Die 10 einprägsamsten Zitate von Madea

click fraud protection

Madea oder Mabel Earlene Simmons wurde erstmals 1999 im Film auf der Bühne vorgestellt Ich kann ganz allein Böses tun. Im Jahr 2005 wurde Madea jedoch im „Tagebuch einer verrückten schwarzen Frau“ der Filmindustrie bekannt. Schon seit dann hat die Figur von Madea in zahlreichen Filmen begonnen und hat es nie versäumt, das Publikum zu begeistern Lachen.

Gespielt und erstellt von Tyler Perry, Madea ist ein beliebter Charakter, der vor allem für ihre harte Liebe, Furchtlosigkeit und ihre Fähigkeit zur Gleichgültigkeit bekannt ist. Madea repräsentiert das, was Tyler Perry für eine stereotype ältere afroamerikanische Frau hält, und obwohl sie manchmal als hart angesehen wird, ist sie stark und durch diese Stärke. hat dem Publikum einige der besten Sprüche gegeben. Daher hier die Top-Zitate von Madea.

10 Madea im Gerichtssaal

Im Film von 2009 Madea geht ins Gefängnis, Mabel Simmons wird festgenommen und deshalb vor Gericht geladen, weil sie zwei Polizisten angegriffen hat, während sie sich der Festnahme widersetzt hat. Obwohl Madea freikommt, weil der Polizist die Miranda-Rechte nicht rezitiert, nutzt Madea ihren Charme im Gerichtssaal, um sicherzustellen, dass sie den Richter gewechselt hat. Im Gerichtssaal konnte das Publikum Zeuge werden, wie Madea sagte: „Ich lebe für den Herrn … wenn ich an die Güte Jesu und alles denke, was er hat“. für mich getan, meine Seele schreit Halleluja, Gott sei Dank, dass er mich gerettet hat.“ Dies wurde von Madeas Seite stark dramatisiert, weshalb es ihr Top bleibt zitieren.

9 Hölle!

Madeas ikonisches „Hellur“ ist für Fans leicht zu erkennen. Die Ersetzung des Wortes Hello durch Hellur repräsentiert die Umgangssprache stereotyper afroamerikanischer Frauen und das Zitat hat die Fans immer darauf aufmerksam gemacht, dass Madea dabei ist, sich zu präsentieren. „Hellur“ ist zum Mittelpunkt von Madeas Begrüßung und Einführung geworden, wie in einem Cameo auf der Jimmy Fallon Show kann das Publikum sehen, wie das ikonische Zitat verwendet wird, um Donald Trump in einem Sketch zu begrüßen.

Darüber hinaus wird das Zitat von den Fans sehr gemocht, da Madeas „Hellur“ verwendet wurde, um Adeles Hello zu remixen. Daher ist dieses Zitat einer ihrer Top-Sprüche für seine Resonanz bei den Fans.

8 Cora und ich Zeit

In Madea geht ins Gefängnis, Madea muss auf ihre Tochter Cora warten, um zum Laden fahren zu können. Sie wird ungeduldig und beschließt, Cora anzurufen, nur um zu hören, dass ihre Tochter für einige Zeit im Friseursalon ist. Da sie Madea ist, ist sie schockiert über das Konzept der "Ich-Zeit", die sich nicht darum bemüht, auf Leute zu warten. Geschockt schaut Madea sich ungläubig um und antwortet: „Du brauchst etwas... Cora, habe ich dich jemals um etwas Zeit für mich gebeten, als ich für dich kochen musste … wenn ich jeden Tag auf diese Stripperstange stoße? Nacht...was zum Teufel ist ich-Zeit...Zeit für nichts.“ Das brachte das Publikum zum Lachen, da dies Madeas mangelnde Sorgfalt zeigt für andere.

7 Madea und das rote Auto

Der Film von 2009 „Madea geht ins Gefängnis“ legen den Boden für viele der Top-Zitate von Madea. Eine davon war "Ich habe keine Angst davor, dass kein Popo den Popo anruft." In einer Szene auf einem Parkplatz ist eine Frau, die einen roten Ferrari fährt, zu sehen, wie sie Madea überquert und einen Parkplatz unter Madeas Nase stiehlt. Madea versucht, im Gespräch mit der Frau ruhig zu bleiben, beschließt jedoch, Madea nicht zu beachten. Das führt zu Machte ein um ihre Wut zu entfesseln und die Wut ist gestillt, wenn sie einen Gabelstapler sieht. Als Rache benutzt Madea den Gabelstapler, um das Auto der Dame zu bewegen und lässt den Ferrari hoch über dem Boden fallen. Infolgedessen wurde die Polizei gerufen und ließ Madea zur Flucht, während sie schrie, sie habe keine Angst vor einer Polizei, die ihre Missachtung des Gesetzes zeigt.

6 Rede über Verantwortung

Im Gefängnis besucht Madea eine religiöse Gruppe und hört die Erfahrungen ihrer Mithäftlinge. Nachdem ein Häftling versucht, ihren Eltern die Schuld an ihrer derzeitigen Position im Leben zu geben, sieht Madea dies als Gelegenheit, über Verantwortung zu sprechen. Madea fährt fort: „Schatz du im Gefängnis, weil du gelernt hast, Verantwortung für dich selbst zu übernehmen… Ich kann es nicht ertragen, dass Leute das Opfer sein wollen… yo Mama und yo Daddy hat dir das Leben geschenkt … es liegt an dir, etwas daraus zu machen.“ Das hat nicht nur gezeigt, wie wenig Madea von anderen Unsinn vertragen kann, sondern zeigte auch eine reife Seite von Machte ein.

5 Scheidungsvereinbarung

Der erste Film Madea wurde vorgestellt, es war der von Tyler Perry 'Tagebuch eines Mad Schwarz Frau,' im Jahr 2005. In dem Film wurde Madeas Liebe zur Gewalt und zur einfachen Lösung dem Publikum gezeigt, da sie glaubt, dass eine Frau, die kocht und putzt, genau die Hälfte von dem verdient, was der Mann verdient. Madea nimmt dies wörtlich und nutzt ihre Ideologie für eine praktische Scheidungsvereinbarung für ihre Enkelin.

Infolgedessen fragt Madea "angeblich" den missbrauchenden Ex-Mann ihrer Enkelin "welche Hälfte willst du?" In Bezug auf eine Couch stellt Madea die Frage mit einer laufenden Kettensäge in der Hand ständig. Schließlich beschließt sie schließlich, die Couch zu sägen, um ihre Furchtlosigkeit zu demonstrieren.

4 Madea und Pflege

Im Film „Madeas Familientreffen, Frau. Simmons wird im Rahmen des Zivildienstes als Alternative zum Gefängnis die Aufgabe übertragen, sich um einen in Not geratenen Teenager zu kümmern. Madea erkennt die vor ihr liegende Aufgabe und kämpft mit dem Richter und sagt: "Zur Hölle bin ich... es ist ein Grund, warum Gott eine Frau in die Wechseljahre brachte". Dies brachte das Publikum zum Lachen, da Madea die Vormundschaft für einen jungen Teenager übernimmt, was eine unerwartete Wendung in der Handlung ist. Madea erfüllt ihre Anforderungen und erweist sich als eine großartige Wächterin, die das junge Mädchen beschützt, obwohl ihre anfängliche Reaktion negativ war, als sie versuchte, den Zweck der Wechseljahre zu erklären.

3 Der Ku-Klux-Klan

Der Film von 2013 „Ein Madea-Weihnachten“ beehrte das Publikum mit einer Szene, in der Madea vor dem KKK um ihr Leben rennt. Auf einem Roadtrip mit ihren Freundinnen macht Madea einen Boxenstopp für die Toilette in einer Stadt mitten im Nirgendwo. Von einem der Stadtbewohner zu einem Schuppen geleitet, öffnet Madea selbstbewusst die Tür, nur um einen KKK Treffen mit Männern in weißen Gewändern und der Flagge der Konföderierten.

Da sie nicht weiß, wie sie reagieren soll, entkommt Madea, während sie „Lauf um dein Leben“ schreit, während sie zu ihrer Sicherheit in den Fond des Autos springt. Dieser Moment schockierte die Fans jedoch, Madeas Reaktion und das Zitat waren mehr als angemessen.

2 Flughafensicherheit

Im Film „Madeas Zeugenschutz“, Madea war gezwungen, die Flughafensicherheit zu passieren und in Zusammenarbeit mit den Reisegesetzen stimmte Madea allen Sicherheitsanforderungen wie dem Abtasten und Kontrollieren zu. Als sie sich der Vorführkabine nähert, stellt Madea jedoch fest, dass die Entfernung der Fußposition groß war, während sie sagt: "Meine Beine sind nicht mehr so ​​weit geöffnet, seit ich meine Tochter habe". Obwohl sie sich normalerweise nicht an das Gesetz hält, macht Madea jedoch eine Ausnahme, um sicherzustellen, dass Flughafensicherheit wird darauf aufmerksam gemacht, wie unwohl sie sich fühlt, und beweist, dass sie immer noch eine Oma ist, die sich nicht um andere Meinungen kümmert.

1 Rache nehmen

Tyler Perrys 2006 „Madeas Familientreffen“ lehrte das Publikum, wie man mit ehelichem Missbrauch umgeht. Als Madea erfährt, dass ihre Nichte von ihrem Mann missbraucht wurde, beschließt sie, einen Rat zu geben. Es ist leicht zu erraten, dass Madeas Heilmittel Gewalt als Quelle der Rache sein würde. Während der Frühstückszubereitung demonstriert Madea die Methode „Throw it and swat“. Obwohl sowohl das Publikum als auch ihre Nichte dies als Witz auffassen, macht Madea klar, dass sie in dieser Angelegenheit keine Witze macht. Ihre Nichte wendet diese Methode an, weshalb es eines ihrer besten Zitate ist, als Botschaft an das Publikum, keinen Missbrauch hinzunehmen.

NächsteDie 15 gruseligsten Disney-Schurken-Todesfälle

Über den Autor