'Die Boxtrolls' Rezension

click fraud protection

Während Die Boxtrolls stellt nicht die beste Arbeit des Studios dar, ist aber dennoch ein weiteres visuell einfallsreiches, witziges und energiegeladenes Märchenabenteuer, das zu Laikas Kaminsims hinzugefügt wird.

Die Boxtrolls findet in Cheesebridge statt, einer noblen Stadt aus der viktorianischen Ära, in der die wohlhabenden Mitglieder der Oberschicht einen Großteil ihrer Zeit der Verkostung der feinsten stinkenden Käsesorten widmen. Als ein menschliches Baby von den Boxtrolls entführt worden sein soll - mysteriöse Kreaturen, die nur nachts durch die Straßen von Cheesbridge streifen - der Schädlingsbekämpfer, Archibald Snatcher (Ben Kingsley) stimmt zu, diese "Monster" auszurotten, im Gegenzug für seine Aufnahme in die elitärste Fraktion der Cheesebridge-Gesellschaft (auch bekannt als die White .). Hüte).

Das vermisste menschliche Kleinkind ist jedoch in Wirklichkeit ein verwaister Junge, der Eggs (Isaac Hempstead-Wright) heißt und von den Boxtrolls betreut wird - seltsame Kreaturen, die in einer unterirdischen Höhle leben, sich in recycelte Kartons kleiden und ihre Tage damit verbringen, Apparate aus zu bauen Müll. Seit etwa zehn Jahren tun Eggs und seine Familie ihr Bestes, um einfach der Gefangennahme durch Snatcher und seine zu entgehen Kumpanen - bis Eggs in einer schicksalhaften Nacht ein junges Menschenmädchen namens Winnie Portley-Rind (Elle Auffächern).

Eier (Isaac Hempstead-Wright) und die Boxtrolle

Eine Adaption des Romans "Here Be Monsters!" von Alan Schnee, Die Boxtrolls ist das neueste skurrile Filmangebot von Laika, dem Stop-Motion-Animationsstudio hinter so hochgelobten Filmen wie Coraline und ParaNorman. Während Die Boxtrolls stellt nicht die beste Arbeit des Studios dar, ist aber dennoch ein weiteres visuell einfallsreiches, witziges und energiegeladenes Märchenabenteuer, das zu Laikas Kaminsims hinzugefügt wird.

Die Regisseure Graham Annable (in seinem Spielfilmdebüt) und Anthony Stacchi (Offene Sitzung) beide haben jahrzehntelange Erfahrung als VFX-Künstler und/oder Animatoren - etwas, das ihnen gute Dienste leistet Die Boxtrolls. Thematisch bietet ihr Film so etwas wie eine satirische Vision im Stil von Charles Dickens der viktorianischen Gesellschaft und Manieren; Die starre Klassenstruktur und die fragwürdigen Werte von Cheesebridge werden visuell durch eine Welt symbolisiert, die ausgesprochen unangenehm aussehend und von Menschen bevölkert, die im Großen und Ganzen oft ebenso abstoßend sind in Aussehen. Dies alles auf stilvolle Weise, die die Handarbeit unzähliger talentierter Handwerker (Animateure, Modellbauer, Bühnenkünstler usw.) widerspiegelt.

Winnie (Elle Fanning) und Lord Portley-Rind (Jared Harris) in "The Boxtrolls"

Das Endergebnis ist das Die Boxtrolls, ist, wie frühere Laika-Features, ein reichhaltiges visuelles Fest, selbst für jüngere Kinobesucher, die sich mehr für die Boxtrolls interessieren - die entzückend "ekelhaft" und unterhaltsam sind - und weniger über die vielen Sticheleien des Films auf Eliten, Privilegien und ähnliches Themen. Apropos visueller Stil, der Film kann tatsächlich für die Betrachtung in 3D empfohlen werden. Die Boxtrolls bietet nicht viel an poppigen 3D-Effekten (was natürlich eine Überlegung wert ist), aber jedes Bild des Films ist so überlagert auffällige Details – von denen viele durch unglaublich realistisches Sounddesign zum Leben erweckt werden – dass 3D die Aufnahmen leichter auspacken und fühlen lässt immersiver.

Woher Die Boxtrolls zu kurz kommt, ist das Drehbuch von Irena Brignull (Skript-Editor auf Shakespeare in der Liebe) und Adam Pava (Pflegeheim für imaginäre Freunde). Es gibt eine Handvoll interessanter Setups (siehe: Winnies Beziehung zu ihrem Vater), die früh eingeführt wurden, aber im dritten Akt fallen gelassen und / oder nicht richtig bezahlt wurden; zu diesem Zeitpunkt ist der zentrale Handlungsstrang zu einer ziemlich konventionellen Kinderfilmerzählung geworden. Im Großen und Ganzen ist die Story solide, aber Boxtrolls fehlt letztendlich die Unvorhersehbarkeit und/oder Eindringlichkeit von Laikas bester Arbeit - und ist dafür nicht so einprägsam.

Archibald Snatcher (Ben Kingsley) in "Die Boxtrolls"

Eier, geäußert von Isaac Hempstead-Wright (Bran Stark on .) Game of Thrones), ist ein absolut guter Off-Kiler-Protagonist, obwohl er meistens von den Charakteren um ihn herum in den Schatten gestellt wird... und nicht nur die vielen süßen Boxtrolls, von denen viele einfache, aber unterschiedliche Persönlichkeiten haben. Nein, es ist Winnie (Elle Fanning), die sich als die weitaus interessantere und vielseitigere menschliche Spielerin herausstellt. mit ihren aufdringlichen Manieren, ihrer offenen Art und ihrer seltsamen Fan-Besessenheit von den makabren Geschichten über die Boxtrolls.

Währenddessen leistet Ben Kingsley als Archibald Skinner, dem intriganten Bösewicht, der, wie sich herausstellt, eine hervorragende Stimmarbeit aus, träumt davon, sich der Elite von Cheesebridge anzuschließen, die für ihn vielleicht schädlicher sind als die Umgebung ihm. Skinners Kumpanen machen während ihrer gemeinsamen Szenen (in denen sie clevere selbstbewusster Kommentar zu den moralischen Implikationen ihrer Arbeit) mit ihren Stimmen von Nick Frost (Das Ende der Welt), Richard Ayoade (Die IT-Crowd) und Tracy Morgan (30 Felsen). Ebenso trifft Jared Harris genau die richtige Note raffinierter Vergessenheit, indem er Winnies Vater und den Anführer der White Hats, den käsebesessenen Lord Portley-Rind, zum Ausdruck bringt.

Die Boxtrolls

Die Boxtrolls ist ein weiterer entzückender Stop-Motion-Animationsfilm, der Laikas Hingabe an das Handwerk veranschaulicht eigenwillige Welten und Charaktere, um weiterhin lohnende und oft einzigartige Geschichten zum Leben zu erwecken Der große Bildschirm. Während der Film die Balance zwischen thematischer Substanz und erzählerischer Kreativität mit technischen Mitteln nicht ganz schafft, (nicht so gut, wie es hätte sein können), es ist immer noch ein charmant ausgefallenes Märchen - eines mit Augenschmaus für Ersatzteil. Aus diesen Gründen gibt es gute Gründe für Sie, ins Theater zu gehen und sich den Film selbst anzusehen.

ANHÄNGER

Die Boxtrolls spielt jetzt in US-Kinos. Es ist 97 Minuten lang und wird für Action, einige Gefahren und milden, unhöflichen Humor als PG eingestuft.

Unsere Bewertung:

3,5 von 5 (sehr gut)

Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast, belebt ein müdes Teenie-Trope der 90er Jahre wieder