Das Anti-Mobbing-Motto von Captain America hat eine dunkle Seite

click fraud protection

Kapitän Amerika gilt im Marvel-Universum als Inbegriff des Heldentums – sowohl von Lesern als auch von anderen Charakteren der Welt –, aber selbst er ist nicht unfehlbar. Tatsächlich Marvel indirekt erklärt das riesen problem mit Caps berühmtem Anti-Mobbing-Motto in ihren neuen Comics.

Steve Rogers war schon immer der Champion der Underdogs, wahrscheinlich weil er selbst ein Underdog war. Schon bevor er zu einem Supersoldat wurde, stand Steve immer für das ein, woran er glaubte, einschließlich der Tatsache, dass er Mobbern keine Flak nimmt – etwas, das sich bis heute nicht geändert hat. In der kürzlich erschienenen Captain America #26 von Ta-Nehisi Coates, Captain America bringt sein MCU-Motto in die Comics. „Crossbones ist ein Tyrann“ Mütze sagt, "Und wenn Sie mich kennen, wissen Sie, dass ich nichts mehr hasse als Mobber." Dies ist der Linie von sehr ähnlich Captain America: Der erste Rächer, als Steve gefragt wird, wie er zu den Nazis steht. Nachdem er sein ganzes Leben lang wegen seiner dürren Statur verspottet und gequält wurde, erkennt Steve, dass Superschurken nur Tyrannen mit mehr Macht sind... Aber was sagt das über die Helden aus?

In Unsterblicher Hulk #41 von Al Ewing, das Ding aus die fantastischen Vier wird gesendet, um die zu unterwerfen Hulk, aber ihr Kampf endet so, wie es die Fans erwarten. Da er sich in einem geschwächten Zustand befindet, hat Hulk nicht die Kraft, wirklich Schaden anzurichten, und das Ding schlägt ihn wiederholt mit Leichtigkeit. „Erinnerst du dich, als er mich in meinen Flitterwochen ins Koma geschlagen hat?“ Grimm sagt, "Abgesehen davon, wie er wuz dann... ist er fast mickrig!" Ben macht sich weiterhin über Hulk lustig, während er ihn schlägt, genießt die Tatsache, dass er ausnahmsweise der Stärkere ist, und nutzt dies als Gelegenheit, sich zu rächen. Der kindische Hulk fängt tatsächlich an zu weinen, aber Ben hat kein Mitleid. „Schätze, es stimmt, was sie über Mobber sagen“ er sagt, „Du holst dir ein bisschen von deiner eigenen Medizin und raus kommt das Wasserwerk… Du bist genau wie die Punks in der Gasse, als ich ein Kind war. Du denkst, es macht Spaß, es auszuteilen, aber du kannst es nicht [ertragen].“

Gefahren zu sein tiefster punkt, Hulk bittet das Ding, damit aufzuhören, ihn zu schlagen, aber selbst das dämpft Bens Wut nicht. Glücklicherweise verwandelt sich Hulk zurück in Joe Fixit, der Ben für sein Verhalten beschimpft. "Er ist ein Kind!" Joe sagt in Bezug auf Hulk, „Er ist ein Kind, du Miststück! Du verprügelst ein Kind!“

Während der Wunsch des Dings, für all die Katastrophen, die er verursacht hat, zum Hulk zurückzukehren, etwas verständlich ist, schaden seine Handlungen letztendlich mehr als sie nützen, und sein Verhalten lässt ihn aussehen wie ein echtes Monster. Wenn ein Kind etwas kaputt macht, ist es keine Lösung, es zur Bestrafung zu schlagen; es verschlimmert das Problem nur. Die gleiche Logik lässt sich - wenn auch in größerem Maßstab - auf Hulk anwenden, der buchstäblich das Gehirn eines Kindes hat. Indem er Hulks geschwächten Zustand ausnutzt, um ihn zu verprügeln und sich zu rächen, setzt Ben den Kreislauf von Mobbing und Gewalt aus seiner eigenen Kindheit fort. Sogar diese „Punks in der Gasse“ aus seiner Kindheit ahmten wahrscheinlich nur das Verhalten nach, das sie anderswo gesehen hatten, um sich anzupassen oder sich mächtig zu fühlen. Alles in allem ist die Tendenz von Captain America, das Wort Bully synonym mit Bösewicht zu verwenden, etwas problematisch, da Mobber selbst oft als Mobbing-Opfer beginnen.

Der Schlag des Dings auf den Hulk macht ihn nicht gerade zu einem Bösewicht, aber es veranschaulicht die Komplexität von Mobbing, die sich öffnet Captain Americas Motto bis zur genaueren Prüfung. Sich gegen Mobber zu behaupten, hört sich auf dem Papier großartig an, aber vielleicht erfordert die Moderne einen nuancierteren Ansatz als altmodische Faustschläge.

Der nächste große Held der MCU verliert die Kontrolle über Marvels größte Macht

Über den Autor