Cars 3: Der ultimative Rivale Jackson Storm erklärt

click fraud protection

Cars 2 konzentrierte sich stark auf den bei den Fans beliebten komödiantischen Sidekick Mater und weniger auf Rennen aber für Autos 3, geht die Geschichte zurück zu ihren Wurzeln im Rennsport und zur Geschichte von Lightning McQueen. Während McQueen im ersten Film der Rookie war, die neue Schärfe und die nächste Generation von Rennfahrern, die gegen Veteranen antraten und von Doc Hudson eine Mentorenschaft erhielten, Autos 3 sieht, wie Nummer 95 einer Rollenprobe unterzogen wird.

Die ersten Autos 3 Teaser Trailer machte klar, dass dieser neueste Eintrag der dritte Akt in Lightnings Geschichte ist und dass er jetzt der Veteran ist, der gegen fortgeschrittenere Gegner antritt. Dies bedeutete, dass Pixar viel Designarbeit in die Entwicklung der nächsten Generation von Autos und vor allem in die Gestaltung des ultimative Nemesis für McQueen: Jackson Storm, ein Rivale "der McQueen an den Rand des Aussterbens bringen kann."

Dies war das Thema einer der Präsentationen auf der Autos 3 Pressetag auf dem Sonoma Raceway vor einigen Wochen, moderiert von Jude Brownbill (Regie Animator), Jay Shuster (Produktionsdesigner) & Michael Comet (Characters Supervisor). Storm wird von Armie Hammer gesprochen und sein Casting hat das Design und die Animation ziemlich beeinflusst, aber bevor Pixar darüber nachdenken konnte, mussten sie mit einem leeren Blatt Papier beginnen.

"Das Ziel ist es, Farbe, Form und Grafik zu verwenden, um einen Charakter zu schaffen, der McQueen in jeder Hinsicht widerspricht."

Und wie sieht ein Auto in McQueens Liga 20 Jahre in die Zukunft aus? Sie tapezierten Wände mit allen möglichen Designskizzen, Hunderte davon, und erhielten dabei immer wieder Feedback von Regisseur Brian Fee. Sie haben sich sogar mit Leuten wie J Mays, dem ehemaligen Designchef von Ford, beraten. Darin waren sich alle einig:

  1. McQueen ist rund und fließend, also muss Jackson Storm scharf und schräg sein
  2. Aggressive Form, verstohlen und tödlich aussehend
  3. Super niedriges Profil, niedrig am Boden

Und es war wichtig für die Kreativen, sich immer wieder daran zu erinnern, dass dies "Charaktere zuerst, Fahrzeuge dann." Vor diesem Hintergrund mussten sie sich des Augen-zu-Mund-Lesevorgangs sehr bewusst sein, damit Storm immer noch wie eine Figur aussieht, die richtig Emotionen zeigen kann. Andere Schlüsselfaktoren sind die ursprünglichen Regeln, die von John Lasseter (Direktor von Autos 1 & 2 und COO von Pixar) - erstens, dass das gesamte Fahrzeug der Charakter ist, und zweitens, dass es eine "Wahrheit in den Materialien" gibt.

Sie wollten es auch Nascar treu bleiben, also fügte Jay Shuster (Produktionsdesigner) mehr Masse und Muskelmasse hinzu und brachte dann Design ein Skizzen zu Daytona 500 im Jahr 2015, um Segen von Leuten wie Ray Evernham (ehemaliger Crew Chief von Hendrick Motorsports) zu erhalten, der auch war Bei der Autos 3 Veranstaltung mit einem Vortrag zur Geschichte von Nascar. Er genehmigte und half, diese Entwürfe voranzutreiben.

Bevor dies alles am Computer digitalisiert wird, müssen die Designer die Formen verstehen und verstehen, wie sie im physischen 3D-Raum tatsächlich aussehen, damit sie Skulpturen verwenden. Ton ist sehr wichtig bei der Entwicklung dieser Charaktere. Und dann nehmen sie Sculpt-Fotos und legen sie in Photoshop ab, um sie zu iterieren.

„Jackson ist eine Waffe auf Rädern“

Auf Computern können die Teams das Design von Jackson Storm mit McQueen vergleichen und Maßstab und Proportionen anpassen. Der Maßstab ist wichtig, damit alle Rennfahrer aus der Ferne leicht identifiziert werden können.

Aber wenn man an moderne Design-Nascar-Rennen denkt, ist zu viel los mit Grafiken mit verrückten Anzeigen überall auf den Autos. In Autos 3, sie halten das minimalistisch. Während Lightning McQueen den ikonischen Blitz hat, wollten sie für Storms Grafiken anders und so mutig wie möglich sein. Sie nahmen das internationale Symbol für einen Hurrikan und verwandelten es in die ikonische "S" -Form.

Michael Comet (Characters Supervisor) sprach über den nächsten Schritt im Fließband, die digitalen Modelle zu erstellen, die Materialien und Texturen zu perfektionieren und dann einschließlich aller internen Bits (Antriebssystem, Federung usw.), um sicherzustellen, dass jeder Charakter für das Animationsteam korrekt funktioniert, zusätzlich zu Beleuchtung/Beschattung. Es gibt sogar einen Motor im Inneren, nur für den Fall, dass es einen Winkel durch den Radkasten gibt, in dem ein Teil davon zu sehen ist.

Der technisch versierte Trainer Cruz Ramirez (Cristela Alonzo) ist mit modernsten Tools – wie einem Rennsimulator – ausgestattet, um Rennfahrer in der Ausbildung zu Champions zu machen. Aber Lightning McQueen (Owen Wilson) ist kein Fan von Cruz' Hightech-Techniken und beschließt stattdessen, zu seinen Wurzeln zurückzukehren – und bringt seinen skeptischen Trainer mit.

Jackson Storm machte sich Sorgen, wie tief sein Mund und sein Kinn angesichts der Form und des Profils des Autos auf dem Boden waren. Sie mussten ein bisschen schummeln, damit das Kinn nicht zu tief fällt. Was die Texturen des Autos angeht, werden Sie überrascht sein, wie vergleichbar die digitalen Modelle von Pixar mit echten Autos sind. Sie besuchten Autoshows und checkten echte Strecken wie Sonoma aus und bauten ihre Erfahrungen im Umgang mit Materialien und Schattierung ein - So können sie beispielsweise den Glanz des Klarlacks getrennt von der Farbe einstellen oder auswählen, wie viele Metallflocken in jeder Farbe vorhanden sind, usw.

All dies kommt in dem von Grund auf neu gebauten Design von Jackson Storm zum Tragen, und sie bringen Abziehbilder und Logos wie auf einem Modell oder einem echten Fahrzeug an.

Der letzte Schritt: Animation

Jude Brownbill, Regie-Animator von Pixar, erklärt, wie sie die Charaktere von Cars 3 zum Leben erwecken

Die Animationsabteilung muss eng mit der Storyabteilung zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Charaktere wie beabsichtigt "handeln" und die passende Emotion und Persönlichkeit zu liefern und gleichzeitig der Physik der Welt und der "Wahrheit gegenüber den Materialien" zu gehorchen Mantra. Wenn alles perfekt funktioniert, erklärt Jude Brownbill, dass niemand in Frage stellt, dass ein Auto mit Ihnen spricht.

Für die Mundanimation von Jackson Storm hielten sie sich an die scharfen Winkel und die Ästhetik der flachen Kanten. Aufgrund seines modernen Next-Gen-Designs animiert er auch anders mit einer steiferen Federung und weniger mageren Kurven. Braunschnabel:

"Storm als Charakter ist von seiner Persönlichkeit her sehr selbstbewusst, arrogant. Wir wollen, dass er McQueen einschüchtert. Er kümmert sich wirklich nur um sich selbst und das Gewinnen. Er hat nicht viel Respekt vor der Geschichte des Sports oder sogar seinen Gegnern."

Hier kommt Armie Hammers Stimme ins Spiel und Brownbills Team trieb diese Charaktereigenschaften (Selbstvertrauen, Arroganz und Egoismus) voran, um Jackson Storm zum Leben zu erwecken. Sie führten früh Animationstests mit Clips von Armie Hammer durch und fanden heraus, dass es am besten funktionierte, wenn Storms Körper nicht viel bewegt wurde. Brownbill erklärt, dass dies bei Charakteren mit hohem Status häufig der Fall ist, dass sie sich nicht so viel bewegen müssen.

„Aber was uns aufgefallen ist, ist, dass Armie Hammer dazu neigt, seine Zeilen zu stark auszusprechen kontrastierte diesen überartikulierten Mund mit der Stille seines Körpers, das trug wirklich zu dem Gefühl bei, das wir wollten schaffen."

Sie spielten auch mit der Augenbewegung von Jackson Storm und kontrastierten sie mit der Mundbewegung. Seine Augenlider würden eine ganz andere Geschichte erzählen als sein Mund, was das Publikum (und McQueen) dazu bringen würde, zu fragen, was Storm wirklich sagt.

Geblendet von einer neuen Generation rasend schneller Rennfahrer, wird der legendäre Lightning McQueen (Stimme von Owen Wilson) plötzlich aus dem Sport verdrängt, den er liebt. Um wieder ins Spiel zu kommen, braucht er die Hilfe eines eifrigen jungen Renntechnikers, Cruz Ramirez (Stimme von Cristela Alonzo), mit ihrem eigenen Siegesplan, plus Inspiration von der verstorbenen Fabulous Hudson Hornet und einigen unerwarteten wendet sich. Zu beweisen, dass die #95 noch nicht fertig ist, wird das Herz eines Champions auf der größten Bühne von Piston Cup Racing auf die Probe stellen!

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Autos 3 (2017)Erscheinungsdatum: 16. Juni 2017

Marvel wollte nicht, dass Captain America und Iron Man im Bürgerkrieg kämpfen

Über den Autor