15 beste TV-Periodendramen, die in den 1920er Jahren spielen (laut IMDb)

click fraud protection

Die 1920er Jahre, auch bekannt als die Goldenen Zwanziger oder das Jazz-Zeitalter, waren eine Zeit großer gesellschaftlicher und politischer Veränderungen. Frauen gewannen das Wahlrecht und traten in größerer Zahl ins Erwerbsleben ein. Die Prohibition in den Vereinigten Staaten schuf einen Schwarzmarkt für Alkohol, der der organisierten Kriminalität zugute kam. In Großbritannien begann die Ehrerbietung gegenüber der Aristokratie zu bröckeln, wodurch die Grenzen zwischen den Klassenunterschieden verwischt wurden.

Es war eine Zeit beispielloser Veränderungen mit einem deutlichen kulturellen Vorsprung – die Ära ist auch für Art Deco und den ikonischen Flapper bekannt. Die Aufregung und Rebellion dieser Ära sind weiterhin herausragende Merkmale der Populärkultur. Die 20er Jahre sind häufig die Inspiration oder der Schauplatz für historische Dramen, in denen Geschichten über Flapper und Schmuggler, verblassende Aristokraten und ermächtigte Arbeiter erforscht werden.

Aktualisiert am 21. März 2021 von Svetlana Sterlin:

Gerade als es scheint, dass jeder Aspekt einer bestimmten Epoche auf der Leinwand erforscht wurde, wird ein neues Zeitdrama veröffentlicht, das eine neue Perspektive aus einem anderen Blickwinkel bietet. Streaming ist jetzt offiziell König, und die großen Plattformen scheinen ohne Unterbrechung neue Produktionen auf den Markt zu bringen. Besonders beliebt sind historische Dramen, vor allem, wenn die Welt ein wenig zu tief im gesellschaftlichen Umbruch versunken scheint, wenn die Konsumenten nur in eine andere Zeit fliehen wollen. Die 1920er Jahre scheinen besonders glamourös und attraktiv zu sein, aber die Wahrheit ist, dass sie genauso turbulent sind wie die 2020er Jahre und spiegeln Ungerechtigkeiten wider, die heute noch in der Welt präsent sind.

15 Kabelmädchen (Las Chicas Del Cable) - 7,6

Dieses spanische Zeitdrama spielt in den späten 1920er Jahren. Es spielt in Madrid und konzentriert sich auf vier Freunde aus verschiedenen Lebensbereichen. Allen gemeinsam ist, dass sie alle Telefonistinnen sind, ein Job, der ihnen Unabhängigkeit und eine angemessene Bezahlung ermöglicht und viele Veränderungen im Leben mit sich bringt.

Kabelmädchen ist dafür bekannt, die Härten zu zeigen, mit denen spanische Frauen in einer von Männern dominierten Gesellschaft konfrontiert sind. Der Elektropop-Soundtrack ist vollgepackt mit Hits aus den 2010er Jahren und bildet einen markanten Kontrast zu den 20er Jahren Sets und Kleidung.

14 Herr Selfridge - 7.7

Die zentrale Figur in Herr Selfridge ist kein Geringerer als Harold Gordon Selfridge, der britisch-amerikanische Einzelhandelsmagnat und Gründer des gleichnamigen Kaufhauses. Die Show beginnt mit der Gründung des Ladens im Jahr 1908 und folgt den Prüfungen und Triumphen der Familie Selfridge und ihrer Mitarbeiter bis 1929.

Während Selfridge früh ist Geschichte ist lebensecht, die Arbeiter im Laden sind fiktiv. Nichtsdestotrotz können die Zuschauer die realistischen Darstellungen des Lebens hinter der Ladentheke sowie die subtile Leistung von Jeremy Pivens in der Titelrolle zu schätzen wissen.

13 Die Dornenvögel - 7.9

Basierend auf Colleen McCulloughs gleichnamigem Roman spielt diese Miniserie von 1983 im australischen Outback des frühen 20. Jahrhunderts. Pater Ralph ist ein Priester, der sich zwischen seinen Ambitionen und seinen Gefühlen für Meggie Cleary entscheiden muss.

Als die wohlhabende Familie Cleary in eine Schaffarm umzieht, fühlen sich Meggie und Ralph sofort angezogen. Ihre Anziehungskraft wird für die lokale Gemeinschaft offensichtlich, und so stellt Meggies Tante ihm die Entscheidung vor: ein Leben mit Meggie oder ein Leben in der Kirche.

12 Lilien - 8.0

Diese BBC-Serie spielt im Liverpool der 1920er Jahre und handelt von drei Schwestern Anfang 20, die mit ihrem Vater und ihrem Bruder in der Nähe der Docks leben. Die britische Miniserie konzentriert sich auf den Wandel, mit dem diese jungen Frauen beim Übergang vom Mädchen- zum Erwachsenenalter konfrontiert sind.

Die katholische Familie von Iris, May, Ruby und ihrem verwitweten Vater spürt die Nachwirkungen von der erste Weltkrieg. Vieles erleben die quirligen Schwestern zum ersten Mal, und ihr Reihenhaus am Hafen ist ein ebenso turbulenter Schauplatz wie diese Zeit ihres Lebens.

11 Das Haus von Eliott - 8.0

Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters haben die Schwestern Evangeline und Beatrice keine Perspektive und keine Hoffnung auf eine gesellschaftliche Zukunft. Das heißt, bis sie ihre Talente in der Schneiderei einsetzen und die berühmtesten Modedesigner in London werden.

Neue Chancen für Frauen stehen im Vordergrund dieser Serie, die von 1991 bis 1994 ausgestrahlt wurde. Das Publikum liebte die unternehmerischen Hauptfiguren und ihre wunderschönen Kostüme sowie die halsbrecherische Welt der Mode.

10 Die wilden 20er - 8.1

Wie der Titel schon sagt, dreht sich in dieser Serie alles um die Rowdys dieses ikonischen Jahrzehnts. Mit Rex Reason, Donald May und Dorothy Provine lief die Show zwischen 1960 und 1962 zwei Staffeln lang auf ABC.

Scott Norris, Pat Garrison und Duke Williams sind Zeitungsreporter für die Fiktive New Yorker Rekord. Sie berichten zusammen mit Copyboy Chris Higby über Kriminalität und Gangster, während andere Charaktere, wie ein Polizeileutnant und ein Clubsänger, die pulsierende Umgebung würzen.

9 Die Bretts - 8.3

Die Bretts sind eine Familie von Schauspielern, die sich mit den alltäglichen Kämpfen von Theaterleben in den 1920er Jahren Großbritannien. Das PBS-Programm wurde von 1987 bis 1989 für zwei Staffeln ausgestrahlt.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Lydia und Charles Brett, beide Schauspieler, die beide mit ihren eigenen Kämpfen zu kämpfen haben. Die Serie beginnt, als Lydia eine Rolle in einem Stück annimmt, das Charles nicht viel Gelegenheit bietet.

8 Miss Fishers Mordgeheimnisse - 8.3

Phryne Fisher ist eine Frau mit vielen Talenten. Sie kann ein Flugzeug fliegen, Auto fahren, eine Million Sprachen sprechen und gelegentlich sogar Hosen tragen. Sie ist auch eine beeindruckende Privatdetektivin, die alle Arten von Verbrechen aufklärt 1920er Melbourne, mit Hilfe ihres Dienstmädchens Dot und der Detektive Jack Robinson und Hugh Collins.

Phryne mag leichtfertig erscheinen, aber ihre Priorität war es immer, Gerechtigkeit für diejenigen zu schaffen, die sich nicht selbst helfen können. Die Show wurde als großer Spaß beschrieben, mit einer starken, unabhängigen und inspirierenden weiblichen Hauptdarstellerin, deren Garderobe viele Fashionistas begehren werden.

7 Oben Unten - 8,3

Das Original Oben Unten die in den 1970er Jahren ausgestrahlt wurde, folgt der Familie Bellamy und ihren Dienern am 165 Eaton Place. Obwohl das Haus von einem Parlamentsabgeordneten und seiner Frau des öffentlichen Lebens geleitet wird, gibt die Show den Charakteren von unten mit reichhaltigen Handlungssträngen und Charakterisierungen ihr Recht.

Die fünfte und letzte Staffel spielt zwischen 1919 und 1930 und verarbeitet reale Ereignisse wie die Erholung nach dem Krieg und den Generalstreik von 1926 in die Geschichte.

6 Babylon Berlin - 8,4

Dieses Neo-Noir-Drama stammt aus Deutschland und spielt während der Weimarer Republik, beginnend im April 1929. Es hebt die weit verbreitete Armut und den Hunger hervor, nachdem Deutschland den Ersten Weltkrieg verloren hatte, und die Kräfte, die zur Bildung der Nazis und anderer rechtsextremer Gruppen führten.

Die Show taucht auch in die selten erforschte kulturelle Renaissance in Berlin ein, dargestellt durch opulente Nachtlebenszenen. Die Qualität des Schreibens und der Schauspielerei veranlasste einige Zuschauer, sich zu fragen, ob die BBC bei der Erstellung von historischen Dramen endlich ihren Platz gefunden hatte.

5 Brideshead Revisited - 8.5

Das Fernsehen von 1981 Adaption von Evelyn Waughs Roman untersucht den abnehmenden Einfluss der Aristokratie in Großbritannien. Es bleibt eines der besten Beispiele für britisches zeitgenössisches Drama für seine üppigen Produktionswerte und die Treue zum Ausgangsmaterial.

Brideshead erneut besucht wird auch für seine überzeugenden Leistungen gelobt. Jeremy Irons erweckt den Protagonisten Charles Ryder auf der Leinwand zum Leben, während Anthony Andrews und Julia Quick als Sebastian und Julia Flyte aus der zum Scheitern verurteilten und sehr katholischen Marchmain-Familie bemerkenswert sind.

4 Promenade Empire - 8.5

Auf der anderen Seite des Teiches machte die 18. Änderung die Produktion und den Verkauf von Alkohol in den Vereinigten Staaten illegal. Verbot ist die Einstellung von Promenadenimperium, ein Krimidrama, das in Atlantic City spielt.

Steve Buscemi spielt Enoch "Nucky" Thompson, einen Lokalpolitiker, der als Gangster ein Doppelleben führt. Er wird immer rücksichtsloser, um im gewalttätigen Schmuggelgeschäft zu konkurrieren, zeigt aber seiner Familie und seinen Wählern, die sich seiner Korruption nicht bewusst sind, eine weichere Seite. Die Zuschauer schätzen Nuckys Komplexität und loben die starke Schreibweise der weiblichen Charaktere.

3 Downton Abbey - 8,7

Die Show, die den Drama-Boom der Periode auslöste, Downton Abbey, ist eine weitere Geschichte von oben nach unten, diesmal mit der Familie Grantham in Yorkshire. Die Show beginnt mit einer Nachfolgekrise, die durch den Untergang der Titanic verursacht wurde, der 1912 beide Erben tötete.

Es folgt Lord Grantham, der ältesten Tochter Lady Mary, und ihren Mitarbeitern durch den Ersten Weltkrieg und den Beginn der Goldenen 20er Jahre. Die Show ist sehr beliebt für ihre komplizierten Kostüme, zuordenbaren Charaktere und die Leistung von Dame Maggie Smith als Familienmatriarchin Violet Crawley.

2 Sie haben geklingelt, M'Lord? - 8.7

Ein vergessener Klassiker, Sie haben geklingelt, M'Lord? ist ein BBC-Drama nach den Abenteuern von Lord Meldrum, seiner Familie und seinen Dienern, die auf einem Anwesen leben. Die Serie ist laut Titel in erster Linie eine Komödie.

Die britische Sitcom macht sich über die sehr private wohlhabende Familie im Herzen der Geschichte lustig, aber in sie verliebte sich das Publikum, als sie von 1988 bis 1993 ausgestrahlt wurde. Dennoch kann selbst diese unbeschwerte Serie den Krieg nicht ignorieren, auch wenn sie einen etwas anderen Ansatz verfolgt, um ihre Auswirkungen zu zeigen.

1 Peaky Scheuklappen - 8,8

Das am höchsten bewertete Periodendrama auf IMDb ist Peaky Blinders, und es könnte nicht unterschiedlicher sein als der Zweitplatzierte. Die Teil-Fiction Teil-Historie-Show spielt Cillian Murphy als Thomas Shelby, Anführer der Peaky Blinders, einer Gang, die Birmingham am Ende des Ersten Weltkriegs regierte.

Shelby ist gerissen und ehrgeizig und plant, seine Organisation über die derzeitige Hochburg hinaus zu erweitern. Peaky Blinders wird aus Sicht der Gang erzählt, was Chief Inspector Campbell (gespielt von Sam Neill) zum Hauptgegner macht. Die Show bietet auch zahlreiche ermächtigte weibliche Charaktere sowie Charaktere mit unterschiedlichem Hintergrund.

NächsteThe Walking Dead: Das denkwürdigste Zitat aus jeder Jahreszeit

Über den Autor