How Tron: The Next Day Short Aufbau des abgesagten dritten Films

click fraud protection

Hier ist wie Tron: Der nächste Tag einen noch ungemachten dritten Film einrichten. Während seine Wirkung und die Darstellung der Technologie für den modernen Betrachter völlig veraltet sind, ist das Original Tron bleibt ein Kultklassiker. Dieser Film von 1982 spielt Jeff Bridges als Kevin Flynn, einen Spieledesigner, der in ein Computerprogramm hineingezogen wurde und sich seinen Weg nach draußen kämpfen muss. Der Film zeigte für seine Ära modernste Visuals und während er während seiner ursprünglichen Veröffentlichung ein respektables Geschäft machte, baute er in den folgenden Jahren einen soliden Kult auf.

28 Jahre später kam endlich eine Fortsetzung mit Tron: Vermächtnis, die dem Sohn von Kevin Flynn folgte, nachdem er auch auf der Suche nach seinem vermissten Vater in The Grid hineingezogen wurde. Die Fortsetzung wurde für den hervorragenden Daft Punk-Score und seine schönen Grafiken und Action-Sequenzen gelobt. obwohl seine dünne Geschichte und Versuche, Jeff Bridges mit nicht überzeugender CGI zu entaltern, häufig als Mängel. Auch hier hat der Film solide Geschäfte gemacht, aber trotz zahlreicher Versuche, einen dritten Film zu produzieren, muss noch ein weiteres Kapitel entstehen.

Tron: Vermächtnis hat sein eigenes Vermächtnis, da es eine der ersten großen Vermächtnis-Fortsetzungen war, die Originalcharaktere zurückbrachte und gleichzeitig neue Helden vorstellte. Es war auch einer der ersten Blockbuster, der die De-Aging-Technologie bahnte, die in den folgenden Jahren immer weiter verfeinert wurde.

Der Kult von Tron: Vermächtnis ist nur gewachsen, aber der Weg zu einem anderen Film war lang. Es war in aktiver Entwicklung, bevor es 2015 abgesagt wurde, anscheinend aufgrund des Scheiterns von Morgenland. Seit 2017 ist Jared Leto mit einem weiteren Soft-Reboot als Charakter namens Ares verbunden, der sich möglicherweise noch in der Entwicklung befindet. Diejenigen, die die gekauft haben Tron: Vermächtnis Blu-ray im Jahr 2011 erinnert möglicherweise an eine Bonusfunktion namens Tron: Der nächste Tag, ist ein zehnminütiger Kurzfilm, der – wie der Titel vermuten lässt – einen Tag nach dem Ende der Fortsetzung spielt.

Tron: Der nächste Tag fungiert als Teaser und Brücke zwischen den Ereignissen des ersten und zweiten Films. Es zeigt, was passiert ist, nachdem Flynn 1989 verschwunden ist, und die Gründung der Flynn Lives-Bewegung durch den mysteriösen Hacker ZackAttack, der den Kurzfilm erzählt. Die großen Enthüllungen werden für das Ende aufgehoben, wobei der Hacker als Roy Kleinberg (Dan Shor) enthüllt wird, ein ENCOM-Mitarbeiter, der kurz im ersten auftauchte Tron. Er schuf die Flynn Lives-Bewegung. Der Kurzfilm enthüllt auch, dass er heimlich von Alan Bradley (Bruce Boxleitner) finanziert wurde.

Tron: Der nächste Tag endet damit, dass Alan zum neuen ENCOM-Vorsitzenden ernannt wurde und Sam (Garrett Hedlund) kurz auftaucht, als er ankommt, um die Kontrolle über das Unternehmen zu übernehmen. Die Presse begrüßt ihn, als er das Gebäude betritt und er zeigt ihnen sein "Flynn Lives"-T-Shirt. Bemerkenswert ist auch die Erwähnung von Ed Dillinger, Jr - gespielt in Tron: Vermächtnis von einer nicht im Abspann gezeigten Cillian Murphy - und dass Alan ihn bei ENCOM behalten wird. Er ist der Sohn von Trons Der menschliche Bösewicht Ed Dillinger (David Warner) und ein Blu-ray-Osterei sehen Jr. bei einem Computerchat mit seinem Vater, der auf einen zukünftigen bösen Plan hindeutet.

GOTG 3: Will Poulter kommentiert Adam Warlock stärker als Thanos

Über den Autor