeden Griechen. An diesem Tag retten wir eine Welt vor Mystik und Tyrannei und läuten eine Zukunft ein, die heller ist als alles, was wir uns vorstellen können. Danke, Männer, Leonidas und den tapferen 300.“ Die Spartaner folgen dem Ruf ihres Landsmanns und danken auf die einzige Art und Weise, die sie kennen, indem sie in einer Eile der Vergeltung auf den Feind stürmen.

3 Braveheart (1995) - "Sie werden uns nie die Freiheit nehmen"

Eine Männermeute davon zu überzeugen, sich kopfüber in eine Orgie der Gewalt zu stürzen und Leib und Leben zu riskieren und lebenswichtige Organe, wenn sie zu Hause sein könnten, Kartoffeln anzubauen und ihr Vieh zu bewundern, ist eine knifflige Vorschlag. Wenn Sie daran denken, gegen überlegene Feuerkraft in den Krieg zu ziehen, brauchen Sie einen Anführer mit Überzeugung, einen Anführer mit Tatendrang und einen Anführer mit einem Hauch von der wildäugige Wahnsinn des Schamanen und die psychotischen Neigungen eines Verrückten, der sich vor einem Kampf sein Gesicht blau färbt, um dich davon zu überzeugen, dass deine Seiten auf jeden Fall gehen gewinnen. Kurz gesagt, Sie brauchen Mel Gibsons Interpretation des schottischen Nationalisten William Wallace.

Gibson ist in seiner besten Form als schottischer Rebell, der an Freiheit und ein ein gewalttätiges und blutiges Ende der englischen Tyrannen, die wie schrill, sexuell pervers, verspielt gekleidet das Quartier regieren Dekadenten.

Viel imitiert, aber nie übertroffen, Gibsons Schlachtenreden in Tapferes Herzhaben fast ein eigenes Genre geschaffen. Gibsons eskalierende Leidenschaft lässt ihn fast artikulieren, während er jedes Wort in einer Arterie platzender Wut ausspuckt. Entrüstet vor dem Mund schäumend fordert er seine Männer auf, das große Ganze zu betrachten und fragt: „Und wenn du in vielen Jahren in deinen Betten stirbst, wärst du bereit, alle Tage von heute bis heute gegen einen einzutauschen? Chance, nur eine Chance, hierher zurückzukehren und unseren Feinden zu sagen, dass sie uns vielleicht das Leben nehmen, aber sie werden uns nie nehmen Freiheit!"

2 The Princess Bride (1987) - „Mein Name ist Inigo Montoya. Du hast meinen Vater getötet. Bereite dich darauf vor zu sterben"

In Rob Reiners Epos Die Prinzessin Braut, Inigo Montoya (Mandy Patinkin) hält nicht nur eine Rede, um alle Reden zu beenden, er lebt die Worte, die er spricht, denn sie sind sein Lebenselixier, seine Mission Aussage, und als er sie endlich überbringen kann, sind sie alles, was ihn am Leben hält, um seine Suche nach Rache für den Mörder seines Vaters - den sechsfingrigen Grafen - durchzuführen Rügen.

Der extravagante Fechter Inigo hat eine poetische Seele und ein brennendes Verlangen nach Rache, nachdem Graf Rügen seinen Vater vor den Augen getötet hat summe, als er gerade 11 Jahre alt war und zwei Duellnarben im Gesicht des am Boden zerstörten Jungen hinterließ, um ihn an das Mörderische zu erinnern Gesetz. Im Endkampf mit dem Mörder seines Vaters verletzt der Graf Rugen schwer und verspottet ihn, weil er glaubt, seinen Tod jemals rächen zu können, bevor er sich auf den Todesstoß vorbereitet. Scheinbar in einer schlechten Situation, ohne dass ein Ausgang in Sicht ist, gewinnt Inigio seine Kraft zurück, indem er das Mantra wiederholt „Mein Name ist Inigo Montoya. Du hast meinen Vater getötet. Bereite dich darauf vor zu sterben" immer wieder mit wachsender Heftigkeit.

Der Graf bittet um Gnade, bettelt um sein Leben und bietet Inigo alles an, was er will, wenn er ihn nur verschont. Ergreifend antwortet Inigo, "Ich will meinen Vater zurück, du Hurensohn" und tötet ihn dann.

1 Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003) - „An diesem Tag kämpfen wir“

Wenn die Welt kurz davor ist, in eine Dunkelheit ohne Gleiche und abscheulich hässliche Kreaturen getaucht zu werden, schreien sie nach deinem Blut und wollen dich unbedingt hacken mit einer riesigen Axt in blutige Stücke zu hauen, es ist immer schön, einen gutaussehenden Kerl zu haben, der mit seinem Schwert und einer guten Hand gut aussieht, um inspirierende Reden über dich zu halten Seite.

Solch ein Kerl hält die Moral aufrecht und es spielt keine Rolle, wie stark unterlegen, unterlegen und aus dem Spiel Sie sind, so ein Gag Ho Typ Mann kann dich durch schiere Persönlichkeitsstärke und eine überzeugende Ausstrahlung immer davon überzeugen, dass Gewinnen nur ein Zustand von Verstand.

In Die Rückkehr des Königs, Aragorn ist dieser Mann. Als er vor der Mutter aller Schlachten vom Schwarzen Tor zurückreitet, sieht er der Orgie der Gewalt und dem Tsunami des Terrors direkt in die Augen und sagt seinen Waffenbrüdern: „Ich sehe in deinen Augen dieselbe Angst, die mir das Herz rauben würde!“ Zugegeben, das ist nicht genau das, was Sie vor dem großen Kampf von Ihrem Anführer hören wollen, aber es wird besser, als Aragorn den Einsatz erhöht und schreit: „Es mag ein Tag kommen, an dem der Mut der Menschen versagt, an dem wir unsere Freunde verlassen und alle Bande der Gemeinschaft brechen, aber es ist nicht dieser Tag! Heute kämpfen wir!“

-

Versammeln Sie sich jetzt um die Leute und hören Sie zu! Sie kennen irgendwelche Aufrührer, Feuerbrände, außergewöhnliche Redner und versierte Redner, die auf dieser Liste stehen sollten, warum steigen Sie nicht in Ihre Seifenkiste und klingen im Kommentarbereich unten ab.

Nächste10 unterschätzte Tom Cruise-Filme, die Sie wahrscheinlich noch nie gesehen haben