Die 10 besten Filme über den Ersten Weltkrieg (einschließlich 1917) nach Rotten Tomatoes

click fraud protection

Drama des Ersten Weltkriegs 1917 sorgt bereits für viel Social-Media-Gespräch. Der Film von Universal Pictures, der am Weihnachtstag in die Kinos kommen soll, wurde bereits von Kritikern gezeigt und alle überschütteten ihn mit Lob. Es hat derzeit eine Punktzahl von 94 % bei Rotten Tomatoes. 1917 ist auch in den Top-Ten-Listen zum Jahresende von mehr als einem Dutzend renommierter Kritiker erschienen. Machen Sie sich also gefasst auf eine faszinierende Uhr.

Aber was sind andere Welten Krieg Ich Filme, die gleich gut sind? Es stehen Hunderte von Filmen zur Auswahl, aber wir werden uns für zehn Filme entscheiden, die die beste Tomate haben Partituren Hier sind Filme aus dem Ersten Weltkrieg, die für ihre Schauspielerei, Handlung und Richtung.

10 Testament der Jugend (2014) - 84%

Game of Thrones Star Kit Harington glänzt in diesem Film als britischer Dichter und Soldat Roland Leighton. Der wahre Star ist jedoch Alicia Sikander, die die englische Krankenschwester und Entwicklungshelferin Vera Brittain spielt. Die Kriegserlebnisse werden meist aus der Sicht eines Mannes erzählt. Glücklicherweise,

Testament der Jugend zeigt uns, wie es ist, in Kriegszeiten eine Frau zu sein.

Der Film basiert auf Veras gleichnamigen Memoiren und folgt der Krankenschwester, die an ihre Erfahrungen als junge Frau während des Ersten Weltkriegs erinnert. Es berührt die Liebe und die Nöte, die durch den Krieg entstanden sind. Es war keine leichte Zeit, mit der Person zusammen zu sein, die man liebte, aber es gibt Leute, die dafür gesorgt haben, dass es funktioniert.

9 Unter dem Hügel 60 (2010) - 85%

Kriegsfilme, in denen es nicht nur um das Schlachtfeld geht, haben etwas Faszinierendes. Wir lieben Filme, die uns durch die hinterhältigen Pläne und Planungen führen, die dem Krieg vorausgingen. Unter dem Hügel 60 ist so ein Film. Nach seiner Veröffentlichung wurde es für über 30 Auszeichnungen nominiert.

Unter dem Hügel 60 dreht sich um eine australische Tunnelbaugesellschaft, die Tunnel unter deutschen Bunkern baut, um einen Angriff zu inszenieren. Die Einstellung ist 1916 und die Grafik ist ziemlich großartig. Wenn Sie die neueren Kriegsfilme den älteren vorziehen, versuchen Sie es.

8 König und Land (1965) - 86%

Der Film adaptiert aus dem Stück von John Wilson Ham erzählt die Geschichte des britischen Soldaten Tom Courtenay aus dem Ersten Weltkrieg, der plötzlich beschließt, den Krieg aufzugeben. Definitiv keine gute Idee und das lernt er recht bald. Wegen seiner Desertion wird er vor Gericht gestellt.

Während des Prozesses erklärt der düstere Tom, dass er im Krieg entdeckte, dass seine Frau untreu war. Da er auch der einzige Überlebende in seiner Einheit gewesen war, sah er keinen Sinn darin, weiterzumachen. Er erklärt damit, dass er nicht gegangen ist. Er ist nur "einen kleinen Spaziergang gemacht", ohne die Absicht, zurückzukehren. Gut, Thomas.

7 Ein Abschied von den Waffen (1932) - 93%

In diesem Film geht es nicht nur um Waffen und Fleischwunden. Es geht auch um Wunden des Herzens. Wir alle haben verrückte Dinge aus Liebe getan, aber die Charaktere in diesem Film tun alles, um sicherzustellen, dass der traurige Zustand der Welt ihre Liebe füreinander nicht ruiniert.

EIN Abschied von den Waffen handelt von einem Krankenwagenfahrer namens Lt. Henry und einer Krankenschwester namens Catherine Barkley. Während des Ersten Weltkriegs verlieben sich die beiden in Italien, doch auf ihren romantischen Reisen stoßen sie auf zahlreiche Hindernisse. Sie bleiben jedoch belastbar.

6 1917 (2019) - 94%

Nein, das ist keine mathematische Berechnung da oben. 1917 ist ein Film aus dem Jahr 2019 mit einer Punktzahl von 94% bei Rotten Tomatoes. Nachdem ich das Zugunglück bewältigt hatte, war das Gespenst, Direktor Sam Mendes hat sich damit eindeutig erlöst.

Der Film erzählt die Geschichte von Schofield (George MacKay aus Kapitän Fantastic) und Blake (Dean-Charles Chapman von Game of Thrones). Die beiden Soldaten, die im Ersten Weltkrieg für die britische Armee kämpfen, sind auf der Mission, ein Territorium zu durchqueren mit feindlichen Kämpfern gefüllt und eine Nachricht überbringen, die einen tödlichen Angriff auf Tausende von britischen Landsleuten verhindern soll Soldaten. Da Blakes Bruder unter den Männern in Gefahr ist, muss er alles in seiner Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass die Mission ein Erfolg wird.

5 Pfade des Ruhms (1957) - 95%

Pfade des Ruhms war das erste von Stanley Kubricks Kriegsmeisterwerken. Jahre später leitete er die klassisch Kriegsdrama Vollmetalljacke. Insofern letzteres brillant war, liebten Kritiker ersteres noch mehr.

In Pfade des Ruhms, eine Gruppe von Soldaten in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs eine Meuterei und weigert sich, den Feind anzugreifen. Ihr General nennt sie Feiglinge und beschließt, ihnen ein Exempel zu statuieren. Der Kommandant ihrer Einheit beschließt jedoch, ihnen beizustehen, und so beginnen die Machtkämpfe.

4 La Grande Illusion (1938) - 97%

La Grande Illusion war der erste nicht-amerikanische Film, der bei den Academy Awards als bester Film nominiert wurde. Der französische Film basiert auf dem Roman Die große Illusion des britischen Autors Norman Angell.

Im Film werden Captain de Boeldieu und sein Mechaniker Lieutenant Maréchal von einem deutschen Jagdflugzeug abgeschossen. Die beiden werden dann in ein deutsches Kriegsgefangenenlager geschickt, wo sie erfahren, dass die Gefangenen einen detaillierten Fluchtplan aushecken. Der Megaplan wird vereitelt, aber Captain de Boeldieu lässt sich einen größeren und besseren Plan einfallen. Nein, dieser Film ist kein Schwarzweiß Gefängnisausbruch. Es ist ganz anders und sehr gut.

3 Lawrence von Arabien (1962) - 98%

Von weitem sieht dies nicht wie ein Film aus dem Ersten Weltkrieg aus, ist es aber. Anstatt uns nur die übliche Geschichte Briten gegen Deutsche zu erzählen, Lawrence von Arabien geht mit einem klugen Blick auf den Krieg. Es ist keine Überraschung, dass es von zehn Nominierungen satte sieben Oscars gewann, darunter Beste Regie und Bester Film.

Der Film folgt dem britischen Leutnant Thomas Edward Lawrence (Peter O'Toole), der während des Ersten Weltkriegs in Kairo stationiert war. Aufgrund seiner Intelligenz und seines Witzes wird er von einem Agenten des arabischen Büros für einen Auftrag ausgewählt. Lawrence wird geschickt, um die Aussichten von Prinz Faisal zu analysieren, einem britischen Verbündeten in seiner Revolte gegen die Türken (die meist mit den Deutschen verbündet sind). Während er beim Prinzen ist, versucht er, Einfluss auf den Kriegsverlauf zu nehmen und wird schließlich direkt in ihn verwickelt.

2 Der Spion in Schwarz (1939) - 100%

Ein weiterer großer Rückblick führt uns bis ins Jahr 1939. Es scheint, dass Filmregisseure damals sehr gründlich waren. Mit dem wenig dass sie es geschafft hatten, Meisterwerke zu schaffen. Michael Powell hatte nicht den Luxus von CGI, als er bei diesem Film Regie führte, aber er schaffte es dennoch, ein spannendes Kriegsdrama zu schaffen.

In Der Spion in Schwarz (Auch bekannt als U-Boot 29) wird ein deutsches U-Boot aus dem Ersten Weltkrieg mit der Aufdeckung geheimer Pläne des britischen Geheimdienstes beauftragt. Als er auf den Orkney-Inseln Halt macht, lernt er einen Lehrer kennen und verliebt sich in ihn, der zufällig auch ein deutscher Undercover-Agent ist. Später entdeckt der Kapitän, dass die Frau ihn gespielt hat und sie eine Doppelagentin der Briten ist.

1 Alles ruhig an der Westfront (1979) - 100 %

Ein Remake kann entweder besser als das Original sein oder schlechter. Das sitzt nicht an einem Ende der Wippe. Es steht dem Original gleich. Sowohl diese Version als auch die Originalversion von 1930 haben eine Punktzahl von 100% bei Rotten Tomatoes. Von der Schauspielerei über das Schreiben bis hin zur Regie ist alles tadellos. Aufgrund der fortschrittlichen Kameratechnologie bevorzugen wir jedoch die Version von 1979.

Mit Regisseur Delbert Mann an der Spitze, Im Westen nichts Neues folgt einem jungen deutschen Soldaten, der in den Krieg zieht, bereit, gegen sein Land zu kämpfen, aber von den Schrecken des Schlachtfeldes desillusioniert wird. Er erkennt, dass die Dinge einfach nicht so sind, wie er es erwartet hatte, und dies fordert einen großen Tribut von seinem mentalen Zustand.

Nächste10 Filme, die man nicht auf Booten sehen sollte

Über den Autor