5 Gründe, warum Ed Wood Tim Burtons bester Film ist (& 5 Alternativen)

click fraud protection

Das unkonventionelle Biopic Ed Woodwurde 1994 veröffentlicht, auf dem Höhepunkt der Popularität von Regisseur Tim Burton. Er hatte freigelassen Reihe sehr erfolgreicher Filme in den Vorjahren, davon zwei Batman Filme und gehörte zu den heißesten Regisseuren der Ära. Ed Wood erzählt die Geschichte eines der am wenigsten talentierten Filmemacher Hollywoods, gespielt von dem häufigen Burton-Kollaborateur Johnny Depp.

Trotz Burtons Popularität zu dieser Zeit war der Film ein massiver Kassenflop und spielte weniger als 6 Millionen Dollar ein. Seitdem gilt er als einer von Burtons besten Filmen, obwohl es natürlich auch andere Titel in seiner Filmografie gibt, für die man sich rechtfertigen kann.

10 Ed Wood ist der Beste: Ein einzigartiges Biopic

Die meisten Biopics zeigen ein Thema, das sich in seinem Spezialgebiet hervorgetan hat, sei es Sport, Musik, Politik oder irgendetwas anderes. Ed Wood, andererseits, ist eine filmische Hommage an einen der berüchtigtsten Fehlschläge des Kinos. Allein das macht ihn zu einem herausragenden Film. Was den Film besonders clever macht, ist, dass er, so sehr er sein Thema verspottet, in seiner Darstellung des echten Ed Wood zweifellos liebevoll ist.

Obwohl Woods Filme schlecht waren, kann das Publikum seine Leidenschaft und sein Engagement für sein Handwerk schätzen, was ihn dennoch zu einem heroischen Charakter macht.

9 Alternative: Edward mit den Scherenhänden

1990er Jahre Edward mit den Scherenhändenist ein weiterer unkonventioneller Film, aber wie Ed Holz, bringt eine überraschende emotionale Aufrichtigkeit zu einem so seltsamen Thema. Johnny Depp spielt Edward, einen künstlichen Mann, der unvollständig wird, als sein Schöpfer vorzeitig stirbt. Aufgrund seines Aussehens ist er leider zu einem Leben in Einsamkeit verdammt, bevor er einer Vorstadtfamilie vorgestellt wird, die ihn aufnimmt.

Der Film wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gut aufgenommen. Trotz seiner skurrilen Prämisse spielte es an den Kinokassen beeindruckende 86 Millionen US-Dollar ein.

8 Ed Wood ist der Beste: Burtons persönlichster Film

Tim Burton ist eine der markantesten Stimmen des amerikanischen Kinos, aber er ist nicht dafür bekannt, besonders persönliche Filme zu machen. Seine Geschichten spielen typischerweise in fantasievollen alternativen Realitäten und enthalten überlebensgroße Themen.

Ed Wood spielt in der realen Welt und handelt von einer realen Person, die in gewisser Weise mit Burton selbst verwandt ist. Burton ist ein talentierterer Filmemacher als Ed Wood, aber wenn man sich den Film ansieht, hat man das Gefühl, dass Wood, wenn er geschickter gewesen wäre, der Tim Burton seiner Zeit hätte sein können.

7 Alternative: Käfersaft

1988 Käfersaft ist eine komische Geistergeschichte, erzählt aus der Perspektive der Geister. Alec Baldwin und Geena Davis spielen ein verstorbenes Paar, das sich unwohl fühlt, wenn ein lebendes Paar in ihr Haus filmt. Sie nehmen die Hilfe von Beetlejuice in Anspruch, um sie zu vertreiben, aber die Dinge geraten schnell außer Kontrolle.

Der große Michael Keaton ist hervorragend in der Titelrolle, wodurch eine ikonische Figur entstand, die eine animierte TV-Serie basierend auf dem Film hervorbringen würde. Die Besetzung, das Drehbuch, das Bühnenbild, die Musik und die Oscar-prämierten Make-up-Effekte machen Käfersaft ein wirklich einzigartiger film.

6 Ed Wood ist der Beste: Johnny Depps Performance

Johnny Depp ist einer der größten Stars der Welt mit fast 100 Credits auf seinem Namen, und daher ist es unglaublich schwer einzugrenzen seine besten Filmrollen. Ed Wood ist jedoch sicherlich eine erstklassige Leistung von Depp. Depp hat jede Art von Charakter gespielt, von echten Menschen wie George Jung und Donnie Brasco bis hin zu mythischen Helden wie Ichabod Crane und Captain Jack Sparrow.

Seine Darstellung von Ed Wood fühlt sich an wie halb Porträt, halb Karikatur, was angesichts des halb ernsten Tons des Films genau die richtige Kombination ist. Es ist eine wirklich großartige Leistung und einzigartig in Depps Filmografie.

5 Alternative: Batman

Burtons 1989 Batman war für sich genommen ein bahnbrechender Film. Es ist wirklich der erste Superheldenfilm, der die Welt, in der die Geschichte spielt, drastisch neu erfindet. Die 60er Jahre Batman TV-Serien und Filme waren sowohl unbeschwert als auch cartoonhaft und sogar das Übermensch Filme der späten 70er und frühen 80er Jahre waren ziemlich konsistent mit dem Ton der Comics.

Burtons Batman war wesentlich dunkler im Ton und übertrieb sogar einige der düstereren Themen der Originalcomics. Heutzutage erwartet das Publikum eine gewisse Neo-Noir-Qualität von jedem Batman Veröffentlichung, aber das begann alles mit Tim Burtons fantasievoller Adaption von 1989.

4 Ed Wood ist der Beste: Die Ensemble-Besetzung

Burton hat eine Truppe von Schauspielern, die er ist arbeitete über die Jahre regelmäßig mit, darunter Johnny Depp, Winona Ryder, Michael Keaton und Helena Bonham Carter. Die Besetzung von Ed Holz, ist jedoch das stärkste Ensemble, das er je zusammengestellt hat, und es ist einzigartig in seiner Zeit.

Martin Landau gewann einen Oscar für seine Rolle als Bela Lugosi, und die Besetzung wird durch großartige Leistungen von Bill Murray, Sarah Jessica Parker, Patricia Arquette und Jeffrey Jones abgerundet. Vincent D'Onofrio tritt auch als Orson Welles in einer großartigen Szene zwischen den besten und schlechtesten Filmemachern der Welt im legendären Musso & Frank Grill am Hollywood Boulevard auf.

3 Alternative: Sleepy Hollow

Fast alle Filme von Tim Burton haben Horror-Elemente, aber seltsamerweise ist keiner von ihnen "Horror"-Filme - außer 1999 Sleepy Hollow. Es ist eine moderne Nacherzählung der berühmten Geschichte von Washington Irving, die von Tim Burton und einem Oscar-prämierten Produktionsdesign-Team akribisch zum Leben erweckt wurde. Der Film wurde auch vom dreimaligen Oscar-prämierten Kameramann Emmanuel Lubezki gedreht, der für diesen Film seine zweite Karriere-Nominierung erhielt.

Sleepy Hollow vielleicht fehlt die Tiefe von Burtons anderen Meisterwerken, aber es ist zweifellos einer seiner stilvollsten und tadellos gemachten Filme und bei weitem seiner am blutigsten und erschreckendsten.

2 Ed Wood ist der Beste: Brillantes Schwarzweiß

Die Entscheidung, irgendwelche zu schießen moderner Film in Schwarzweiß ist immer riskant, da Schwarz-Weiß-Filme heutzutage eher ein Kassengift sind. Ed Wood hatte einen schrecklichen Kassenlauf, was teilweise durch seine schwarz-weiße Farbpalette erklärt werden konnte.

Aber angesichts des Themas ist es unmöglich, sich eine Technicolor-Version des Films annähernd so effektiv vorzustellen. Kameramann Stefan Czapskys Schwarz-Weiß-Fotografie verleiht dem Film das klassische Gefühl, das er anstrebt, und außerdem macht die Film-im-Film-Szenen umso überzeugender, da sie natürlich alle in der Ära der Schwarzen und Weiß.

1 Alternative: Großer Fisch

2003 Grosser Fisch gehört zu Burtons farbenprächtigsten Filmen und markiert damit ein wahres stilistische Abkehr von vielen seiner früheren Arbeiten. Es ist auch einer seiner besten Filme, voller visueller und emotionaler Schönheit. Es ist die Geschichte eines Vaters auf dem Sterbebett, der seinem Sohn seine Lebensgeschichte nacherzählt, seine Lebenserfahrungen mit surrealistischem Flair übertreibt und oft Elemente des wirklichen Lebens und der Fantasie kombiniert.

Die visuellen Darstellungen seiner Geschichten sind wunderbar fantasievoll und charmant, voller Humor und Traurigkeit. Einige Kritiker verglichen Grosser Fisch zu Ed Wood Obwohl sie sehr unterschiedliche Filme sind, sind beide Beispiele dafür, dass Tim Burton mit großem Erfolg seine Komfortzone verlässt.

Nächste10 beste Nicht-Marvel-Darstellungen von Thor in der Popkultur

Über den Autor