Disneys ursprünglicher TRON 3-Plan (und warum es nicht passiert ist)

click fraud protection

Disney war ganz nah dran TRON 3 in den 2010er Jahren; Hier ist, was sie ursprünglich geplant hatten. Auf seine Art ist die TRON Franchise ist eine der einflussreichsten Eigenschaften der letzten vierzig Jahre, zumindest aus technischer Sicht. Steven Lisbergers Original von 1982 TRON Film leistete Pionierarbeit in der Kombination von computergenerierten Visuals mit Live-Action-Filmmaterial und Animationen zu einer Zeit, als CGI-Effekte noch als "Betrüger" galten. 28 Jahre später erscheint die Fortsetzung von Joseph Kosinski, TRON: Vermächtnis, würde die Messlatte für VFX mit seinem Einsatz von digitaler De-Aging und immersiver 3D-Kinematografie ebenfalls höher legen.

Obwohl es kein durchschlagender kritischer oder kommerzieller Erfolg war, Erbe war für Disney immer noch profitabel (mit einem Einspielergebnis von 400 Millionen US-Dollar an den Kinokassen bei einem Budget von 170 Millionen US-Dollar) und erhielt Lob für seine Mischung aus modernster Optik, schicke Action und clevere Science-Fiction-Themen. Wenn überhaupt, die allgemeine Reaktion auf den Film (wie die auf das Original)

TRON) hat sich in den Jahren seit seiner Veröffentlichung nur verbessert und die Nachfrage nach TRON 3 gesund und munter. Tatsächlich stand das Projekt irgendwann kurz vor dem Produktionsstart, bevor Disney es in der elften Stunde abbrach.

Wie so oft bei abgebrochenen Hollywood-Tentpoles, die Geschichte hinter dem Original TRON 3's Zusammenbruch ist etwas kompliziert. Aber bevor wir darauf eingehen, werfen wir einen Blick darauf, worum es in dieser Iteration der Fortsetzung gegangen wäre.

Worum es in der Geschichte von TRON 3 gegangen wäre

Während eines Interviews mit Collider 2017 skizzierte Kosinski die ursprüngliche Geschichte für TRON 3, nennt es ein "Invasionsfilm." Betitelt TRON: Aufstieg, wäre der Film zwischen der realen Welt und der digitalen Grenze von The Grid hin und her gewandert, mit Wesen aus beiden Reichen, die in die andere übergingen. Insbesondere sagte Kosinski, dass der erste Akt in der realen Welt stattgefunden hätte, bevor er im zweiten zu The Grid zurückkehrte handeln und dann zurück in die reale Welt für den dritten, vermutlich als digitale Charaktere in den Alltag "eindringen" oder "aufsteigen" Wirklichkeit. Er sagte auch, dass Wesen aus The Grid in der realen Welt keine Superkräfte besessen hätten, und erklärte "Ich sehe nicht, dass sie in der Lage sind, Laser aus ihren Augen zu schießen oder etwas zu machen, was ich für einen Superhelden-Film halten würde."

Die Idee war, auf dem Ende von aufzubauen Erbe, in dem Quorra (Olivia Wilde) - ein "isomorpher Algorithmus" aus The Grid - Sam Flynn (Garrett Hedlund) in die reale Welt folgte, was sie zur ersten überhaupt machte "Digital-Mensch-Hybrid", wie Kosinski es ausdrückte. Implizit gibt es etwas in ihrem Design, das es ihr ermöglicht, ein dauerhaftes Wesen außerhalb von The Grid zu werden, und die Handlung für Aufstieg hätte erkundet, was das ist. Darauf aufbauend bestätigte Kosinski, dass sich der Film mehr auf Quorra als auf Sam konzentriert hätte, indem er zeigte, wie sie ist verändert, nachdem sie ein paar Jahre in der realen Welt gelebt und Fragen aufgeworfen hat, zu welchem ​​​​Reich sie wirklich gehört in.

Warum TRON 3 nicht passiert ist

Während Erbe hat tatsächlich gut genug abgeschnitten, um Disney davon zu überzeugen, mit der Vorproduktion fortzufahren Aufstieg, war der Erfolg nicht groß genug, um sich auf der Überholspur zu finden. Kosinski und sein Kreativteam verbrachten die nächsten Jahre vielmehr langsam, aber stetig damit, das Drehbuch zu entwickeln und es entweder 2014 oder 2015 produktionsreif zu machen. Problem war, wie Aufstieg seinen Weg in die Pipeline fortsetzte, wurde die MCU nicht mehr ein Experiment im Blockbuster-Filmemachen, um die Kinokassen zu dominieren, und Disney übernahm offiziell die Kontrolle über Krieg der Sterne nach dem Kauf von Lucasfilm im Jahr 2012. In Kombination mit dem Aufstieg ihrer Heimindustrie von Live-Action-Remakes basierend auf ihren Animationsfilmen, und plötzlich machen TRON 3 (an sich, weit weniger todsicher als ein Marvel oder Krieg der Sterne Film) erschien dem Studio weniger interessant.

Trotzdem hat Disney beschlossen, zu geben TRON 3 grünes Licht und war kurz vor dem Abbruch des Projekts im Mai 2015 produktionsbereit. Wie Hedlund später erklärte, das Studio wurde erschreckt, als ein anderer teurer Live-Action-Film, Brad Bird's MorgenlandEr wurde im selben Monat an der Abendkasse bombardiert. Darüber hinaus, Morgenland war der jüngste in einer Reihe von kostspieligen, gescheiterten Zeltstangen, die zu dieser Zeit von Disney herausgebracht wurden, und folgten auf die Fersen von John Carter und Der Lone Ranger. Alles in allem ist es also keine Überraschung, dass sie sich entschieden haben, weiter zu produzieren Live-Action-Remakes, MCU-Filme und Krieg der Sterne Filme zu der Zeit, eher als zurück zum TRON Gut.

Wird es einen weiteren TRON-Film geben?

Interessanterweise hat Disney tatsächlich mit der Idee gespielt, die neu zu starten TRON Franchise ein paar Jahre nach der Kündigung TRON 3, und selbst Jared Leto an den Stern befestigt im neuen Film als Ares (eine neue Figur, die ursprünglich eine Schlüsselrolle in Aufstieg). In den drei Jahren, seit diese Geschichte bekannt wurde, gab es jedoch keine wirklichen Updates zu dem Projekt, also ist es wahrscheinlich kann man davon ausgehen, dass die Idee entweder aufgegeben oder für die Zeit in den Hintergrund gedrängt wurde Sein. Das gilt doppelt für die seit verschrottet TRON Fernsehserie John Ridley (12 Jahre ein Sklave) arbeitete für Disney+.

Noch im April 2020 sagte Kosinski er denkt TRON 3 könnte noch passieren bei Disney, vorausgesetzt, das Timing stimmt. Disney hat seinerseits nur weiterhin Werbung für die TRON Marke in den fast zehn Jahren seit Erbe kam heraus (vor allem durch Premiere der Tron Lightcycle Power Run im Shanghai Disneyland), also ist es nicht so, als ob das Studio so tun würde, als ob das Franchise nicht existierte. Außerdem, wie Kosinski betont hat, TRON 3 könnte tatsächlich davon profitieren, so lange verzögert zu werden. Die vorherigen zwei TRON Filme waren sehr ehrgeizige Projekte (sowohl in Bezug auf ihre Science-Fiction-Ideen als auch in höherem Maße auf ihre technischen) Qualitäten), so wird die zehnjährige Pause es diesem neuen Kapitel leichter machen, den Einsatz für die Franchise. Hoffentlich dauert es aber nicht noch einmal 18 Jahre bis TRON 3 endlich passiert (vorausgesetzt, es tut es jemals).

Marvel wollte nicht, dass Captain America und Iron Man im Bürgerkrieg kämpfen