Zusammenfassung der TV-Nachrichten: 'Marco Polo'-Trailer, 'True Detective' S2-Casting und mehr

click fraud protection

Diese Woche im Fernsehen:

Netflix' kommendes Original-Periodendrama Marco Polo bekommt einen neuen Trailer in voller Länge; Sean Bohne (Game of Thrones) wird in der britischen Serie gecastet Die Frankenstein-Chroniken; Wahrer DetektivStaffel 2 besetzt zwei wiederkehrende Rollen; Robert Kirkmans Ausgestoßene pilot bei Cinemax fügt vier eigene Nebendarsteller hinzu; und Alle in der Familie Schöpfer Norman Lear schießt die Idee ab, seine klassische Sitcom aus den 1970er Jahren neu zu starten.

-

Netflix hat einen neuen Trailer in voller Länge für seine kommende Originalserie enthüllt Marco Polo. Schau es dir unten an.

Für diejenigen, die die Shows erwischt haben Debüt-Trailer Vor ein paar Wochen gab es hier nicht viel neues Material aus der ersten Staffel, aber die frischen Teile – einschließlich einiger beeindruckender Bilder aus dem China des 13. Jahrhunderts – sind sicherlich fesselnd.

Obwohl die Serie eine Besetzung von größtenteils Unbekannten aufweist - mit dem italienischen Schauspieler Lorenzo Richelmy in der Titelrolle als der historischer Entdecker - Netflix hat anscheinend keine Kosten gescheut, wenn es um Bühnenbild oder Regie geht (Academy Award Nominierte und

Fluch der Karibik 5 Helme Joachim Rønning und Espen Sandberg führten bei den ersten beiden Folgen Regie). Hoffen wir nur, dass Marcos Abenteuergeschichte am Hof ​​von Kublai Khan so stark ist wie die Ästhetik der Serie.

Bereiten Sie sich auf Binge vor Marco Polo wenn Netflix am 12. Dezember 2014 seine erste Staffel mit 10 Folgen veröffentlicht.

Quelle: Netflix

-

Sean Bohne (Game of Thrones) ist auf Star-In eingestellt Die Frankenstein-Chroniken vom britischen Netzwerk ITV Encore und HABE Produzenten Tracey Scoffield und Frank Doelger.

Das Netzwerk hat bereits die sechsteilige Neuinterpretation von Mary Shelleys klassischer Geschichte in Auftrag gegeben, die als historisches Krimidrama beschrieben wird, das 1827 in London spielt. Bean wird Inspektor John Marlott spielen, der sich einem grausigen Mordfall annimmt, nachdem die Leiche eines Kindes als eine grausige und grobe Ansammlung von Körperteilen entdeckt wurde. Scoffield und Doegler werden die von Benjamin Ross gemeinsam erstellte Serie produzieren (RKO 281), von denen letzterer auch Regie führen wird.

Ross sagte dies über die Serie:

„Marlotts Ermittlungen führen ihn in die dunklen Ecken von Regency London. Er entdeckt eine Unterwelt aus Prostitution, Drogenschmuggel, Körperraub und Mord aus Profitgier. Die rationalen Beweise weisen zuerst in eine Richtung und dann in eine andere, während er über ein beängstigendes alternatives Szenario nachdenkt.“

Zwar gibt es mehrere US- Frankenstein-basierte Serien und Filme, die derzeit in Arbeit sind - einschließlich Viktor Frankenstein und ein FOX-Science-Fiction-Show von Die Heimat Produzent Howard Gordon - diese Adaption strebt eindeutig danach, sich abzuheben.

Produktion am Die Frankenstein-Chroniken beginnt im Januar 2015. Weitere Casting-Ankündigungen werden in Kürze erwartet.

Quelle: Vielfalt

-

HBOs Wahrer Detektiv Darsteller Michael Hyatt (Nachtfalter) und Yara Martinez (Alpha-Haus) in wiederkehrenden Rollen für Staffel 2.

Bekannt dafür, Autoritätspersonen in anderen kriminellen Serien zu spielen (Judge Sheffield on Franklin & Bash, Verteidigerin Julia Shinnear über Recht & Ordnung), wird Hyatt in der erwarteten zweiten Staffel von die getriebene Staatsanwältin Katherine Davis spielen Wahrer Detektiv. Während wir zu diesem Zeitpunkt nicht viel über ihren Charakter wissen, soll Katherine von Hyatt Geheimnisse haben, die sie nicht scheut, sie zu bewahren, um ihren Willen durchzusetzen. In der Zwischenzeit soll Martinez als Andrea wiederkehren, ein mexikanisch-amerikanischer Einwanderer, der ein Gasthaus führt.

Beide Schauspielerinnen schließen sich einer heiß diskutierten Besetzung an, zu der auch Colin Ferrell, Taylor Kitsch, Rachel McAdams, Kelly Reilly (Flugschreiber) und Vince Vaughn. Egal, was man von den bisherigen Casting-Entscheidungen halten mag, viele Fans erwarten jeden Schauspieler – auch Hyatt und Martinez - haben runde, komplexe Charaktere zum Spielen, basierend auf dem starken Schreiben und Geschichtenerzählen, das wir gesehen haben von Wahrer Detektiv's Erstsemester-Fall.

Wahrer Detektiv Staffel 2 wird im Sommer 2015 auf HBO uraufgeführt.

Quelle: Termin

-

Ausgestoßene, das neue Exorzismus-Drama von Lebender Toter Schöpfer Robert Kirkman (basierend auf der Comic-Reihe von ihm und dem Künstler Paul Azaceta) und Cinemax fügten vier Nebenspieler zu ihrer Liste hinzu und besetzten Reg E. Cathey (St. Vincent), Julia Crockett, Wrenn Schmidt (Promenadenimperium) und Kip Pardue (Ray Donovan).

In der Folge folgt ein junger Mann namens Kyle Barnes (gespielt von Patrick Fugit), die seit ihrer Kindheit von dämonischer Besessenheit geplagt wird, wird Cathey Giles spielen, einen Polizeichef, der anfängt, in Geschichten über Besessenheit etwas Wahres zu erkennen. In der Zwischenzeit werden Crockett, Schmidt und Pardue alle Charaktere spielen, die Kyle nahe stehen; Crockett als seine höllische Mutter Sarah; Schmidt als seine Adoptivschwester Megan, die ebenfalls Kinderpsychologin ist und entschlossen ist, ihn zu reparieren; und Pardue als sein Schwager und Megans Ehemann Mark, ein Polizist mit einem hitzigen Temperament, das ihn oft in Schwierigkeiten bringt. Im Gegensatz zu Giles steht Mark der greifbaren Existenz von Besessenheit und Dämonen äußerst skeptisch gegenüber. Die vier neuen Darsteller schließen sich zusammen mit Philip Glenister (Leben auf dem Mars) und Gabriel Bateman (Annabelle).

Obwohl Ausgestoßene befindet sich noch in der Pilotphase, das Projekt ist mit seinen bisherigen Namen sicherlich vielversprechend. Eine Serienbestellung wird jedoch wahrscheinlich von den Beiträgen von Kirkman – der den Pilot geschrieben hat – abhängen und davon, ob er seine Comic-Geschichte erfolgreich auf die kleine Leinwand übertragen kann.

Wir geben das Neueste von Cinemax weiter Ausgestoßene wie es reinkommt.

Quelle: Termin

-

Nachdem er von Sony gebeten wurde, einen Neustart seiner bahnbrechenden Sitcom in Betracht zu ziehen Alle in der FamilieDer legendäre TV-Produzent Norman Lear hat jede Möglichkeit, die Serie für ein modernes Publikum neu zu machen, zunichte gemacht.

In einem weitreichenden Gespräch mit Netflix Chief Content Officer Ted Sarandos im Paley Center gab Lear bekannt, dass Sony ihm die Idee zur Produktion eines "All in the Family Art von Show" mit neuen Charakteren im Jahr 2015. Obwohl Lear sagte, er habe es in Betracht gezogen, entschied er sich dagegen und sagte:

„Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich für viel entscheiden würde. Nach einer Weile kommt mit Erfolg die Fähigkeit zu sagen: 'Wir machen das nicht.'"

Obwohl Lear sagte, dass den heutigen Netzwerkkomödien der Wunsch fehlt, ernsthafte wichtige Themen anzusprechen, und die Art von sozialem Kommentar, die Alle in der Familie bekannt geworden, blieb er desinteressiert, eine Show wie Alle in der Familie zurück zum Netzwerk-TV selbst. Das heißt natürlich nicht, dass jemand anderes ein solches Projekt nicht übernimmt.

In Anbetracht der Kommentare von Lear werden wir sehen, ob Sony immer noch daran interessiert ist, eine Alle in der Familie Irgendwann in der Zukunft neu starten.

Quelle: Termin

90-Tage-Verlobter: Deavan Clegg gibt mit BF Topher sein Debüt auf dem roten Teppich

Über den Autor