Ari Aster: Die 5 zitierbarsten Zeilen von Hereditary (& 5 von Midsommar)

click fraud protection

Innerhalb von rund 12 Monaten Ari Aster hat sich bewährt einer der stärksten Filmemacher, die heute im Horror-Genre arbeiten. Im Sommer 2018 hat er hat das Horrorkino im Sturm erobert mit Erblich, das ein erschreckendes Porträt des amerikanischen Familienlebens bot und als Antwort dieser Generation auf beschrieben wurde Der Exorzist.

Dann, im Sommer 2019, bewies er, dass er kein One-Trick-Pony war Midsommar, ein Folk-Horrorfilm in der Form von The Wicker Man das ist vollgestopft mit so vielen Details, dass die Fans sie ein Jahr später immer noch aufgreifen.

10 Erblich: "Es ist ermutigend, heute hier so viele seltsame neue Gesichter zu sehen."

Am Anfang von Erblich, Annies Mutter ist kürzlich verstorben und die Familie Graham bereitet sich auf ihre Beerdigung vor. Annie hält eine Laudatio und erwähnt, wie viele „seltsame neue Gesichter“ sie beim Gottesdienst sieht.

Dies lässt die Tatsache ahnen dass Annies Mutter vor ihrem Tod einem heidnischen Kult beigetreten ist und all die seltsamen neuen Gesichter bei der Beerdigung Kultisten sind, die es wissen

das schreckliche unvermeidliche Schicksal der Grahams.

9 Midsommar: „Dies High My Fire. Kein Höheres. Nicht heißer.“

Ari Aster hat sich bewusst dafür entschieden, einen Großteil der schwedischen Dialoge nicht zu untertiteln Midsommar um zu helfen, die Trennung zu schaffen, die die englischsprachigen amerikanischen Charaktere fühlen, wenn sie sich den schwedischen Muttersprachlern in der Kommune anschließen.

Eine der schwedischen Zeilen mit Untertiteln ist Sivs zeremonielle Erklärung, die zu einem bestimmenden Zitat aus dem Film geworden ist: „This high my fire. Nicht höher. Nicht heißer.“

8 Erblich: "Sie ist nicht weg."

Annie glaubt, ein Licht am Ende des Tunnels gefunden zu haben, als sie unter Trauer über den Verlust ihrer Mutter und ihrer Tochter leidet, und trifft eine Mitbetroffene, Joan, die ihre Mutter kannte.

Die Dinge nehmen jedoch eine seltsame Wendung, als Joan Annie beibringt, wie man eine Séance durchführt. Sie sagt zu Annie: "Du hast sie nicht getötet, Annie." Dann sagt sie zu einer verblüfften Annie: "Sie ist nicht weg."

7 Midsommar: „Morgen ist ein großer Tag.“

Am Vorabend der ersten großen Zeremonie der schwedischen Kommune sagt Pelle seinen Freunden: „Morgen ist ein großer Tag“, weigert sich jedoch auf mysteriöse Weise, auf weitere Details einzugehen.

Dani spricht für das Publikum, als sie fragt: „Is it scary?“ Sie macht sich zu Recht Sorgen über die dunklen und verstörenden Zeremonien der Kommune, denn Sie werden im Laufe des Films immer furchterregender.

6 Erblich: "Ich habe versucht, eine Fehlgeburt zu haben."

Im Kern, Erblich ist eine Geschichte über eine sehr, sehr dysfunktionale Familie. Eine der dysfunktionalen Beziehungen im Graham-Haushalt ist die von Annie und Peter.

Während einer ihrer vielen hitzigen Auseinandersetzungen während des Films sagt Annie Peter, dass sie das nie wollte ihn haben und sogar versucht haben, eine Fehlgeburt zu haben, indem sie das Gegenteil von allem taten, was die Ärzte ihr sagten tun.

5 Midsommar: "Also, werden wir den Bären dann einfach ignorieren?"

Der Begriff „Tschechows Waffe“ bezieht sich auf eine Waffe, die in einem frühen Kapitel einer Geschichte vorgestellt wird und am Ende der Geschichte losgehen muss. In Midsommar, Aster enthielt einen Tschechow-Bären. Mark fragt: "Also ignorieren wir den Bären dann einfach?"

Pelle, der weiß, dass der Plan darin besteht, ein ahnungsloses Opfer in eine Lähmung zu versetzen und es dem Bären in die Haut zu stopfen, zuckt nur mit den Schultern und sagt: "Das ist ein Bär."

4 Erblich: „Schwör nicht auf mich, du kleiner S***!“

Während eines besonders angespannten Abendessens wird Charlies Abwesenheit spürbar und Peter sagt Annie, sie solle mich von den Schuldgefühlen befreien und endlich ihre wahren Gedanken ans Licht bringen. Er sagt: "Sag es einfach!" und sie schnappt.

Sie schreit: „Schwöre mich nicht an, du kleine Scheiße! Erhebe nie deine Stimme zu mir! Ich bin deine Mutter! Du verstehst? Alles, was ich tue, ist, mir Sorgen zu machen und dich zu versklaven und dich zu verteidigen, und alles, was ich zurückbekomme, ist dieses verdammte Gesicht auf deinem Gesicht! So voller Verachtung und Groll und immer so genervt! Nun, jetzt ist deine Schwester tot!“

3 Midsommar: „Die Königin muss allein reiten.“

Als Dani zur Maikönigin gekrönt wird, wird sie zu einem Ausritt eingeladen, um die Ernte und das Vieh der Gemeinde zu segnen, weil sie Glück von einem Salzhering bekommen wird.

Als sie mitgerissen werden will, fragt sie, ob Christian mitkommen kann, aber Siv behauptet, dass die Königin "allein reiten muss".

2 Erblich: "Wer kümmert sich um mich... Wenn du stirbst?"

Früh rein kommen Erblich, nachdem die Grahams an der Beerdigung von Annies Mutter teilgenommen haben, fragt Charlie ihre Mutter: "Wer kümmert sich um mich?"

Verwirrt fragt Annie sie: „Glaubst du nicht, dass ich auf dich aufpasse?“ Dann sagt Charlie unheilvoll: "Aber wenn du stirbst?"

1 Midsommar: „Christian Hughes wurde die Ehre zuteil, unser neuntes und heiligstes Opfer!“

Am Ende von Midsommar, wie die Kommune braucht eine letzte Person, die beim Verbrennen der Hütte geopfert wirdDani hat die Wahl zwischen einem relativ Fremden und ihrem Freund Christian, der sie gerade betrogen hat – allerdings unter dem Einfluss von Drogen und Sekten-Gehirnwäsche.

Schließlich entscheidet sie sich für Christian. Siv erklärt: „Die Ehre wurde Christian Hughes zuteil, unserem neunten und heiligsten Opfer!“ Dani lächelt zum ersten Mal, als er lebendig verbrennt.

NächsteDie 10 besten Denis Villeneuve-Filme laut Letterboxd

Über den Autor