Tarantino, Scorsese & 38 weitere Regisseure wählen ihre Lieblings-Horrorfilme

click fraud protection

Die Regisseure Quentin Tarantino, Martin Scorsese und 38 weitere diskutieren eine umfangreiche Liste von Filmen, die Sie an diesem Halloween-Wochenende sehen können, und diskutieren über ihre Lieblings-Horrorfilme. Horrorfilm anschauen ist im Oktober immer am höchsten und obwohl nicht jeder gerne Angst hat, schätzen die meisten Regisseure das Genre. Auch Regisseure, die noch nie selbst einen Horrorfilm gedreht haben, wie Tarantino und Scorsese, können sich an einem gut gemachten Gruselfilm erfreuen.

Tarantino hat zwar noch keinen reinen Horrorfilm gemacht, aber viele Elemente seiner Filme wie Töte Bill, Schundliteratur, und selbst Es war einmal in Hollywood enthalten Elemente des Horrors in die blutige Gewalt, die passiert. Der Ire Regisseur Martin Scorsese auch konzentriert seine Arbeit auf das Krimi-Genre statt Horror, zeigt er dennoch eine Wertschätzung für das Genre, wie es andere Regisseure tun, wenn sie in diesem Jahr über ihre Lieblings-Horrorfilme diskutieren.

IndiewireEr hat eine bemerkenswerte Liste von vierzig Regisseuren zusammengestellt, die ihre Lieblings-Horrorfilme zitieren. Von Filmklassikern wie

Vorsprechen (1999) bis hin zu aktuellen Hits wie Midsommar (2019) hat jeder Regisseur etwas zu seinen Favoriten des Genres zu sagen. Die vollständige Liste der von den jeweiligen Regisseuren ausgewählten Top-Horrorfilme finden Sie unten:

Wes Anderson- Rosmarins Baby

Natalie Erika James- Ringu

Mike Flanagan- Die Tochter des Schwarzmantels

Bong Joon Ho - Midsommar

Osgood Perkins - Die Fremden

Robert Eggers- Nosferatu

Josephine Decker - Luca Guadagninos Suspiria

Guillermo del Toro - Augen ohne Gesicht

Quentin Tarantino - Vorsprechen

Martin Scorsese - Die Unschuldigen

Edgar Wright- Tot der Nacht

David Lowery - Erblich

Jordan-Peeling - Elend

Jennifer Kent- Das Texas Kettensägenmassaker

Luca Guadagnino- Die Fliege

Sam Raimi - Nacht der lebenden Toten

Anna Biller- Spanner

Christopher nolan - Außerirdischer

Andy Muschietti- Bei Dunkelheit

James Wan- Die Anderen

Ana-Lily Amirpour- Antichrist

Bo Burnham - Roh

Eli Roth- Creepshow

Ben Wheatley - Radiergummi

Wilhelm Friedkin- Lustige Spiele

James Gunn- Grüner Raum

Coralie Fargeat- Ich habe den Teufel gesehen

Gaspar Noé - Un Chien Andalou

John Zimmermann - Der Exorzist

Karyn Kusama- Gewohnheit

Nia DiCosta - Unter der Haut

Patrick Brice- Jacobs Leiter

André Øvredal - Poltergeist

Tim Burton - The Wicker Man

Pedro Almodóvar - Entrückung

Jim Jarmusch- amerikanischer Psycho

Ti West - Das Leuchten

Rob-Zombie - 28 Tage später

Julia Ducournau- Tote Ringer

Peter Strickland- Höhepunkt

Tarantino zitiert oft Takashi Miikes Vorsprechen (1999) als einer seiner Lieblingsfilme und den verstörendsten seit seiner Tätigkeit als Regisseur. Tatsächlich nahm er den Film in seine Liste der 20 besten Filme auf, die seit 1992, dem Jahr, in dem er Regisseur wurde, veröffentlicht wurden. Scorsese platzierte Jack Claytons psychologischen Horror von 1961 Die Unschuldigen, eine Adaption des Henry-James-Romans Die Drehung der Schraube das folgt einer Gouvernante, die über zwei Kinder wacht, von denen sie anfängt, besessen zu werden, auf seiner Liste der 11 gruseligsten Horrorfilme aller Zeiten. Die Unschuldigen ist auch einer der Favoriten von Guillermo del Toro.

Oscar-prämierte Regisseurin Bong Joon Ho darunter Autor und Regisseur Ari Aster, der Psychothriller zum Leben erweckte Erblich und Mittsommer, unter seiner Liste der beliebtesten Horrorregisseure. Tatsächlich nannte Bong Midsommar als einer seiner Lieblingsfilme des Jahres 2019 in einer Liste für IndieWire. Robert Eggers wählte den vielleicht klassischsten Film auf der Liste in F. W. Murnaus Stummfilm von 1922, Nosferatu. Während der Film ursprünglich in Schwarzweiß war, ist eine neu restaurierte farbgetönte Version erhältlich, obwohl Eggers selbst die raue Schwarzweißversion lobt. Apropos Klassiker, Der Albtraum vor Weihnachten Filmemacher Tim Burton lobt Robin Hardys The Wicker Man (1973) als Horrorfilm seiner Wahl.

Ein gemeinsames Thema in diesen Filmen ist der psychologische Nervenkitzel, der den Geschichten ein reales Element hinzufügt. Psychothriller spielen nicht unbedingt mit dem Verstand des Charakters, sondern mit dem des Publikums. Filme wie Die Unschuldigen und Midsommar Betonen Sie die instabilen oder wahnhaften mentalen Zustände der Charaktere auf der Leinwand, die das Publikum dazu bringen könnten, ihre eigenen Gedanken zu hinterfragen, wenn sie das Kino verlassen.

Sowohl Horror- als auch Nicht-Horrorfilmer haben ihre Lieblingsfilme in diesem Genre, und für einige Regisseure könnten diese Filme sogar ihre Favoriten aller Zeiten sein. Wenn sich der Oktober dem Ende neigt, lohnt es sich, einen Blick auf einige dieser hochgelobten Favoriten zu werfen, egal ob Sie ein klassisches oder modernes Stück suchen.

Quelle: IndieWire

Der Flash-Film hat immer noch ein Batman-Problem

Über den Autor