Jordan Peeles Lovecraft Country untergräbt eine rassistische Horror-Ikone

click fraud protection

Am 1. MaiNS, der Trailer zu Jordan Peeles kommender Lovecraftian-Horrorserie Lovecraft-Land fallen gelassen und präsentiert die verschiedenen Möglichkeiten der Serie, den Rassismus der literarischen Ikone zu untergraben. Das bevorstehende HBO-Serie ist für acht Episoden geplant, in denen Kreaturen von H.P. Kurz- und Langgeschichten von Lovecraft. Trotz hochkarätiger Namen, die mit der Serie verbunden sind, wie J.J. Abrams, Lovecraft-Land hat derzeit nicht genügend Aufmerksamkeit für das, was es im weiteren Sinne erreichen könnte, erhalten.

Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Matt Ruff aus dem Jahr 2016. Es basiert in den 1950er Jahren und folgt Atticus (Jonathan Majors), einem jungen Schwarzen, der auf der Suche nach seinem Vater (Michael K. Williams), der in Neuengland vermisst wird. Die Familie von Atticus bezeichnet das ominöse und mysteriöse Gebiet als "Lovecraft-Land". Die Serie befasst sich mit klassischen Horrorthemen und untergräbt dabei den Rassismus von Lovecraft während der Ära von Jim Krähe Gesetze. Mit seiner Erforschung von Rasse und Horror,

Lovecraft-Land könnte dazu bestimmt sein, große Horrorgeschichte zu schreiben.

Mit zahlreichen literarischen Referenzen, Lovecraft-Land verbindet das problematische Symbol von H. P. Lovecraft mit dem Charakter Atticus Finch von Harper Lee’s Um eine Spottdrossel zu töten. Im klassischen Roman war Atticus Finch ein Anwalt, der Mitte der 1950er Jahre schwarze Angeklagte in Alabama vertrat. Durch die Benennung der Hauptfigur Atticus gibt es eine Konnotation, dass er als Schlüsselfigur beim Aufstehen gegen rassistische Ungerechtigkeiten dienen wird, insbesondere an einem Ort, der so stark mit Lovecraft verbunden ist.

Was passiert im Lovecraft Country Trailer

Der Anfang des Trailers zeigt die Hauptfigur Atticus, die nach Hause reist, um seinen vermissten Vater zu finden. Er gibt seiner Familie bekannt, dass er nach Hause zurückgekehrt ist, weil sein Vater ihm geschrieben hat und Atticus erzählt, dass er im Land von Lovecraft ist. Als sie dies hört, macht sich die ganze Familie auf den Weg, um als Team an den schrecklichen Ort zu gehen. Nachdem sie das als Lovecraft-Land bekannte Gebiet betreten haben, werden Atticus und seine Familie von weißen Polizisten im Wald angegriffen, während sie gleichzeitig von Lovecraft-Kreaturen angegriffen.

Zwischen den Kreaturen und Polizeibrutalität zeigt der Trailer kurze Momente der Freude und des Feierns in Clubs mit überwiegend schwarzen Gönnern, vermutlich zum Zwecke der Zusammenkunft als a Gemeinschaft. Der Trailer bietet auch Verfolgungsjagden, Schießereien, Explosionen und die eindringliche Umgebung des Lovecraft-Landes. Es scheint, dass das Gebiet nicht nur von Monstern aus dem Geist von H.P. Lovecraft, ist aber auch randvoll mit Unterdrückung. An einem Punkt werden Atticus und seine Familie gezeigt, wie sie aus der Tür eines viktorianischen Hauses schauen, um weiße Menschen um sie herum zu sehen; diese Leute versuchen, sie einzuschüchtern.

Darüber hinaus zeigt der Trailer mehrere Fälle von Polizeiangriffen auf junge und alte Schwarze. Peeles Serie beabsichtigt zweifellos, die Gefahren hervorzuheben, denen schwarze Menschen während Jim Crow ausgesetzt waren, und gleichzeitig die rassistische Ideologie von Lovecraft hervorzuheben. Durch die Verwendung von Lovecrafts Kreaturen in einem Film, der sich um Schwarze dreht, untergräbt Peele aktiv die zutiefst rassistischen Kreationen des Autors des 20. Jahrhunderts und fordert sie direkt heraus. Endlich der Trailer für Lovecraft-Land enthüllt die Intensität der Serie und ihre historische Darstellung der Schrecken von Schwarzes Leben in den Vereinigten Staaten und gleichzeitig die Privilegien von Weißen und Polizisten aufdecken.

Wer ist Horror-Ikone H.P. Lovecraft

Howard Phillips Lovecraft wurde am 20. August 1890 in Providence, Rhode Island als Sohn von Sarah Susan und Winfield Scott Lovecraft geboren. Er war ein Einzelkind. Seine Schriftstellerkarriere begann 1913, als er sich mit der Pulp-Fiction beschäftigte. Zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg schrieb Lovecraft Geschichten, die auf seiner Interpretation der Menschheit und ihrer Stellung im Universum beruhten. Diese Geschichten waren gefüllt mit fantastischen Elementen und der Zerstörung der Vorstellung, dass die Menschheit die wichtigste existierende Spezies sei. Trotz der Ideologie des Menschen als geringer als, stellte Lovecraft fest, dass verschiedene Rassen nicht im weiteren Sinne der Menschheit in einen Topf geworfen werden konnten.

Lovecrafts Geschichten brachten ihm nie viel Beifall ein, noch war er in der Lage, sich oder seine Familie von seinem Einkommen zu ernähren. Er würde nach seinem Tod am 15. März 1937 an Popularität gewinnen. Unter seinen Hunderten von Geschichten, "The Call of Cthulhu", "The Rats In The Walls", In den Bergen des Wahnsinns, und Der Schatten über Innsmouth sind einige der beliebtesten Werke von Lovecraft. Der Cthulhu-Mythos einen ganzen Zweig des Horrors hervorgebracht, der die uralte Meereskreatur vorstellte, die Lovecraft tiefer in das Genre einzog, um ein völlig neues Untergenre namens Lovecraftian Horror zu schaffen. Es ist bis heute ein beliebtes Subgenre mit Filmen wie Unterwasser(2020) mit seinem ikonischen Cthulhu als Monster.

Seine Geschichten umfassen Themen wie verbotenes Wissen, ererbte Schuld, Schicksal und mehr. Das umstrittenste aller thematischen Elemente von Lovecraft ist seine Verwendung von Rasse. Seine Weltanschauung war elitär und klassizistisch, aber auch sehr rassistisch insbesondere gegenüber Schwarzen. Ein großer Teil seiner Werke enthält rassistische Beleidigungen und den Vergleich von Schwarzen mit Tieren oder Monstern. H. P. Lovecraft argumentierte, dass es eine Farblinie geben sollte, die die weiße Rasse aushält und Schwarze dämonisiert. Er hat seine schwarze Katze sogar nach einer rassistischen Beleidigung benannt. H. P. Lovecrafts Geschichten mögen entsetzlich sein, aber seine persönlichen Überzeugungen über die Vorherrschaft und Überlegenheit der Weißen sind möglicherweise seine erschreckendsten Eigenschaften.

Wie Jordan Peele den Horror in anderen Werken untergräbt

Wann Jordan Peele gab sein Regiedebüt mit dem Film 2017 Aussteigen, er setzte einen neuen Standard für Rassen innerhalb des Horrors. Mit müden Tropen von Schwarzen im Genre wie dem Sterben als erster oder dem ultimativen Horror unterwand Peeles Film diese Tropen sofort und rief den eingebetteten Rassismus in Horror auf. Anstelle der Bedrohung durch Neonazis oder Skinheads waren die Hauptschurken die weiße Armitage-Familie der oberen Mittelschicht. Das Konzept hinter dem Film ist, dass weiße Amerikaner weiterhin ein System der Sklaverei aufrechterhalten und Schwarze in einem System der Unterdrückung stecken bleiben.

Anstatt die einzige Quelle des Horrors physisch zu machen, untergräbt Peele das Genre, indem er die zeitgenössischen politischen und sozialen Ideologien der amerikanischen Gesellschaft in den Mittelpunkt der Handlung des Films stellt. Aussteigenist nicht losgelöst von dem Moment, in dem es produziert wurde. Im Film 2019 Uns, bekräftigt Peele, dass der Diskurs über Rassismus in Amerika zum Horror gehört, da das Genre die Macht hat, brutal ehrlich zu sein und die Leute dazu zu schocken, auf die Inhalte eines Films zu achten. Neben den langfristigen Auswirkungen des Klassismus und der Marginalisierung von Menschen kommentiert der Film die Andersartigkeit von Individuen aufgrund ihrer Rasse.

Jordan Peeles Untergrabung gängiger Horror-Tropen ist nur eine der Möglichkeiten, wie er Rassismus im Genre insgesamt untergraben kann und wie er dies tut Lovecraft-Land. Er nimmt kunstvoll ein erkennbares Symbol oder Symbol wie Lovecraft und entlarvt es wegen seiner dauerhaften Auswirkungen darauf, Schwarze in den Vereinigten Staaten und in Horrorfilmen an den Rand zu drängen. Es ist schon eine große Leistung, es mit einer populären Figur der Horrorgeschichte aufzunehmen, aber Peele hat sich bereits als eine Kraft etabliert, mit der man in diesem Genre rechnen muss. Lovecraft-Land ist mit Sicherheit eine genreerschütternde Serie, die den Rassismus von H.P. Lovecraft- und Jim Crow-Gesetze, die das Leben der Schwarzen auch heute noch beeinflussen.

90-Tage-Fans über Big Ed über das Single-Leben nach der Verlobung von Liz

Über den Autor