Dr. Manhattan bestätigt, dass er hinter DCs Wiedergeburt steht

click fraud protection

Achtung: SPOILER für Weltuntergangsuhr #7

Die neueste Ausgabe der Weltuntergangsuhr Miniserie hat die Identität des Architekten hinter dem bestätigt Wiedergeburt der DC-Comics-Realität und ihre Verbindung zur Welt von Wächter. Während die Serie bisher zahlreiche Hinweise auf diese Enthüllung hinterlassen hat und so mancher Möchtegern-Batman zuvor den Schuldigen abgeleitet hatte Jetzt ist diese Ausgabe das erste Mal, dass die fragliche Figur offen anerkannt wird, dass sie die Realität des DC verändert Universum.

Die ersten Anzeichen des Einflusses des Architekten traten ein Gerechtigkeitsliga #50, als eine unsichtbare Gestalt den verdampfte Neuer Gott Metron sowie die Schurken Owlman und Grid. DC-Universum: Wiedergeburt #1 endete damit, dass die Mystikerin namens Pandora einen ähnlichen Tod erleidet, nachdem sie eine unsichtbare Figur der Herzlosigkeit beschuldigt hatte, ein Universum ohne Hoffnung geschaffen zu haben. Das gleiche Schicksal erwartete Eobard Thawne, The Reverse Flash, am Ende des Batman/Der Blitz Crossover-Event"Die Taste."

Viele Fans stellten fest, dass all diese Todesfälle der Art und Weise ähnelten, in der Dr. Manhattan gegen Ende des Jahres den Bürgerwehren Rorschach tötete Wächter und dass der Roman damit endete, dass Dr. Manhattan sagte, dass er sich wieder für das menschliche Leben interessiert habe, und weiter erklärte:Ich denke, vielleicht werde ich welche erstellen."

Verwandt: DCs Mystery Killer fordert ein neues Opfer

Die erste Seite von Weltuntergangsuhr #7 erinnert an die Ursprünge der ersten Green Lantern, Alan Scott, der seine Kräfte von einer magischen Jadelampe erhielt. Ein Erzähler, dessen Dialogboxen im gleichen Blauton wiedergegeben sind wie Dr. Manhattans innerer Monolog in Wächter, beschreibt, wie Alan Scotts Ermächtigung zur Gründung der Justice Society of America führte. Der Erzähler beschreibt dann, wie sie die Dinge verändert haben, sodass die Lampe, die Alan Scotts Leben rettete, außer Reichweite war und die JSA nach seinem Tod nie mehr auf dieser Welt war. Diese Erzählung wird über Bildern eines blauen Insekts geliefert, das um die smaragdgrüne Laterne fliegt, ein Symbol für sowohl eine Motte, die von der Flamme angezogen wird, als auch der Schmetterling, dessen Flügelschlag die Welt auf einem Quantenniveau verändert Niveau.

Später wird bestätigt, dass der Erzähler Doktor Manhattan ist, der mit allen Charakteren aus der Realität konfrontiert wird Wächter die sich jetzt auf der besten Erde des Multiversums von DC Comics befinden. Die Aktion von Weltuntergangsuhr Bisher konzentrierte sich Adrian Veidt auf die Bemühungen, Doktor Manhattan aufzuspüren und ihn zu bitten, in ihre Welt zurückzukehren, um sie vor der völligen Zerstörung zu retten. Als Veidt endlich in der Lage ist, seinen Antrag zu stellen, lehnt Doktor Manhattan ab und sagt, er sei "mitten in etwas."

Obwohl Doktor Manhattan diesen Punkt nicht näher erläutert, weist er darauf hin, dass er nicht der ursprüngliche Schöpfer des DC Comics-Multiversums war, wie viele vermuteten. Er behauptet, ins DC-Universum gereist zu sein, in der Hoffnung, einen Platz unter anderen übermächtigen Wesen zu finden. Die Pläne von Dr. Manhattan änderten sich jedoch, als er mit seiner Quantenvision in die Zukunft blickte und sich mit einem anderen Superhelden konfrontiert sah - "der hoffnungsvollste unter ihnen. Auf mich zu. Jetzt hoffnungslos. Und dann sah ich... nichts."

Das Ende von Weltuntergangsuhr #7 zeigt uns diese Vision und auf welchen Helden sich Dr. Manhattan bezog. Obwohl seine Kräfte es ihm normalerweise erlauben, das Wie und Warum hinter zukünftigen Ereignissen zu sehen, weiß Doktor Manhattan ausnahmsweise nicht, was diesen Kampf auslöst. Dr. Manhattan kann auch nicht erraten, warum er nicht über diesen Punkt hinaus sehen kann, weil er dann stirbt oder ob der Konflikt mit dem anderen Helden ihn dazu bringt, die Realität zu zerstören.

Weltuntergangsuhr #7 ist ab sofort erhältlich Dc comics.

Aquamans Black Manta erfährt eine massive Veränderung in DC Canon

Über den Autor