Die 5 besten (und 5 schlechtesten) Horrorfilm-Fortsetzungen, bewertet nach Rotten Tomatoes

click fraud protection

Das Horror-Genre hat viele Franchises hervorgebracht, die mit ihrem gerechten Anteil an Prequels, Sequels, Spin-offs und Reboots gefüllt sind. Einige der Fortsetzungen fühlen sich unnötig oder gezwungen an und einige könnten sogar nur ein Versuch sein, mehr aus der Kinokasse zu schöpfen. Aber einige andere entpuppen sich als unerwartete Überraschungen, wie zum Beispiel Doktor Schlaf. Andere noch, wie Ouija: Ursprung des Bösen, sich als viel besser herausstellen als der Originalfilm.

Inmitten dieser gemischten Hit-or-Miss-Platte gibt es im Laufe der Jahre mehrere Horror-Fortsetzungen, die entweder ein beschämender Blindgänger oder ein unverzichtbarer Kultklassiker waren.

10 SCHLECHTEST: American Psycho 2 (2002) - 11%

Bevor Mila Kunis ein bekannter Name wurde, spielte sie als Rachel Newman, eine Kriminologiestudentin, die zum Serienmörder wurde. Trotz seines Titels hat der Film keinen Bezug zum Original-Kultklassiker aus dem Jahr 2000 von Mary Harron. Patrick Bateman, das Titelzeichen aus dem ersten

amerikanischer PsychoEr taucht zwar in den Erinnerungen des Protagonisten auf, hier wird er jedoch nicht von Christian Bale dargestellt.

Der Film ist kitschig und übertrieben und bietet auch viel Übertreibung, mit freundlicher Genehmigung von William Shatner, der Kunis' Kriminologieprofessor spielt. Tatsächlich gab Kunis selbst zu, dass dieser Film nie als ein Film geschrieben wurde amerikanischer Psycho Fortsetzung in erster Linie!

9 BEST: Halloween (2018) - 79%

John Carpenters Halloween Das Franchise drehte sich um den maskierten Mörder Michael Myers und seine mörderische Amoklaufbahn. Der erste Film revolutionierte Slasher und die zweite Fortsetzung war gut genug. Und dann bekamen die Zuschauer, wie bei vielen anderen Horror-Franchises, eine Menge unnötiger Fortsetzungen.

2018 Halloween, erwies sich jedoch als solider Einstieg in die Serie und diente als direkte Fortsetzung des ersten Films sowie als Neustart des Franchise. In der Hauptrolle spielt ein alter Jamie Lee Curtis Laurie Strode, das Mädchen, das vor vier Jahrzehnten gegen Myers' Killertaktiken gekämpft hat. Als Myers erneut der Gefangenschaft entkommt, stellt sie sich zusammen mit ihrer getrennten Familie ihren Ängsten. Als intensiver Thriller profitiert der Film stark von Curtis' Hauptdarstellern sowie dem anhaltenden Mysterium hinter Myers' Charakter.

8 Das Schlimmste: Freitag, der 13. Teil VIII: Jason Takes Manhattan (1989) - 8%

Freitag der 13NS ist ein weiteres Horror-Franchise, das unter mehreren Fortsetzungen, Crossovers und Neustarts stark gelitten hat. Dieser Film konzentriert sich wie der Rest seines Universums auf die Hockey-Maske mit dem mörderischen Wahnsinnigen Jason Voorhees.

In Jason erobert Manhattan, begibt sich der Mörder auf eine Kreuzfahrt nach Manhattan, während er seinen Blutdurst stillt. Nachdem das Boot am Zielort gelandet ist, verfolgt Jason eine Gruppe von College-Studenten in klischeehaften und übertriebenen Szenen von "Slasher". Stalking.“ Obwohl es sich um einen sogenannten Horrorfilm handelt, kann er wegen seiner unbeabsichtigten Selbstparodie als schuldiges Vergnügen angesehen werden Natur.

7 BEST: Ouija: Ursprung des Bösen (2016) - 82%

Mike Flanagan ist der neue Meister des Horrors und es geht aus seinen Fähigkeiten bei der Regie eines der denkwürdigsten Horror-Prequels der letzten Zeit hervor. Der erste OuijaDer Film wurde als schamloser Marketingversuch zum Verkauf von Ouija-Boards angesehen und an den Kinokassen bombardiert.

Das Prequel dreht sich um eine Familie mit einer Witwe und ihren beiden Töchtern. Eine der Töchter kauft zunächst ein Ouija-Brett, um mit ihrem toten Vater zu kommunizieren, doch sie erhält Nachrichten von alten Geistern. Der Film kreuzt alle klassischen Horror-Tropen-Kästchen an, mit einer unruhigen Familie, einer eindringlichen Tragödie sowie einem Priestercharakter. Und dennoch bietet es eine neue Interpretation des Genres „Exorzismus“ mit genug Horror und Gewalt, obwohl es sich um einen PG-13-Film handelt.

6 SCHLECHTEST: Amityville 3-D (1989) - 5%

Gefilmt im 3-D-Format in den 80er Jahren, Amityville 3-D ist eine trickreiche Fortsetzung der Amityville-Reihe. Die Prämisse besteht darin, dass eine klischeehafte Familie ein klischeehaftes Haus betritt, das von Dämonen besessen ist, eine Behauptung, die der Protagonist zunächst zurückwies. Doch dann entfesseln Schrecken nicht nur im Haus, sondern in jedem Bereich in der Umgebung.

Der Film ist keine direkte Fortsetzung, da die Familie Lutz (die behauptet, im Amityville House paranormale Aktivitäten erlitten zu haben) eine Klage gegen die Produktion eingereicht hat. Somit, Amityville 3-D musste seine Besetzung neu starten, wobei keiner der Charaktere den Familiennamen Lutz teilte.

5 BEST: Evil Dead II (1987) - 95%

Sam Raimis Evil Dead II war klanglich ganz anders als sein Vorgänger. Während der erste Evil Deadübernatürlicher Survival-Horror war, entpuppte sich die Fortsetzung als eine der denkwürdigsten Horrorkomödien aller Zeiten. Mit häufigem Mitarbeiter Bruce Campbell als Ash Williams, der Film folgt der gleichen Handlung wie der vorherige Film.

Diesmal hört Ashs Freundin die Tonbänder eines Professors, der das Totenbuch liest, was dazu führt, dass Geister sie in einer verlassenen Hütte besetzen. Nachdem er diese Kreaturen schon einmal bekämpft hat, beginnt ein erfahrener Ash seinen Amoklauf. Seine Missgeschicke werden durch visionäres Make-up, Spezialeffekte und Slapstick Gore unterstützt, die in Zukunft mehrere Horrorkomödien beeinflussen würden.

4 WORST: Lost Boys: The Tribe (2008) - 0%

Joel Schumachers Die verlorenen Jungs ist ein ikonischer 80er-Jahre-Horror, der vor Stil statt Substanz strotzt. Und doch war es eine denkwürdige Uhr, die die Karrieren mehrerer Teenager-Schauspieler begann. In den 2000er Jahren sind mehrere unerwünschte Fortsetzungen entstanden, die das Franchise in keine neuen Gebiete führen.

Genau wie das Original, Verlorene Jungs: Der Stamm beinhaltet zwei Geschwister, die in eine mysteriöse Stadt ziehen, die von Vampiren bewohnt wird. Und dann verwandelt sich eines der Geschwister selbst in einen Halbvampir. Abgesehen von Corey Haim und Corey Feldman, die ihre Rollen wiederholen, gab es an diesem Film für Fans des Originals kaum etwas, das erinnerungswürdig war.

3 BEST: Außerirdische (1986) - 97%

Möglicherweise die ‘Pate II des Sci-Fi-Horrors“, revolutionierte James Cameron die AußerirdischerFranchise mit Außerirdische. Die Fortsetzung findet Ellen Ripley (Sigourney Weaver in Bestform) kehrte zum außerirdischen Mond zurück, wo ihre Crew auf die feindlichen parasitären Alien-Kreaturen aus dem ersten Film traf. Dieses Mal stellt Ripley (der seit über 50 Jahren im Hyperschlaf war) jedoch fest, dass der Mond von mehr Horden von Außerirdischen besiedelt wird.

Eine Crew von Space Marines unterstützt sie bei ihrem Kampf gegen diese Kreaturen, während Ripley mit ihrem vergangenen Trauma fertig wird. Der Film wird bis heute für seinen atmosphärischen Horror und seine Spannung sowie für bahnbrechende Spezialeffekte gelobt.

2 Am schlimmsten: Kiefer: Die Rache (1987) - 0%

Ein schrecklicher Low-Budget-Einstieg in das Killerhai-Genre, Kiefer: Die Rache macht das Vermächtnis von Steven Spielbergs Sommer-Blockbuster rückgängig, Kiefer, zugunsten des billigen Nervenkitzels. Dieser vierte und letzte Jaws-Film konzentriert sich auf terrorisierende Angriffe eines Hais, um sich für ihren toten Jüngling zu rächen. Die Prämisse ist verrückt und enthält lächerlich schlechte Rückblenden von Charakteren, die irgendwie verstehen können, was der antagonistische Hai durchgemacht haben könnte.

Nicht einmal Darsteller wie Michael Caine konnten den Film davor bewahren, allgemein verbreitet zu werden. "Es ist nicht nur ein schlechter Film, sondern auch ein dummer und inkompetenter Film", resümiert der legendäre Kritiker Roger Ebert.

1 BEST: Braut von Frankenstein (1935) - 98%

Der ursprüngliche Boris Karloff-Starrer mag von seinem ursprünglichen Roman abgewichen sein, der von Mary Shelley geschrieben wurde, aber der Film von 1931 tat es revolutionieren den Charakter von Victor Frankenstein und seinem Monster in Inkarnationen, die immer noch interpretiert und parodiert werden heute. Die Fortsetzung, Braut von Frankenstein, setzt den Mythos dieser Figur fort.

Der Film hebt sich von den Ereignissen des vorherigen ab, wobei Dr. Frankenstein ein sesshaftes Leben führt, weg von seinen bösen Experimenten. Als jedoch ein anderer böser Arzt seine Frau entführt, kehrt der Wissenschaftler zu seinen Wurzeln zurück, um ein neues Monster zu erschaffen, um sie zu retten. Das Monster (wiederum gespielt von Karloff) sorgt für einen bizarr amüsanten Schwarz-Weiß-Horror, der mit der Campiness seiner Zeit gefüllt ist. Der Klassiker wird immer noch von Genre-Fans geliebt.

Nächste10 von Disney gelöschte Szenen, die wir froh sind, dass sie geschnitten wurden

Über den Autor