click fraud protection

Seltene 100 Prozent bei Rotten Tomatoes waren mehr als genug, um den Horrorfilm dieser Woche an die Spitze der Box-Office-Charts zu bringen.

Im ersten ist Aussteigen (Lesen Sie unsere Rezension), das selbst die rosigsten Erwartungen weit übertraf und in den ersten drei Tagen satte 30,5 Millionen US-Dollar einspielte. Der Film unter der Regie von Jordan Peele of Schlüssel und Peele Ruhm, breitete Kritikerlob aus und behält weiterhin seine perfekte Punktzahl auf Bewertungsseiten bei, was sicherlich seinen kommerziellen Aussichten zugute kam. Ohne wirklich etablierte Stars in seiner Besetzung, Aussteigen ist ein Paradebeispiel für die Macht der Mundpropaganda und wie eine begeisterte Reaktion kleinste Projekte zu einem absoluten Hit werden kann. Der Film, dessen Produktion nur 4,5 Millionen US-Dollar gekostet hat, hat Universal bereits einen hervorragenden Gewinn gebracht.

Es wird interessant sein zu sehen wie Aussteigen hält sich in den nächsten Wochen. Obwohl es keine anderen Horrorfilme gibt, gibt es im März eine ungewöhnlich hohe Anzahl hochkarätiger Blockbuster, darunter 

Logan, Kong: Schädelinsel, und Die Schöne und das Biest. Obwohl es unwahrscheinlich ist, eines dieser erwarteten Werke zu übertreffen, Aussteigen sollte sich weiterhin sehr gut entwickeln, zumal es auf der Welle der positiven Dynamik reitet. Es kommt nicht jeden Tag vor, dass ein Film buchstäblich 0 negative Kritiken bekommt, und die Leute werden sehen wollen, worum es bei dem ganzen Hype geht.

Zweiter zu werden ist Der LEGO Batman Film, das an seinem dritten Wochenende 19 Millionen US-Dollar einbrachte. Das animierte Spin-off ist jetzt im Inland auf bis zu 133 Millionen US-Dollar angewachsen und hat einen schönen Schub von den internationalen Märkten erhalten. Das weltweite Gesamtvolumen beläuft sich derzeit auf 226 Millionen US-Dollar und übersteigt damit das Produktionsbudget von 80 Millionen US-Dollar bei weitem.

Der #3-Film dieser Woche ist John Wick: Kapitel 2. Die Fortsetzung der Aktion brachte 9 Millionen US-Dollar ein und erhöhte die Gesamtsumme in den Staaten auf 74,4 Millionen US-Dollar.

Im vierten ist Die grosse Mauer, das an seinem zweiten Wochenende 8,7 Millionen US-Dollar einbrachte. Das Fahrzeug von Matt Damon konnte im Inland nicht beeindrucken und hat in den USA bisher nur 34,4 Millionen US-Dollar verdient.

Abgerundet wird die Top 5 durch Fünfzig Töne dunkler, fiel vom zweiten Platz in der vergangenen Woche. Der Film verzeichnete einen massiven Einbruch der Ticketverkäufe von 62 Prozent und spielte am dritten Wochenende 7,7 Millionen US-Dollar ein. Der Inlandstransport beläuft sich auf 103,6 Millionen US-Dollar.

Faustkampf ist Sechster mit 6,3 Millionen US-Dollar. Die Komödie kostet in den USA mittlerweile 23,2 Millionen US-Dollar.

Nominierung für das beste Bild Versteckte Figuren nutzte seinen Preiswettbewerb, um mit 5,8 Millionen US-Dollar den siebten Platz zu erreichen. Das Weltraumrennen-Drama hat im Inland jetzt 152,8 Millionen US-Dollar eingenommen.

Apropos Oscars, starker Favorit La La Land belegte an diesem Wochenende den achten Platz mit einem Einspielergebnis von 4,6 Millionen US-Dollar. Damien Chazelles gefeiertes Musical kostet in den USA bis zu 140,8 Millionen US-Dollar.

Der #9-Film ist Teilt. M. Der neueste Thriller von Night Shyamalan fügte seiner Beute 4,1 Millionen US-Dollar hinzu und erhöhte seine Inlandssumme auf 130,8 Millionen US-Dollar.

Das Abschließen der Top 10 ist Löwe. Das Drama, ein weiterer Anwärter auf den besten Film, machte 3,8 Millionen US-Dollar und liegt jetzt im Inland bei 42,8 Millionen US-Dollar.

[HINWEIS: Dies sind nur Schätzungen der Wochenendkassen – basierend auf den Ticketverkäufen am Freitag und Samstag in Verbindung mit den angepassten Erwartungen für Sonntag. Die offiziellen Ergebnisse der Wochenendkassen werden am Montag, dem 27. Februar, veröffentlicht – zu diesem Zeitpunkt werden wir diesen Beitrag mit allen Änderungen aktualisieren.]

Quelle: Kasse Mojo

90-Tage-Verlobter: Jenny Slattens unhygienische Angewohnheiten von Sumits Mutter aufgedeckt

Über den Autor