Spirit of the North Enhanced Edition Review: A Lovely Bore

click fraud protection

Spirit of the North: Erweiterte Edition ist ein atmosphärisches Abenteuerspiel des Indie-Studios Infuse, das sich um einen Rotfuchs dreht und auf isländischen Volksmärchen basiert. Das Spiel folgt den Trends ähnlicher Titel, die sich auf die Atmosphäre über das Gameplay konzentrieren, wie z Must-Play-AbenteuerspielReise oder Abzu, eine Geschichte ohne Text oder Dialog erzählen und vieles der Interpretation überlassen. Die Atmosphäre in Geist des Nordens ist faszinierend und entspannend, aber das Gameplay ist selbst im Vergleich zu seinen Mitbewerbern so hauchdünn, dass es eher ein Wiegenlied als ein Startfenster-Erlebnis ist.

Geist des Nordens gibt den Spielern die Kontrolle über einen Rotfuchs ohne besondere Kräfte oder Fähigkeiten. Der Fuchs kann springen, bellen und mit dem Schwanz wedeln. Es rollt sich zusammen und schläft ein, wenn es zu lange nicht benutzt wird, und es vermeidet, ein verletztes Bein zu belasten, nachdem es schweren Schaden erlitten hat. Diese kleinen Details verleihen dem Fuchs Leben und Charakter und tragen zur Atmosphäre des Spiels bei. Der Fuchs sticht als orangefarbener Spritzer über dem Meer aus Weiß und Blaugrün hervor, das die verschneiten Landschaften des Spiels dominiert.

Leider ist es nicht so lohnend, den Fuchs zu kontrollieren, wie ihn zu beobachten. Die Eröffnungsminuten sind schmerzhaft langsame Spaziergänge durch den Schnee, die noch frustrierender werden, wenn nur ein Sprint-Button erscheint nach diese langen langen Segmente. Schnell trifft der Fuchs auf einen Geisterfuchs und verbringt den größten Teil des Spiels damit, ihm zu folgen und mit ihm zu interagieren Spektralhund, obwohl es keine Chance gibt, dass der andere Fuchs von einer realen Person kontrolliert wird, nicht wie Reise'S einzigartige Marke für nahtlosen Multiplayer. Der Spieler wird gelegentlich einfache Rätsel lösen oder leichtes Plattform-Spiel machen, und es gibt eine optionale Ziel ist es, in den Levels Stäbe zu finden und sie in der Nähe von gefrorenen Mumien fallen zu lassen, um ihre. freizugeben Spirituosen.

Das ist es jedoch, wenn es um Spielinhalte geht. Offensichtlich, Geist des Nordens ist kein aufregendes, anspruchsvolles Spiel. Es ist ein nachdenkliches, entspannendes Erlebnis, das durch seinen gut umgesetzten Fuchs, die beeindruckende Grafik und den bewegenden Soundtrack unterstützt wird ähnliche Ader neigen dazu, konsistentere Rätsel oder Plattform-Momente zu liefern, und sie weiter zu verlieren ist eher ein Hindernis als eine Hilfe zum Geist des Nordens. Der Stil und die Präsentation des Spiels sind lobenswert, aber man verbringt viel Zeit damit, zu gehen oder zu rutschen einen Hügel hinunter zu gehen, macht Spieler eher schläfrig als ehrfürchtig, egal wie schön die Musik ist ist.

Der Remaster scheint auch wenig zu tun, um die verbesserte Hardware auszunutzen. Obwohl die Grafik sicherlich stilvoll ist, deutet nichts darauf hin, dass es sich um ein PlayStation 5-Spiel anstelle seines Vorgängers handelt. Ebenso wird keine der Funktionen des großartigen DualSense-Controllers in einem Spiel verwendet, das von immersiven Effekten profitiert hätte. Es wird sicherlich von einem relativ geringen Wettbewerb profitieren, aber mit viele wollen eine neue Konsole warte noch, Geist des Nordens ist nicht darauf vorbereitet, aus dieser kleineren Bibliothek Kapital zu schlagen, selbst bei einem stärker gefangenen Publikum. Als entspannendes, meditatives Erlebnis, Spirit of the North: Erweiterte Edition gelingt es; als Videospiel, auch innerhalb eines Genres, das auf leichtem Gameplay basiert, Spirit of the North: Erweiterte Edition ist eine angenehme, langweilige Ablenkung, die für diejenigen, die tatsächlich etwas spielen möchten, schwer zu rechtfertigen ist.

Spirit of the North: Erweiterte Edition erscheint am 4. Dezember für PlayStation 5. Es ist bereits für Switch, PlayStation 4 und Microsoft Windows verfügbar. Screen Rant erhielt für diese Überprüfung einen PS5-Schlüssel.

Unsere Bewertung:

2 von 5 (Okay)

Fortnite: Wo man Beskar-Stahl findet (wo die Erde auf den Himmel trifft)

Über den Autor